Abschiedstour der beiden Klassikerasse

Boonen und Cancellara bei der Jubiläums-Ronde auf Rekordjagd

Foto zu dem Text "Boonen und Cancellara bei der Jubiläums-Ronde auf Rekordjagd"
Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) und Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) wollen nach dieser Saison zurücktreten und peilen bei ihren letzten Auftritten bei der „Ronde“ den jeweils vierten Sieg an. | Foto: Cor Vos

03.04.2016  |  (rsn) - Zum 100. Jubiläum wird es am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt wohl auch zum letzten Mal zum Aufeinandertreffen der beiden erfolgreichsten Klassikerjäger des vergangenen Jahrzehnts kommen. Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) und Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) wollen nach dieser Saison zurücktreten und peilen bei ihren letzten Auftritten bei der „Ronde“ den jeweils vierten Sieg an.

Der 35 Jahre alte Boonen gewann die Flandern-Rundfahrt in den Jahren 2005, 2006 und 2012, der nur wenige Monate jüngere Cancellara war 2010, 2013 und 2014 erfolgreich. Dazu belegte der Schweizer im Jahr 2011 noch den dritten Platz, sein belgischer Rivale wurde 2010 bei Cancellaras erstem Triumph Zweiter. Es war übrigens das einzige Mal, dass die beiden den Sieg unter sich ausmachten.

Im vergangenen Jahr fehlten sowohl Cancellara als auch Boonen aufgrund von Verletzungen – diesmal sind sie gesund, wollen als Sieger in Oudenaarde von der „Ronde“-Bühne abtreten. Derjenige, der am Sonntag die Flandern-Rundfahrt gewinnen würde, wäre übrigens alleiniger Rekordhalter, denn mehr als drei Siege gelangen in der 113-jährigen Geschichte des Rennens bisher noch keinem. “Es würde eine Menge bedeuten, es wäre historisch“, meinte Cancellara. Allerdings sei “das wichtigste das Rennen. Wenn er [der Rekord] kommt, dann kommt er.“

Für den Kapitän des Trek-Segafredo-Teams wäre es der insgesamt achte Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente. Zu den drei Siegen in Flandern kommen noch genauso so viele bei Paris-Roubaix und einer bei Mailand-Sanremo im Jahr 2008. Ganz ähnlich sieht Boonens Bilanz aus: Zwar konnte der Weltmeister von 2005 niemals Mailand-Sanremo gewinnen, dafür gelangen ihm vier Siege bei Paris-Roubaix.

Bei der „Ronde“ allerdings hat Cancellara die deutlich besseren Chancen, was allein schon ein Blick auf die Ergebnisse dieser Saison zeigt, in der ihm vier Siege gelangen - darunter der bei Strade Bianche – und ein vierter Platz beim E3 Harelbeke. “Was ich hier sagen kann ist, dass ich bei 100 Prozent bin, und das wollte ich sein“, so der Berner.

Boonen dagegen wartet noch auf seinen ersten Sieg in diesem Jahr und gab sich nicht nur deshalb zurückhaltend. “Ehrlich gesagt, werde ich für Sonntag nicht der große Favorit sein. Ich werde mein Maximum geben und es ist nicht so, dass Flandern oder der Scheldeprijs Trainingsfahrten sind, aber sie werden mir sicherlich helfen, und Paris-Roubaix ist das Rennen, das mir am meisten liegt. Dafür wird mir diese Extrawoche helfen“, meinte er auf der Pressekonferenz am Freitag.

Während Cancellara bei der „Ronde“ auf ein ganz auf ihn ausgerichtetes Team vertrauen kann, gibt es bei Etixx-Quick-Step nicht nur Boonen. Der Vorjahreszweite Niki Terpstra, der Neunte Zdenek Stybar oder Stijn Vandenbergh, Vierter von 2014, bilden gemeinsam mit Matteo Trentin, Tony Martin und Boonen das wohl stärkste Team - das aber zuletzt beim E3 Harelbeke oder auch bei Gent-Wevelgem glücklos agierte.

Cancellara ließ sich allerdings weder davon noch von Boonens bisherigen Ergebnissen bei der Einschätzung seines Rivalen beeinflussen. “Tom ist Tom. Ich kenne ihn seit vielen Jahren. Er wird da sein. Das ist sein Rennen, wir wissen, wie er fahren kann“, sagte der viermalige Zeitfahrweltmeister und bezeichnete Boonen als “einen der Fahrer, die zu beachten sind, auch wenn er bisher für Außenstehende nicht gezeigt haben mag, dass er stark ist. Aber wir sind mit ihm gefahren und ich habe gesehen, dass er stark ist“, betonte Cancellara.

Unterschiedlich gehen die beiden Top-Stars übrigens mit ihren bevorstehenden Karriereenden um. Cancellara zelebriert in diesem Frühjahr regelrecht seine „Abschiedstour“ und sagte etwa am Freitag (wenn auch mit einem Lächeln): “Ich weiß, dass es das letzte Mal von allem ist, auch die letzte Pressekonferenz.“ Boonen dagegen betonte: “Für alles gibt es eine Zeit, aber die Klassiker sind nicht die Zeit, um Goodbye zu sagen.“ Und noch stehen ja einige Rennen dieser Kategorie an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2016Cancellara: "Ich habe die eine Sekunde verpasst"

(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei

04.04.2016Helfer Greipel beeindruckt, aber im Finale fehlen die Kapitäne

(rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin üb

04.04.2016Erviti stürmt als Ausreißer in Oudenaarde auf den siebten Platz

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au

04.04.2016Stybar: "Wir sind hierher gekommen, um zu gewinnen"

(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges

03.04.2016Thwaites hat das Gefühl, "eine große Chance verpasst zu haben""

(rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Sol

03.04.2016Vanmarcke fährt aus auswegloser Situation noch auf Platz drei

(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport

03.04.2016Am Paterberg ließ Sagan auch Vanmarcke stehen

(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.

03.04.2016Katusha zieht trotz verpasster Titelverteidigung positive Bilanz

(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du

03.04.2016Flandern-Rundfahrt: Schwarzer Tag für Van Avermaet und BMC

(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für

03.04.2016Tony Martin: "Ich bin nicht so ökonomisch gefahren"

(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger

03.04.2016Sagan zu stark für Cancellara und den Rest des Feldes

(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â

03.04.2016Sagan gewinnt im Regenbogentrikot sein erstes Monument

(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)