--> -->
03.04.2016 | (rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Solo-Sieger Peter Sagan (Tinkoff). Damit bescherte Thwaites nicht nur seinem Team Bora-Argon 18 nicht nur das bisher beste Ergebnis bei bisher fünf Teilnahmen, sondern erfüllte auch die Prognose seines Sportlichen Leiters André Schulze, der gegenüber radsport-news.com als Ziel die besten 20 ausgab.
"Ein 20. Platz bei der Flandern-Rundfahrt ist ein gutes Resultat. Dennoch habe ich heute etwas das Gefühl, eine große Chance verpasst zu haben. Ich hatte heute gute Beine, aber das Rennen war wieder brutal hektisch mit vielen Stürzen“, kommentierte der 26-Jährige die in hohem Tempo absolvierte "Ronde“. Wie zahlreiche andere Fahrer auch wurde Thwaites von einem Defekt gestoppt – unglücklicherweise ereilte den Bora-Kapitän das Missgeschick allerdings in der entscheidenden Phase.
"Ich habe im Finale darüber nachgedacht, etwas früher als die anderen zu attackieren, war aber dann nicht selbstbewusst genug es einfach zu versuchen. Leider hat es ziemlich lange gedauert, bis ich das Rad wechseln konnte, dort habe ich dann sehr viel Kraft investieren müsse, um wieder in die Gruppe zurückzukommen“, erklärte er.
Thwaites erreichte schließlich in einer zweiten Verfolgergruppe gemeinsam mit bekannten Namen wie Jürgen Roelandts (Lotto Soudal) oder Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) das Ziel in Oudenaarde. Nach Meinung von Teamchef Ralph Denk wäre ohne Defekt noch mehr möglich gewesen.
"Ich bin sicher, dass Scott heute wirklich die Beine hatte, in die Top 15 zu fahren“, meinte Denk und lobte auch Andraes Schillinger, der seinen Kapitän wieder nach vorne brachte. "Überhaupt wieder hin zu kommen, hat schon gezeigt, dass beide wirklich stark sind. Der 20. Platz am Ende, nun, so ein Resultat bei einem der Monumente ist immer gut. Aber ich denke, ohne den Defekt, wäre Scott zumindest eine Gruppe weiter vorn im Ziel angekommen“, sagte Denk.
Pech hatte auch Debütant Lukas Pöstlberger, der nach rund 80 Kilometern zunächst die Gruppe des Tages initiierte, dann aber nach einem Defekt am Wolvenberg zur Rennmitte den Anschluss an seine Begleiter verlor. "Das war natürlich sehr bitter für uns, nachdem wir wirklich lange gekämpft haben, um überhaupt in die Gruppe zu kommen“, sagte Denk, der deshalb feststellte: "Heute war wirklich nicht unser Tag.“
(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei
04.04.2016Helfer Greipel beeindruckt, aber im Finale fehlen die Kapitäne(rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin üb
04.04.2016Erviti stürmt als Ausreißer in Oudenaarde auf den siebten Platz(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au
04.04.2016Stybar: "Wir sind hierher gekommen, um zu gewinnen"(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges
03.04.2016Vanmarcke fährt aus auswegloser Situation noch auf Platz drei(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport
03.04.2016Am Paterberg ließ Sagan auch Vanmarcke stehen(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.
03.04.2016Katusha zieht trotz verpasster Titelverteidigung positive Bilanz(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du
03.04.2016Flandern-Rundfahrt: Schwarzer Tag für Van Avermaet und BMC(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für
03.04.2016Tony Martin: "Ich bin nicht so ökonomisch gefahren"(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger
03.04.2016Sagan zu stark für Cancellara und den Rest des Feldes(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â
03.04.2016Sagan gewinnt im Regenbogentrikot sein erstes Monument(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg
03.04.2016Zum "Ronde"-Jubiläum wollen die Belgier jubeln(rsn) - Die am 3. April anstehende 100. Jubiläumsausgabe der Flandern-Rundfahrt wird im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben nur wenige Änderungen bereithalten. Der im Jahr 1913 erstmals ausgetragen
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d