Dreimaliger Zeitfahrweltmeister schult auf Klassiker um

Martin: Azubi in Flandern und Kapitän bei Paris-Roubaix?

Foto zu dem Text "Martin: Azubi in Flandern und Kapitän bei Paris-Roubaix?"
Tony Martin (Etixx-Quick-Step) trainierte auf der Strecke von Paris-Roubaix.| Foto: Cor Vos

30.03.2016  |  (rsn) - Bei den Drei Tagen von De Panne ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) derzeit als Helfer unterwegs. Selbstlos spannte er sich auch im Finale der 2. Etappe vor den Zug, um seinem Sprinter Marcel Kittel den Schlussspurt vorzubereiten. Martins Rennen folgen in den kommenden Wochen.

Beflügelt von seinem Etappensieg auf der Kopfsteinpflaster-Etappe der letztjährigen Tour de France hat der dreimalige Zeitfahrweltmeister seine Saisonschwerpunkte geändert und schult auf Klassikerspezialist um. Martin konzentriert sich nun auf die flämischen Frühjahrsennen und das Highlight Paris-Roubaix am 10. April.

Als Klassiker-Azubi startete der 30-Jährige beim Omloop Het Nieuwsblad im Februar, wo er stürzte, sich aber zum Glück nur Hautabschürfungen zuzog, beim Dwars door Vlaanderen, E3 Harelbeke und jetzt auch bei den Drei Tage von De Panne, wo er am Donnerstagnachmittag im abschließenden Zeitfahren zu den Favoriten zählt.

"Ich hatte einen harten Start. Ich muss eine Menge lernen. Aber ich fühle, wie ich immer besser zu Recht komme. Es ist wichtig, alles über die neuen Straßen und die Anstiege zu wissen ", erklärte Martin gegenüber cyclingnews.com. "Ich entwickele mich und freue mich schon jetzt auf die kommenden Aufgaben. Es ist ein Vorteil, zumindest Teile der Rennen zu kennen, die mich erwarten. "

"Was mich wirklich überraschte, war, wie schwer diese Rennen sind. Es reicht nicht, nur ins Finale zu gehen. Man muss wirklich von Anfang bis zum Ende kämpfen. Vieles davon fühlt sich wirklich wie Zeitfahren an", sagte Martin weiter. "In den Etappenrennen ist normalerweise nur die letzte Stunde schwer, davor schaut jeder nur nach dem anderen. Aber in den Klassikern muss man vom Start weg wachsam sein. Manchmal bist du schon nach der Hälfte der Strecke platt, und dann muss man noch ins Ziel kommen. Es ist keine leichte Aufgabe.“

Es ist nicht leicht für Martin, als Klassiker-Azubi in einem der besten Teams der Welt zu starten, das im Prinzip immer auf Sieg fährt. Aber vielleicht ist bei Paris-Roubaix seine Lehrzeit schon zu Ende?

Denn auf sehr ähnlichem Terrain hatte er ja bei der Tour schon bewiesen, dass er gewinnen kann. "Nein. Es wäre zu viel zu sagen, dass ich der Kapitän dort bin“, wehrte Martin ab und begründete: „Es ist meine erste Teilnahme. Ich habe nullkommanull Erfahrung . Deshalb bin ich nur einer der Helfer und werde  versuchen, mein Team so weit wie möglich zu unterstützen.“

Paris-Roubaix soll für ihn ein Testlauf sein. Martin: "Ich werde sehen, wo ich am Ende ankomme und dann für die kommenden Jahre entscheiden, ob es etwas für mich ist oder nicht.“ Allerdings ist Martin sich jetzt schon sicher:  „Diese Art von Rennen passt mir besser als die Rennen in Flandern. Aber bei Paris-Roubaix braucht man auch sehr viel Erfahrung. "

Dabei ist sich der Zeitfahrspezialist sehr wohl bewusst, dass Paris-Roubaix Fahrern mit seinem Talent besser liegt als die Flandern-Rundfahrt. "Ich habe schon auf dem Roubaix-Kurs trainiert. Es fühlte sich gut an. Vielleicht ist der Übergang zum Klassikerspezialisten in Roubaix leichter als in Flandern. Dort muss man eine Menge über den Parcours und die Taktik wissen. In Roubaix, so scheint es, reicht voll Gas. "

Darin ist er ja Spezialist!

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2016Cancellara: "Ich habe die eine Sekunde verpasst"

(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei

04.04.2016Helfer Greipel beeindruckt, aber im Finale fehlen die Kapitäne

(rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin üb

04.04.2016Erviti stürmt als Ausreißer in Oudenaarde auf den siebten Platz

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au

04.04.2016Stybar: "Wir sind hierher gekommen, um zu gewinnen"

(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges

03.04.2016Thwaites hat das Gefühl, "eine große Chance verpasst zu haben""

(rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Sol

03.04.2016Vanmarcke fährt aus auswegloser Situation noch auf Platz drei

(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport

03.04.2016Am Paterberg ließ Sagan auch Vanmarcke stehen

(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.

03.04.2016Katusha zieht trotz verpasster Titelverteidigung positive Bilanz

(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du

03.04.2016Flandern-Rundfahrt: Schwarzer Tag für Van Avermaet und BMC

(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für

03.04.2016Tony Martin: "Ich bin nicht so ökonomisch gefahren"

(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger

03.04.2016Sagan zu stark für Cancellara und den Rest des Feldes

(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â

03.04.2016Sagan gewinnt im Regenbogentrikot sein erstes Monument

(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)