--> -->
30.03.2016 | (rsn) - Bei den Drei Tagen von De Panne ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) derzeit als Helfer unterwegs. Selbstlos spannte er sich auch im Finale der 2. Etappe vor den Zug, um seinem Sprinter Marcel Kittel den Schlussspurt vorzubereiten. Martins Rennen folgen in den kommenden Wochen.
Beflügelt von seinem Etappensieg auf der Kopfsteinpflaster-Etappe der letztjährigen Tour de France hat der dreimalige Zeitfahrweltmeister seine Saisonschwerpunkte geändert und schult auf Klassikerspezialist um. Martin konzentriert sich nun auf die flämischen Frühjahrsennen und das Highlight Paris-Roubaix am 10. April.
Als Klassiker-Azubi startete der 30-Jährige beim Omloop Het Nieuwsblad im Februar, wo er stürzte, sich aber zum Glück nur Hautabschürfungen zuzog, beim Dwars door Vlaanderen, E3 Harelbeke und jetzt auch bei den Drei Tage von De Panne, wo er am Donnerstagnachmittag im abschließenden Zeitfahren zu den Favoriten zählt.
"Ich hatte einen harten Start. Ich muss eine Menge lernen. Aber ich fühle, wie ich immer besser zu Recht komme. Es ist wichtig, alles über die neuen Straßen und die Anstiege zu wissen ", erklärte Martin gegenüber cyclingnews.com. "Ich entwickele mich und freue mich schon jetzt auf die kommenden Aufgaben. Es ist ein Vorteil, zumindest Teile der Rennen zu kennen, die mich erwarten. "
"Was mich wirklich überraschte, war, wie schwer diese Rennen sind. Es reicht nicht, nur ins Finale zu gehen. Man muss wirklich von Anfang bis zum Ende kämpfen. Vieles davon fühlt sich wirklich wie Zeitfahren an", sagte Martin weiter. "In den Etappenrennen ist normalerweise nur die letzte Stunde schwer, davor schaut jeder nur nach dem anderen. Aber in den Klassikern muss man vom Start weg wachsam sein. Manchmal bist du schon nach der Hälfte der Strecke platt, und dann muss man noch ins Ziel kommen. Es ist keine leichte Aufgabe.“
Es ist nicht leicht für Martin, als Klassiker-Azubi in einem der besten Teams der Welt zu starten, das im Prinzip immer auf Sieg fährt. Aber vielleicht ist bei Paris-Roubaix seine Lehrzeit schon zu Ende?
Denn auf sehr ähnlichem Terrain hatte er ja bei der Tour schon bewiesen, dass er gewinnen kann. "Nein. Es wäre zu viel zu sagen, dass ich der Kapitän dort bin“, wehrte Martin ab und begründete: „Es ist meine erste Teilnahme. Ich habe nullkommanull Erfahrung . Deshalb bin ich nur einer der Helfer und werde versuchen, mein Team so weit wie möglich zu unterstützen.“
Paris-Roubaix soll für ihn ein Testlauf sein. Martin: "Ich werde sehen, wo ich am Ende ankomme und dann für die kommenden Jahre entscheiden, ob es etwas für mich ist oder nicht.“ Allerdings ist Martin sich jetzt schon sicher: „Diese Art von Rennen passt mir besser als die Rennen in Flandern. Aber bei Paris-Roubaix braucht man auch sehr viel Erfahrung. "
Dabei ist sich der Zeitfahrspezialist sehr wohl bewusst, dass Paris-Roubaix Fahrern mit seinem Talent besser liegt als die Flandern-Rundfahrt. "Ich habe schon auf dem Roubaix-Kurs trainiert. Es fühlte sich gut an. Vielleicht ist der Übergang zum Klassikerspezialisten in Roubaix leichter als in Flandern. Dort muss man eine Menge über den Parcours und die Taktik wissen. In Roubaix, so scheint es, reicht voll Gas. "
Darin ist er ja Spezialist!
(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei
(rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin üb
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au
(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges
(rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Sol
(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport
(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.
(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du
(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für
(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger
(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â
(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –