--> -->
21.03.2016 | (rsn) - Zum 55. Mal wird der hessische Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt in diesem Jahr ausgetragen. Geht es nach Sportdezernent Markus Frank, kommen noch mindestens drei Jahrzehnte dazu. "Wir lassen uns nicht von Salafisten und kranken Menschen aufhalten. Uns wird es auch noch in 30 Jahren geben", stellte der Stadtrat dem deutschen Traditionsrennen, das letztes Jahr wegen der Gefahr eines Anschlages abgesagt werden musste, im Prinzip eine Bestandsgarantie aus
Auf Nachfragen von radsport-news.com ergänzt Frank: "Der Klassiker ist ja mehr als ein Radrennen für uns. Er ist ein Fest für Frankfurt, das wir auch in den nächsten Jahrzehnten feiern möchten. Aber ein Haushalt gilt nicht für so lange Zeit. Deshalb müssen wir das in Etappen von Haushalt zu Haushalt hinkriegen."
Dafür, dass das Rad-Event auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Fest wird, sollen neben vielen Nachwuchs- und Jedermann-Rennen vor allem natürlich die Rad-Profis sorgen. Vier World-Tour-Teams sind fix, allen voran die russische Equipe Katusha mit Titelverteidiger Alexander Kristoff aus Norwegen. Weil das Rennen im vergangenen Jahr ausfiel, wird der Sieger von 2014 mit der Startnummer 1 unterwegs sein.
Am Start stehen auch AG2R und Giant-Alpecin. Wie radsport-news.com schon meldete, ist aber der Start von Giant-Kapitän John Degenkolb noch ungewiss. Der bei einem Trainingsunfall schwer verletzte Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix erklärte: "Ich setze mir kleine Ziele. Wenn ich am 1. Mai in Frankfurt starten kann, nicht um zu siegen, nur um durchzufahren, dann wäre das ein großer Erfolg für mich."
Unterschrieben hat auch das belgische Erfolgs-Team Etixx-Quick Step (schon 18 Saisonsiege) mit dem in Eschborn aufgewachsenen Zeitfahrspezialisten Tony Martin. Ob Topsprinter Marcel Kittel dabei sein wird, ist noch nicht raus. Die fünfte WorldTour-Mannschaft könnte die Equipe von André Greipel sein. "Wir haben die mündliche Zusage von Lotto Soudal", verriet Renn-Organsiator Bernd Moss-Achenbach.
Die deutschen Teams Bora-Argon 18 und Stölting Service Group führen die Gruppe der acht ProContinental-Teams an, die ihr Kommen bereits verbindlich zugesagt haben. Bora-Argon 18 wird auf Paul Voß und Dominik Nerz setzen.
„Nach dem Sturz- und Krankheitspech vom vergangenen Jahr bin ich mit dem Saisonbeginn sehr zufrieden“, erklärte Nerz, der in Frankfurt im Jahr 2012 bereits Zweiter war. „Da gibt es Luft nach oben, und ich hoffe, dass ich bei Eschborn-Frankfurt noch einmal einen so schönen Tag erleben kann."
Für Stölting fahren Fabian Wegmann, der schon zweimal in Frankfurt gewinnen konnte, Linus Gerdemann, der Seiger der bisher letzten Deutschland Tour (2008), und der ehemalige Mailand-Sanremo-Sieger Gerald Ciolek.
(rsn) – So schnell kann es gehen! Nachdem der Frankfurter Frühjahrsklassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt", das frühere Henninger-Rennen, viele Jahre nicht zur Eliteklasse der weltw
(rsn) - Die ersten Monate in der zweiten Liga gestalteten sich für das deutsche Team Stölting schwieriger als erwartet. Im Interview mit radsport-news.com nannte Sportdirektor Jochen Hahn die Gründ
(rsn) - Sein Frühjahr als verkorkst zu bezeichnen, wäre weit übertrieben. Immerhin wurde Alexander Kristoff (Katusha) Vierter der Flandern-Rundfahrt und gewann im Februar und März nicht weniger al
(rsn) - Für alle Eventualitäten gerüstet, so ging das Team Bora-Argon 18 in die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Mit Sam Bennett hatte man einen der schnellsten Sprinter
(rsn) - Auch wenn Alexander Kristoff (Katusha) am Ende jubelte, so war die 55. Auflage des 1.-Mai-Radrennens in Frankfurt lange Zeit ein Rennen der Lokal-Matadore: John Degenkolb (Giant-Alpecin) gab s
(rsn) - Der Frankfurter Fabian Fritz (Team Sauerland) stand am Sonntag zum ersten Mal beim Profirennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) am Start. Für radsport-news.com schildert der
(rsn) – Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert) und Tony Martin (Etixx-Quick Step) in der Offensive, doch unter dem Strich gingen die deutschen Starter beim Heimspiel Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fr
(rsn) – Wie schon bei der letzten Austragung 2014 - im Vorjahr fiel das Rennen wegen Terrorverdachts aus - wurde Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt zur Norweger-Party. Alexander Kristoff (Ka
(rsn) – Top-Favorit Alexander Kristoff (Katusha) hat die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen und damit seinen Sieg von 2014 wiederholt. Der Norweger entschied nach 20
(rsn) - Konrad Geßner vom P&S Team Thüringen hat das U23-Rennen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Bundesliga-Blogger von radsport-news.com setzte sich an der Alten Oper na
(rsn) – Paul Voß glaubt nicht, dass John Degenkolb (Giant-Alpecin) bei seinem ersten Rennen nach seiner schweren Verletzung sich damit zufrieden geben will, nur ins Ziel zu kommen will. Stattdessen
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) kommt lachend und entspannt zum Medientermin ins Eschborner Central-Hotel. Seine Zeit der Leiden und des Wartens ist endlich vorbei. Rund 100 Tage nach dem schre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch