--> -->
16.03.2016 | (rsn) - Nachdem er erst Ende April 2015 zum Team gestoßen war, geht Marcel Meisen nun in seine erste komplette Saison bei Kuota-Lotto. Dass der Cross-Meister von 2015 heiß ist auf die Straßensaison, zeigt schon die Tatsache, dass er am gestrigen Dienstag mit dem Rad von Aachen zur Team-Präsentation nach Koblenz anreiste. Immerhin saß Meisen etwas mehr als sechs Stunden im Sattel und spulte 160 Kilometer herunter.
Von Erschöpfung war beim 27-Jährigen nach der langen Trainingseinheit allerdings nichts zu verspüren. "So habe ich schon mal die Hinfahrt gespart und werde ja mit dem Auto zurück nach Aachen mitgenommen", sagte Meisen radsport-news.com.
Nach einer langen Cross-Saison, die er mit Rang zehn bei der WM beendete, hat Meisen drei Wochen Pause eingelegt und befindet sich nun ebenso lang wieder im Training. "In zwei bis drei Wochen möchte ich dann die ersten Rennen fahren", kündigte der Aachener an.
Einen Nachteil, dass er erst spät in die Straßensaison einsteigt, sieht Meisen nicht. "Im Vorjahr bin ich erst Ende April die ersten Rennen gefahren und bin auch schnell in Tritt gekommen", sagte der 27-Jährige, der gleich zwei Siege bei UCI-Rennen einfahren konnte und zudem für zahlreiche Spitzenergebnisse sorgte.
In diesem Jahr peilt Meisen seine erste Top-Platzierung am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt an. Danach folgen noch einige Rennen in Frankreich, deren Profil ihm bestens liegen dürften. "Die schweren Rennen, die aber dennoch im Sprint eines dezimierten Feldes entschieden werden, habe ich mir dick im Kalender markiert."
Obwohl er trotz einer guten Saison 2015 den Sprung in ein höherklassiges Team nicht geschafft hat, kümmert Meisen nicht weiter. "Ich fühle mich im Team sehr wohl und so kann ich weiterhin Straße und Cross kombinieren", sagte er. Für Teamchef Florian Monreal ist der Verbleib seines Leistungsträgers ein Glücksfall. "Dass wir Marcel halten können, ist für uns Gold wert. Er ist eine sichere Bank, was Ergebnisse betrifft", so Monreal gegenüber radsport-news.com
Perspektivisch gesehen will Meisen aber schon eine oder gar zwei Klassen höher fahren. Dafür würde er sogar auf die geliebten Cross-Rennen verzichten. "Für zwei, drei Jahre könnte ich mir das auf jeden Fall vorstellen. Eine Rückkehr wäre ja immer möglich", so der endschnelle Allrounder.
(rsn) – So schnell kann es gehen! Nachdem der Frankfurter Frühjahrsklassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt", das frühere Henninger-Rennen, viele Jahre nicht zur Eliteklasse der weltw
(rsn) - Die ersten Monate in der zweiten Liga gestalteten sich für das deutsche Team Stölting schwieriger als erwartet. Im Interview mit radsport-news.com nannte Sportdirektor Jochen Hahn die Gründ
(rsn) - Sein Frühjahr als verkorkst zu bezeichnen, wäre weit übertrieben. Immerhin wurde Alexander Kristoff (Katusha) Vierter der Flandern-Rundfahrt und gewann im Februar und März nicht weniger al
(rsn) - Für alle Eventualitäten gerüstet, so ging das Team Bora-Argon 18 in die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Mit Sam Bennett hatte man einen der schnellsten Sprinter
(rsn) - Auch wenn Alexander Kristoff (Katusha) am Ende jubelte, so war die 55. Auflage des 1.-Mai-Radrennens in Frankfurt lange Zeit ein Rennen der Lokal-Matadore: John Degenkolb (Giant-Alpecin) gab s
(rsn) - Der Frankfurter Fabian Fritz (Team Sauerland) stand am Sonntag zum ersten Mal beim Profirennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) am Start. Für radsport-news.com schildert der
(rsn) – Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert) und Tony Martin (Etixx-Quick Step) in der Offensive, doch unter dem Strich gingen die deutschen Starter beim Heimspiel Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fr
(rsn) – Wie schon bei der letzten Austragung 2014 - im Vorjahr fiel das Rennen wegen Terrorverdachts aus - wurde Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt zur Norweger-Party. Alexander Kristoff (Ka
(rsn) – Top-Favorit Alexander Kristoff (Katusha) hat die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen und damit seinen Sieg von 2014 wiederholt. Der Norweger entschied nach 20
(rsn) - Konrad Geßner vom P&S Team Thüringen hat das U23-Rennen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Bundesliga-Blogger von radsport-news.com setzte sich an der Alten Oper na
(rsn) – Paul Voß glaubt nicht, dass John Degenkolb (Giant-Alpecin) bei seinem ersten Rennen nach seiner schweren Verletzung sich damit zufrieden geben will, nur ins Ziel zu kommen will. Stattdessen
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) kommt lachend und entspannt zum Medientermin ins Eschborner Central-Hotel. Seine Zeit der Leiden und des Wartens ist endlich vorbei. Rund 100 Tage nach dem schre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch