Belgier gewinnt Finale bei Paris-Nizza

Wellens und Gallopin sorgen für erfolgreiches Lotto-Wochenende

Foto zu dem Text "Wellens und Gallopin sorgen für erfolgreiches Lotto-Wochenende "
Tim Wellens (Lotto Soudal), Gewinner der Schlussetappe von Paris-Nizza | Foto: Cor Vos

14.03.2016  |  (rsn) – Bis zum Wochenende verlief das 74. Paris-Nizza für das Lotto Soudal-Team eher durchwachsen. Zwar lagen Tony Gallopin und Tim Wellens im Gesamtklassement in Reichweite der Top Ten, doch war die belgische Truppe, die beim ersten bedeutenden Mehretappenrennen des Jahres unter dem Namen Lotto Fix All angetreten war, ohne angestrebten Etappensieg geblieben.

André Greipel, der in erster Linie dafür hatte sorgen sollen, war nach einem dritten Platz auf der 4. Etappe tags darauf ausgestiegen – der deutsche Sprinter leidet noch immer an den Folgen eines Rippenbruchs, den er sich bei der Algarve-Rundfahrt zugezogen hatte.

Für all die Enttäuschungen unter der Woche entschädigten am Sonntag dann aber Gallopin und vor allem Wellens ihr Team. Der 24-jährige Belgier entschied gestern die abschließende 7. Etappe rund um Nizza im Sprint eines Ausreißer-Trios vor Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) für sich und krönte damit eine starke Vorstellung.

Wellens hatte bereits am vorletzten Berg attackiert und dort für eine Selektion in der Ausreißergruppe des Tages gesorgt. Den vorentscheidenden Antritt hatte er sich aber für den letzten Anstieg des Tages aufgehoben. „Am Col d'Èze gab ich Vollgas und kurz nach dem Gipfel schlossen Contador und Porte zu mir auf“, sagte der Lotto-Kapitän, der sich gemeinsam mit seinen Begleitern einen Vorsprung von gut einer halben Minute erarbeiten konnte. Sicher sein konnte sich die kleine Gruppe aber bis auf die Zielgerade in Nizza nicht.

"Mit noch 15 Kilometern vor uns und angesichts des starken Gegenwinds wussten wir, dass es nicht einfach werden würde, aber die Zusammenarbeit hat gut funktioniert“, beschrieb Wellens das Finale, in dem er dann wie ein alter Hase zu taktieren begann.

„Ich muss zugeben, dass ich auf den letzten Kilometern etwas gepokert habe und nicht mehr nach vorn gegangen bin, aber es ist großartig, gegen solche Fahrer zu gewinnen“, sagte Wellens, der sich im Sprint mit deutlichem Vorsprung gegen den noch um den Gesamtsieg kämpfenden Contador durchsetzte. „Dieser Sieg ist nach umso schöner für mich, weil der gestrige Tag für mich nicht gut verlaufen war“, fügte der Etappengewinner an.

Allen Grund zur Freude hatte auch Teamkollege Gallopin, denn der Franzose verbesserte sich noch auf den achten Platz der Gesamtwertung und schloss das Rennen damit eine Position besser ab als 2015. "Ich bin über meinen achten Gesamtplatz natürlich sehr glücklich. Gestern konnte ich bei den Favoriten mithalten, auch, wenn es keine einfache Aufgabe war“, sagte Gallopin, der am Schlusstag von zwei Konstellationen ausgegangen war.

„Die Taktik ging davon ab, wie sich das Rennen entwickeln würde. Einfach nur bei den Klassementfahren dranzubleiben oder Risiko zu gehen und am letzten Berg zu attackieren. Es wurde dann das erste Szenario.“ Dabei erwies sich das „Dranbleiben“ schwieriger als erwartet.

„Bei Contadors Attacke wurde ich am Col dÉze abgehängt“, berichtete der 27-Jährige, der auch noch hinter die Gruppe mit den anderen Klassementfahrern zurückfiel, dann aber das Glück hatte, an das Sky-Duo Geraint Thomas und Sergio Henao andocken zu können.

"Zusammen mit Thomas und Henao gab ich dann in der Abfahrt alles, um wieder in die Gruppe der Klassementfahrer reinzukommen“, so Gallopin. Nachdem das Trio zur Gruppe aufgeschlossen hatte, konnte er kurz durchschnaufen „und so den Sprint um den vierten Platz gewinnen. Ich gehe jetzt mit einem positiven Gefühl zu Mailand-Sanremo und danach bereite ich mich auf die wallonischen Klassiker vor“, beschrieb Gallopin seine kommenden Ziele.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.03.2016Fominykh bricht sich bei Horror-Sturz zwei Lendenwirbel

Nizza (dpa) - Ein Horrorsturz des Kasachen Daniil Fominykh hat die Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza überschattet. Der 24-Jährige stürzte am Sonntag eine mehrere Meter tiefe Schlucht hinunter

14.03.2016Contador: "Wir haben unsere Strategie perfekt durchgezogen"

(rsn) - Am Ende der 7. und damit letzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hatte sich Alberto Contador (Tinkoff) nichts vorzuwerfen. Der Spanier gab alles, doch Geraint Thomas (Sky) verteidigte sein Ge

13.03.2016Das Herzschlagfinale von Paris-Nizza im Video

(rsn) - Wer das Herzschlagfinale der letzten Etappe von Paris-Nizza mit der spannenden Aufholjagd von Geraint Thomas (Sky) verpasst hat, kann es sich hier im Eurosport-Video noch mal anschauen:

13.03.2016Thomas: "Ich schulde Gallopin einige Biere"

(rsn) – Es war denkbar knapp, aber es reichte. Mit vier Sekunden Vorsprung auf Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte Geraint Thomas (Sky) auf der Schlussetappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot un

13.03.2016Contador versucht alles, doch am Ende jubelt Thomas

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat auf der Schlussetappe des 74. Paris-Nizza alles probiert, um sich seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 zu holen. Der Spanier attackierte bereits am vor

13.03.2016Thomas siegt mit vier Sekunden Vorsprung auf Contador

(rsn) – In einem an Dramatik kaum mehr zu überbietenden Finale der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot gegen den unermüdlich angreifenden Alberto Contador (Tinkof

13.03.2016Duchesne fürchtet noch Schluss-Attacken von De Gendt

(rsn) – An den vergangenen beiden Tagen von Paris-Nizza war Antoine Duchesne einer der aktivsten Akteure. Der in Diensten des französischen Zweitdivisionärs Direct Energie stehende Kanadier mischt

13.03.2016Contador: "Es wird schwer, Thomas von der Spitze zu verdrängen“

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) waren am vergangenen Sonntag zum 74. Paris-Nizza mit dem Ziel angetreten, ihren jeweils dritten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“ einzu

12.03.2016Contador attackiert vergebens, Zakarin und Thomas die Gewinner

(rsn) – Im Finale der Königsetappe des 74. Paris-Nizza ist es wie erwartet zum Showdown der Favoriten gekommen. Im 15,3 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft an der Madone d`Utelle ging d

12.03.2016Zakarin gewinnt Königsetappe, Thomas übernimmt Gelbes Trikot

(rsn) – Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der Königsetappe der 74. Fernfahrt Paris-Nizza die Favoriten hinter sich gelassen. Der 26-jährige Russe verwies nach 177 Kilometern von Nizza zur Bergankunf

12.03.2016In La Madone d´Utelle sind die Favoriten gefordert

(rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe des 74. Paris-Nizza wird mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gerechnet. Nachdem sie sich in den vergangenen Tagen meist in zweiter Re

11.03.2016 Gaviria und Ewan - Sind sie die Sprinter der Zukunft?

(rsn) - So macht die Arbeit doch doppelt Spaß! Den größten Teil des Tages spannten sich Tony Martin und seine Kollegen vom Team Etixx-Quick Step vor das Peloton, um das Blaue Trikot von Zdenek Styb

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)