--> -->
06.03.2016 | (rsn) - Das Gelbe Trikot scheint bis mindestens Mittwoch vergeben! Denn Michael "Bling" Matthews (Orica-GreenEdge) gewann nicht ganz überraschend den Prolog der 74. Fernfahrt Paris-Nizza über 6,1 Kilometer von Conflans-Sainte-Honorine.
Der 25-jährige Australier, der wegen eines Brillies im Ohr "Bling" genannt wird, war eine Sekunde schneller als Tom Dumoulin vom deutschen Team Giant-Alpecin, der sich in der Reihe der Rundfahrtfavoriten vor Richi Porte (BMC/+0:10), der Platz elf belegte, und Alberto Contador (Tinkoff/+0:16) die beste Ausgangsposition sicherte.
Trotzdem ärgerte sich Dumoulin über alle Maßen. "Das kotzt mich an! Zweiter... kleine Fehler haben mir mir das Ergebnis vermiest. Das ist halt Radsport! Glückwunsch an Matthews!", twitterte der Niederländer.
Mehr als positiv überrascht war Matthews über seinen Triumph: "Erster Start, erster Gewinn! Das ist wirklich ein guter Start in die Saison. Ich habe auf diesem Kurs auf einen Platz unter den Besten fünf gehofft. Die Strecke war bergig mit technischen Kurven. Ich bin mit großen Hoffnungen gestartet, dachte aber nicht, dass ich gewinnen kann", meinte der exzellente Sprinter, der Marcel Kittel (Etixx-QuickStep) und André Greipel (Lotto-Soudal) wohl einen herben Dämpfer versetzte, sofern Deutschen selbst vom Gelben Trikot des Spitzenreiters geträumt haben sollten.
Beide haben nun kaum noch eine Chance, an den kommenden Tagen durch Zeitgutschriften für Etappensiege die Führungsposition zu übernehmen. Kittel belegt mit 22 Sekunden Rückstand Rang 38, Greipel kam mit 38 Sekunden Abstand auf Position 108.
Auch Matthews traut sich zu, seine Führungspositionen zunächst einmal zu behaupten: "Die nächsten Etappen sind flach, so dass ich in der Lage sein sollte, das Gelbe Trikot zu verteidigen. Mal sehen, wie lange es klappt, denn auch meine Form in den Bergen ist gut."
Zwischenzeitlich hatte überraschend der Neuseeländische Zeitfahrmeister Patrick Bevin (Cannondale) mit 7:41 Minuten geführt, bis Dumoulin (7:40) ihn knapp, aber erwartungsgemäß ablöste.
Seine Anwartschaft auf eine Top-Platzierung am Ende von Paris-Nizza meldete auch Geraint Thomas (Sky) an, der mit nur sieben Sekunden Rückstand auf Matthews Platz sieben belegte. Als bester Deutscher fuhr Paul Martens (+ 20 Sek./LottoNL-Jumbo) auf Rang 32.
Alle Hoffungnen auf den Rundfahrtsieg kann wohl Romain Bardet (AG2R) begraben, denn der Franzose kam mit 25 Sekunden Rückstand nur auf Rang 53. Einer der Favoriten musste ganz passen. Rohan Dennis (BMC) sagte seinen Start wegen einer Nebenhölenentzündug ab.
Nizza (dpa) - Ein Horrorsturz des Kasachen Daniil Fominykh hat die Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza überschattet. Der 24-Jährige stürzte am Sonntag eine mehrere Meter tiefe Schlucht hinunter
(rsn) – Bis zum Wochenende verlief das 74. Paris-Nizza für das Lotto Soudal-Team eher durchwachsen. Zwar lagen Tony Gallopin und Tim Wellens im Gesamtklassement in Reichweite der Top Ten, doch war
(rsn) - Am Ende der 7. und damit letzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hatte sich Alberto Contador (Tinkoff) nichts vorzuwerfen. Der Spanier gab alles, doch Geraint Thomas (Sky) verteidigte sein Ge
(rsn) - Wer das Herzschlagfinale der letzten Etappe von Paris-Nizza mit der spannenden Aufholjagd von Geraint Thomas (Sky) verpasst hat, kann es sich hier im Eurosport-Video noch mal anschauen:
(rsn) – Es war denkbar knapp, aber es reichte. Mit vier Sekunden Vorsprung auf Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte Geraint Thomas (Sky) auf der Schlussetappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot un
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat auf der Schlussetappe des 74. Paris-Nizza alles probiert, um sich seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 zu holen. Der Spanier attackierte bereits am vor
(rsn) – In einem an Dramatik kaum mehr zu überbietenden Finale der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot gegen den unermüdlich angreifenden Alberto Contador (Tinkof
(rsn) – An den vergangenen beiden Tagen von Paris-Nizza war Antoine Duchesne einer der aktivsten Akteure. Der in Diensten des französischen Zweitdivisionärs Direct Energie stehende Kanadier mischt
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) waren am vergangenen Sonntag zum 74. Paris-Nizza mit dem Ziel angetreten, ihren jeweils dritten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“ einzu
(rsn) – Im Finale der Königsetappe des 74. Paris-Nizza ist es wie erwartet zum Showdown der Favoriten gekommen. Im 15,3 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft an der Madone d`Utelle ging d
(rsn) – Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der Königsetappe der 74. Fernfahrt Paris-Nizza die Favoriten hinter sich gelassen. Der 26-jährige Russe verwies nach 177 Kilometern von Nizza zur Bergankunf
(rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe des 74. Paris-Nizza wird mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gerechnet. Nachdem sie sich in den vergangenen Tagen meist in zweiter Re
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig