Spanier Top-Favorit bei der 74. Ausgabe

Contador will sich mit drittem Sieg von Paris-Nizza verabschieden

Foto zu dem Text "Contador will sich mit drittem Sieg von Paris-Nizza verabschieden"
Alberto Contador (Tinkoff) peilt seinen dritten Gesamtsieg bei Paris-Nizza an. | Foto: Cor Vos

03.03.2016  |  (rsn) – Nach einer fünfjährigen Abstinenz wird Alberto Contador (Tinkoff) wieder bei Paris-Nizza antreten, wo er versuchen will, seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 einzufahren.

Nach seinem zweiten Coup hatte der Spanier auf die Ausgabe 2011 verzichtet, im Jahr darauf konnte Contador aufgrund seiner Dopingsperre nicht am „Rennen zur Sonne“ teilnehmen. In den drei vergangenen Jahren hatte er sich jeweils für Tirreno-Adriatico entschieden. In seinem voraussichtlich letzten Profijahr will es Contador jetzt nochmals bei Paris-Nizza wissen, dessen 74. Auflage am Sonntag mit einem 6,1 Kilometer langen Prolog in Conflans-Sainte-Honorine beginnt.

"Ich kehre zu dem Rennen zurück, bei dem ich im Jahr 2007 als Fahrer entdeckt wurde und das unter einigen Gesichtspunkten das Sprungbrett für die Tour de France war", wurde Contador in einer Erklärung auf der Tinkoff-Homepage zitiert.

Dem Madrilenen ist das erste bedeutende Mehretappenrennen der Saison auch deshalb in guter Erinnerungen geblieben, weil "ich dort immer starke Leistungen gezeigt habe.“ Doch auch diesmal will der 33-Jährige Paris-Nizza als Teil seiner Vorbereitung auf die kommende Tour de France nutzen, die Contador ebenfalls ein drittes Mal in seiner Karriere gewinnen will. Ein dritter Tour-Triumph (2010) wurde ihm ebenfalls im Zuge seiner Dopingsperre aberkannt.

Beim diesjährigen Paris-Nizza dürften vor allem die beiden Bergankünfte am Mont Brouilly (3. Etappe) und am vorletzten Tag die in La Madone d'Utelle (6. Etappe) Contadors Fähigkeiten entgegenkommen. Dagegen wird er im kurzen Prolog nur wenige Sekunden auf die starken Zeitfahrern wie Tom Dumoulin (Giant-Alpecin), Geraint Thomas (Sky) oder Titelverteidiger Richie Porte (BMC) verlieren.

Mit Bedauern kommentierte der Madrilene das Fehlen des 2012 nach elfjähriger Abstinenz wieder eingeführten Zeitfahrens hinauf zum Col d'Éze, dem Hausberg von Nizza. “Mir fehlt dieses Zeitfahren, zumal ich es niemals bestreiten konnte“, so Contador. Dafür kann er auf den beiden Bergetappen seine Stärken ausspielen, wobei Contador die 3,3 Kilometer lange Schlusssteigung zum Mont Brouilly eher als eine Angelegenheit für “kraftvolle Fahrer“ sieht als für die Kletterspezialisten. Die werden dann aber mit Sicherheit im 15,3 Kilometer langen Anstieg hinauf nach La Madone d'Utelle (1.165m) zum Zug kommen.

Über seine Ziele ließ Contador bei seiner wohl letzten Paris-Nizza-Teilnahme keine Zweifel aufkommen – zumal es auch die Abschiedsvorstellung seines Rennstalls wird, dessen Eigentümer Oleg Tinkov sich zum Jahresende aus dem Radsport zurückziehen wird. “Tinkoff will bei Paris-Nizza um den Gesamtsieg kämpfen“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.03.2016Fominykh bricht sich bei Horror-Sturz zwei Lendenwirbel

Nizza (dpa) - Ein Horrorsturz des Kasachen Daniil Fominykh hat die Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza überschattet. Der 24-Jährige stürzte am Sonntag eine mehrere Meter tiefe Schlucht hinunter

14.03.2016Wellens und Gallopin sorgen für erfolgreiches Lotto-Wochenende

(rsn) – Bis zum Wochenende verlief das 74. Paris-Nizza für das Lotto Soudal-Team eher durchwachsen. Zwar lagen Tony Gallopin und Tim Wellens im Gesamtklassement in Reichweite der Top Ten, doch war

14.03.2016Contador: "Wir haben unsere Strategie perfekt durchgezogen"

(rsn) - Am Ende der 7. und damit letzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hatte sich Alberto Contador (Tinkoff) nichts vorzuwerfen. Der Spanier gab alles, doch Geraint Thomas (Sky) verteidigte sein Ge

13.03.2016Das Herzschlagfinale von Paris-Nizza im Video

(rsn) - Wer das Herzschlagfinale der letzten Etappe von Paris-Nizza mit der spannenden Aufholjagd von Geraint Thomas (Sky) verpasst hat, kann es sich hier im Eurosport-Video noch mal anschauen:

13.03.2016Thomas: "Ich schulde Gallopin einige Biere"

(rsn) – Es war denkbar knapp, aber es reichte. Mit vier Sekunden Vorsprung auf Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte Geraint Thomas (Sky) auf der Schlussetappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot un

13.03.2016Contador versucht alles, doch am Ende jubelt Thomas

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat auf der Schlussetappe des 74. Paris-Nizza alles probiert, um sich seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 zu holen. Der Spanier attackierte bereits am vor

13.03.2016Thomas siegt mit vier Sekunden Vorsprung auf Contador

(rsn) – In einem an Dramatik kaum mehr zu überbietenden Finale der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot gegen den unermüdlich angreifenden Alberto Contador (Tinkof

13.03.2016Duchesne fürchtet noch Schluss-Attacken von De Gendt

(rsn) – An den vergangenen beiden Tagen von Paris-Nizza war Antoine Duchesne einer der aktivsten Akteure. Der in Diensten des französischen Zweitdivisionärs Direct Energie stehende Kanadier mischt

13.03.2016Contador: "Es wird schwer, Thomas von der Spitze zu verdrängen“

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) waren am vergangenen Sonntag zum 74. Paris-Nizza mit dem Ziel angetreten, ihren jeweils dritten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“ einzu

12.03.2016Contador attackiert vergebens, Zakarin und Thomas die Gewinner

(rsn) – Im Finale der Königsetappe des 74. Paris-Nizza ist es wie erwartet zum Showdown der Favoriten gekommen. Im 15,3 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft an der Madone d`Utelle ging d

12.03.2016Zakarin gewinnt Königsetappe, Thomas übernimmt Gelbes Trikot

(rsn) – Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der Königsetappe der 74. Fernfahrt Paris-Nizza die Favoriten hinter sich gelassen. Der 26-jährige Russe verwies nach 177 Kilometern von Nizza zur Bergankunf

12.03.2016In La Madone d´Utelle sind die Favoriten gefordert

(rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe des 74. Paris-Nizza wird mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gerechnet. Nachdem sie sich in den vergangenen Tagen meist in zweiter Re

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine