--> -->
04.12.2015 | (rsn) – Im BMC-Team zählt Marcus Burghardt mittlerweile zu den alten Hasen. In seiner sechsten Saison beim mit Stars gespickten US-Rennstall hatte der 32-Jährige allerdings einige Neuigkeiten im Rennkalender zu vermelden.
So wurde Burghardt erstmals seit 2009 nicht für die Tour de France nominiert, sondern gab sein Debüt beim Giro d'Italia. Zudem bestritt der Klassikerspezialist aus Sachsen zum zweiten Mal nach 2005 die Vuelta a Espana - zwei große Landesrundfahrten in einer Saison standen in bisher zwölf Profijahren noch nicht in Burghardts Rennkalender.
Erreichte er bei der Italien-Rundfahrt, zu der BMC ohne Klassementfahrer angetreten war, das Ziel in Mailand, so war die Spanien-Rundfahrt für Burghardt nach einem Sturz bereits nach zwei Tagen beendet. Wegen einer Knieverletzung konnte er nicht mehr zur 3. Etappe antreten. Über seine erste vorzeitige Aufgabe bei einer GrandTour dürfte sich Burghardt allerdings mit dem Sieg im Auftakt-Teamzeitfahren in Marbella hinweggetröstet haben, in sich dem BMC mit einer Sekunde Vorsprung auf Tinkoff-Saxo durchgesetzt hatte.
Aber nicht nur aufgrund seines frühen Vuelta-Ausstiegs sagte der Routinier rückblickend zu radsport-news.com: "Ich hatte ein schlechtes Jahr mit vielen Stürzen und Krankheiten. Ich bin froh, dass die Saison vorbei ist und ich mich auf 2016 konzentrieren kann."
Dennoch hatte Burghardt einige Ergebnisse vorzuweisen: an erster Stelle natürlich seinen dritten Platz im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Bensheim, wo er sich nur Emanuel Buchmann und Nikias Arndt geschlagen geben musste.
Im Juli zeigte sich Burghardt zudem bei der Tour de Wallonie (2.HC) sich in guter From, wurde Dritter der 2. Etappe und beendete die Rundfahrt durch den südlichen Landesteil Belgiens auf Rang 22. Schließlich folgte Ende August der erfolgreiche Auftritt zum Vuelta-Auftakt.
Im Frühjahr hatte sich Burghardt wieder auf die Klassiker konzentriert, in denen er nicht nur als zuverlässiger Helfer zu gefallen wusste. Rang 16 bei der Flandern-Rundfahrt - Kapitän Greg Van Avermaet wurde Dritter in Oudenaarde - war mehr als nur ordentlich, und auch der 22. Platz beim E3 Harelbeke - als zweitbester BMC-Profi hinter Daniel Oss - konnte sich sehen lassen.
In seinem siebten BMC-Jahr werden bei Burghardt wieder die Klassiker im Fokus stehen. Aber auch gegen die Rückkehr zur Tour de France hätte er wohl nichts einzuwenden.
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se