--> -->
18.11.2015 | (rsn) – In der abgelaufenenn Saison sicherte sich Rick Zabel (BMC) auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt zwar seinen ersten Sieg als Profi. Bei seinem Highlight des Jahres 2015 stellte er seine Sprintfähigkeiten unter Beweis, genau wie auch auf der 6. Etappe, die er auf dem dritten Platz beendete.
Doch ein durchgehend positives Fazit seiner zweiten Profisaison zog der 21-Jährige nicht. “2015 an sich war okay. Ich denke, ich kann zufrieden sein, auch wenn ich mir gewünscht hätte, noch ein paar Ausrufezeichen mehr zu setzen“, sagte Zabel zu radsport-news.com.
Sicher ist sich der Sohn von Erik Zabel jedoch, dass ihn die lange Saison mit 83 Renntagen und über 13.000 Rennkilometern in seiner Entwicklung weiterbringen werde. Waren darunter doch gleich 21 Renntage beim Giro d`Italia, Zabels erster dreiwöchiger Landesrundfahrt, bei der er zudem das Ziel erreichte.
Weitere wichtige Premieren konnte die deutsche Nachwuchshoffnung in Frankreich und in Hamburg feiern. Im April bestritt Zabel das legendäre Paris-Roubaix - beim ersten Monument seiner noch jungen Karriere landete er auf Platz 103. Vier Monate später beendete er vor heimischem Publikum die Vattenfall Cyclassics, das einzige deutsche WorldTour-Rennen, auf einem guten 19. Platz.
Zuvor hatte er schon bei der Eneco Tour zu überzeugen gewusst. “Im Allgemeinen war der August sehr zufriedenstellend. So konnte ich auch bei der Eneco Tour eine gute Form zeigen und wichtige Helferdienste verrichten“, ergänzte Zabel.
In dieser guten Verfassung wollte er im September bei der Tour of Britain an seinen Auftritt vom Vorjahr anknüpfen, als er zwei Mal unter die Top Fünf fahren konnte. Doch krankheitsbedingt musste er schon auf der 1. Etappe aussteigen. “Das war sehr enttäuschend, ich hatte mir für die Rundfahrt sehr viel vorgenommen“, so Zabel, der zudem nicht nur gerne im Frühjahr für die Flandern-Rundfahrt nominiert worden wäre. "Ganz allgemein hätte ich mir gewünscht, ein paar Spitzen-Platzierungen mehr einzufahren."
Die "Ronde"-Premiere will der endschnelle Allrounder nun im kommenden Jahr nachholen, wenn er in seine dritte Saison bei BMC geht. “Ich möchte mich weiterentwickeln und unseren Kapitänen eine Stütze sein, wenn es drauf an kommt. Aber ich möchte natürlich auch eigene Ergebnisse einfahren“, erklärte Zabel. “Ich bin jung, hungrig und will natürlich auch zeigen, was ich kann.“
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun