--> -->
16.11.2015 | (rsn) – Auch 2016 beginnt für Orica-GreenEdge der Ernst des Lebens schon Anfang Januar. Während die meisten anderen Mannschaften ihre Schwerpunkte erst zum Beginn der Klassikersaison im März setzen, geht der australische Rennstall gleich in die Vollen.
Die Teamleitung will nicht nur bei der in zweiten Januarhälfte anstehenden Tour Down Under, dem einzigen WorldTour-Rennen, Erfolge einfahren. „Unser Rennprogramm beginnt mit dem 1. Januar. Es ist wichtig, dass wir sofort wettbewerbsfähig sind. Wir haben einen Vorteil, da wir Heimspiele haben und es gibt keine Ausreden wie schlechtes Winterwetter oder Reisestress“, sagte Sportdirektor Matt White zu cyclingnews.com.
Sowohl zum WorldTour-Auftakt als auch schon zuvor bei den Australischen Meisterschaften und im Februar bei der Herald Sun Tour werden wohl Routinier Simon Gerrans und der junge Sprinter Caleb Ewan Orica-GreenEdge anführen. Dagegen wird der WM-Zweite Michael Matthews wie bereits 2015 erst später zu den europäischen Rennen in die Saison einsteigen.
Der detaillierte Rennplan soll im Rahmen der nun anstehenden Trainingslager in Zusammenarbeit mit den Fahrern erstellt werden, wie White ankündigte. „Simon hofft, schon beim Saisonstart zu glänzen, Michael wird deutlich später beginnen“, meinte er mit Blick auf seine beiden Kapitäne, zwischen denen es im vergangenen Jahr zu Spannungen gekommen war.
Bei der Straßen-WM in Richmond etwa bemängelte Matthews das Verhalten von Gerrans, der auf eigene Rechnung fuhr, statt sich in den Dienst seines sprintstärkeren Teamkollegen zu stellen. „Ich denke, wir sind unglücklicherweise gegeneinander gesprintet“, hatte der 25-Jährige nach dem Straßenrennen gegenüber radsport-news.com erklärt und sich nicht wirklich über seine Silbermedaille freuen können.
White glaubt zwar, dass die beiden durchaus gemeinsam erfolgreich sein können – doch das werden Gerrans und Matthews wohl erst zu den Frühjahrsklassikern beweisen können. Vorher aber will Orica-GreenEdge vor allem bei der Tour Down Under den schwachen Auftritt von 2015 vergessen machen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall des dreimaligen Gesamtsiegers Gerrans musste die Teamleitung die Ambitionen in der Gesamtwertung zurückschrauben. Allerdings ging das vom Südafrikaner Daryl Impey angeführte Aufgebot auch im Kampf um Etappensiege leer aus, so dass am Ende die schlechteste Down Under-Bilanz in der fünfjährigen Teamgeschichte stand.
Die Pleite von 2015 will Orica-GreenEdge am 17. Januar 2016 bei der mit dem Kriterium in Adelaide beginnenden 18. Auflage der Tour Down Under vergessen machen.
(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di
(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre
(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa
(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R
(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh
(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s
(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H
(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb
(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt üb
(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt
(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz
(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se