--> -->
16.11.2015 | (rsn) – Auch 2016 beginnt für Orica-GreenEdge der Ernst des Lebens schon Anfang Januar. Während die meisten anderen Mannschaften ihre Schwerpunkte erst zum Beginn der Klassikersaison im März setzen, geht der australische Rennstall gleich in die Vollen.
Die Teamleitung will nicht nur bei der in zweiten Januarhälfte anstehenden Tour Down Under, dem einzigen WorldTour-Rennen, Erfolge einfahren. „Unser Rennprogramm beginnt mit dem 1. Januar. Es ist wichtig, dass wir sofort wettbewerbsfähig sind. Wir haben einen Vorteil, da wir Heimspiele haben und es gibt keine Ausreden wie schlechtes Winterwetter oder Reisestress“, sagte Sportdirektor Matt White zu cyclingnews.com.
Sowohl zum WorldTour-Auftakt als auch schon zuvor bei den Australischen Meisterschaften und im Februar bei der Herald Sun Tour werden wohl Routinier Simon Gerrans und der junge Sprinter Caleb Ewan Orica-GreenEdge anführen. Dagegen wird der WM-Zweite Michael Matthews wie bereits 2015 erst später zu den europäischen Rennen in die Saison einsteigen.
Der detaillierte Rennplan soll im Rahmen der nun anstehenden Trainingslager in Zusammenarbeit mit den Fahrern erstellt werden, wie White ankündigte. „Simon hofft, schon beim Saisonstart zu glänzen, Michael wird deutlich später beginnen“, meinte er mit Blick auf seine beiden Kapitäne, zwischen denen es im vergangenen Jahr zu Spannungen gekommen war.
Bei der Straßen-WM in Richmond etwa bemängelte Matthews das Verhalten von Gerrans, der auf eigene Rechnung fuhr, statt sich in den Dienst seines sprintstärkeren Teamkollegen zu stellen. „Ich denke, wir sind unglücklicherweise gegeneinander gesprintet“, hatte der 25-Jährige nach dem Straßenrennen gegenüber radsport-news.com erklärt und sich nicht wirklich über seine Silbermedaille freuen können.
White glaubt zwar, dass die beiden durchaus gemeinsam erfolgreich sein können – doch das werden Gerrans und Matthews wohl erst zu den Frühjahrsklassikern beweisen können. Vorher aber will Orica-GreenEdge vor allem bei der Tour Down Under den schwachen Auftritt von 2015 vergessen machen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall des dreimaligen Gesamtsiegers Gerrans musste die Teamleitung die Ambitionen in der Gesamtwertung zurückschrauben. Allerdings ging das vom Südafrikaner Daryl Impey angeführte Aufgebot auch im Kampf um Etappensiege leer aus, so dass am Ende die schlechteste Down Under-Bilanz in der fünfjährigen Teamgeschichte stand.
Die Pleite von 2015 will Orica-GreenEdge am 17. Januar 2016 bei der mit dem Kriterium in Adelaide beginnenden 18. Auflage der Tour Down Under vergessen machen.
26.01.2016Cookson kritisiert Froome für Startverzicht bei Tour Down Under(rsn) – Brian Cookson hat Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) für seinen Verzicht auf die am Sonntag zu Ende gegangene Tour Down Under kritisiert. Die Entscheidung des Briten, stattdessen di
24.01.201618. Tour Down Under: Riskanter Orica-Plan ging voll auf(rsn) - Schon ein Blick in die Statistik zeigt, dass die Australier bei der Tour Down Under besonders motiviert sind. Gleich vier Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre konnte ein heimischer Fahre
24.01.2016Gerrans holt vierten Gesamtsieg, Ewan gewinnt die letzte Etappe(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der 18. Tour Down Under sein ockerfarbenes Trikot souverän verteidigt und seinen vierten Gesamtsieg beim Heimrennen eingefa
23.01.2016Porte bringt Gerrans am Willunga Hill nochmal ins Schwitzen(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under das Kunststück geschafft, im dritten Jahr in Folge die Königsetappe zu gewinnen (s. Ergebnis). Der Coup bei der diesjährigen 18. Auflage der R
23.01.2016Porte mit Hattrick am Willunga Hill, Gerrans vor Gesamtsieg Nr. 4(rsn) – Richie Porte hat bei der 18. Tour Down Under zum dritten Mal in Folge die Königsetappe hinauf zum Willunga Hill gewonnen (s. Ergebniss). Der Australier, der seit dieser Saison für BMC fäh
22.01.2016Gerrans nimmt "nettes, kleines Polster" mit auf die Königsetappe(rsn) – Einen Tag vor der Königsetappe der 18. Tour Down Under hat Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber seinen schärfsten Konkurrenten vergrößert (s
22.01.2016Gerrans baut mit zweitem Sieg in Folge seine Führung aus(rsn) – Der Australier Simon Gerrans (Orica–GreenEdge) hat bei der 18. Tour Down Under erneut zugeschlagen (s. Ergebnisse). Der Träger des ockerfarbenen Trikots gewann auch die 4. Etappe seiner H
21.01.2016Tour Down Under: Fan überlässt Farrar nach Sturz sein Rad(rsn) – Ein Zuschauer hat auf der 3. Etappe der Tour Down Under mit einer großzügigen Hilfsaktion dafür gesorgt, dass Tyler Farrar (Dimension Data) noch innerhalb des Zeitlimits das Ziel in Campb
21.01.2016In Campbelltown hat Gerrans allen Grund zum Strahlen(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat sich von seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under bestens erholt gezeigt. Der Australier entschied am Donnerstag den dritten Abschnitt üb
21.01.2016Gerrans schnappt McCarthy das ockerfarbene Trikot weg(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 18. Tour Down Under (s. Ergebnisse): Der dreimalige Gesamtsieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe des WorldTour-Auftakt
20.01.2016McCarthy hält in Stirling Ulissi knapp auf Distanz(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 18. Tour Down Under sorgten die australischen Fahrer für die Schlagzeilen: Jay McCarthy (Tinkoff) nämlich, der sich mit seinem ersten Sieg als Profi an die Spitz
20.01.2016McCarthy mit erstem Profisieg ins ockerfarbene Trikot(rsn) – Jay McCarthy (Tinkoff) hat bei der 18. Tour Down Under für den zweiten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 2. Etappe nach 132 Kilometern von Un
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v