--> -->
08.11.2015 | (rsn) - Jasha Sütterlin hat sich in seiner zweiten Saison beim Team Movistar auf unterschiedlichstem Terrain zu einem starken Helfer entwickelt. Seine Qualitäten konnte der Freiburger bei gleich elf WorldTour-Rennen beweisen, darunter vier der fünf Monumente. Darüber hinaus konnte er bei der Bayern-Rundfahrt (2.HC) mit einem zehnten Gesamtrang auf sich aufmerksam machen. Allerdings wäre beim einzigen deutschen Mehretappenrennen, das sein Teamkollege Alex Dowsett gewann, sogar mehr drin gewesen.
"Bei der Bayern-Rundfahrt wäre ich in der Gesamtwertung gerne noch etwas weiter vorne gelandet, aber da habe ich es im Zeitfahren versaut", sagte Sütterlin, der am vorletzten Tag des Rennens in Haßfurt in seiner Paradedisziplin Elfter geworden war, rückblickend zu radsport-news.com.
Eine weitere Spitzenplatzierung hätte der Allrounder gerne bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bensheim eingefahren. "Im Straßenrennen hatte ich es als Einzelkämpfer aber letztlich zu schwer", so Sütterlin, der zuvor im Zeitfahren von der Strecke abgekommen und auch deshalb nicht über Rang acht hinaus gekommen war.
Ganz nach Wunsch lief es dafür im Herbst. "Bei den WorldTour-Rennen in Kanada und bei der WM befand ich mich in einer starken Form", sagte Sütterlin. Belohnt wurde er für seine Leistungen mit WM-Bronze, nachdem er im Auftaktzeitfahren mit seinen Movistar-Teamkollegen in Richmond Dritter geworden war.
In seiner nun anstehenden dritten Saison beim Rennstall von Alejandro Valverde und Nairo Quintana will Sütterlin nicht nur Helferdienste verrichten, sondern auch Ergebnisse einfahren "Ich will mich natürlich weiterentwickeln und hoffe auf das eine oder andere Top-Fünf-Resultat. Im Idealfall will ich auch mal um den Sieg mitfahren", sagte der 23-Jährige, der einen frühen Saisoneinstand anpeilt - entweder bei der Tour de San Luis oder der Tour Down Under.
Zu ersten Highlights sollen dann die Frühjahrsklassiker mit der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix werden. "Auch wenn auf den letzten 30 Kilometern noch etwas gefehlt hat, so habe ich mich gerade bei der Flandern-Rundfahrt sehr gut gefühlt", meinte Sütterlin.
Zudem hat er gute Chancen auf sein Grand Tour-Debüt. "Die Teamleitung hat angedeutet, dass ich entweder beim Giro oder bei der Vuelta starten könnte", verriet Sütterlin, der sich auch Zeitfahren weiter verbessern möchte, nachdem er 2015 vor allem am Berg zugelegt hat.
"Das Zeitfahrtraining habe ich zuletzt etwas vernachlässigt. Ich werde aber mich wieder vermehrt darum kümmern und wieder häufiger Moto-Training machen", kündigte Sütterlin an.
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege