--> -->
05.11.2015 | (rsn) – Nach fünf Jahren bei deutschen Continental-Teams wagt Yannick Mayer (Bike Aid) den Sprung ins Ausland und wird in der kommenden Saison für den belgischen Drittdivisionär Veranclassic an den Start gehen. Von diesem Wechsel erhofft sich der 24-Jährige auch einen Karriereschub.
"Die Mannschaft zählt in Belgien zu den absoluten Top-Teams, hier möchte ich versuchen, einen Profi-Vertrag zu ergattern“, sagte Mayer radsport-news.com. Schon im September ist er nach Belgien gezogen, um sich an der Universität Leuven einzuschreiben. „Ein großer Vorteil für mich ist das belgische Bildungssystem, da ich dort mit Topsport-Status geführt werde und somit völlige Freiheit genieße, was Training und Wettkämpfe angeht“, erklärte Mayer, den bei seinem neuen Arbeitgeber ein Rennprogramm mit Schwepunkt Klassiker erwartet.
“Für mich ist es nun auch an der Zeit, nach zwei Jahren Spiel, Spaß und Reisen, wieder ernst gemeinten Rennsport zu betreiben. Der echte Radsport spielt sich eben nicht in Afrika ab, sondern immer noch im Mutterland Belgien“, so der endschnelle Allrounder, für den der Wechsel aber nicht nur sportliche Gründe hatte. “Zudem wäre eine weitere Saison bei Bike Aid finanziell unverantwortlich gewesen. Die letzte Saison hat mich mit allen Flugreisen rund 4000 Euro gekostet, da das Team diese nicht übernimmt. In Zukunft fliege ich diese Länder dann eben als Tourist an“, sagte Mayer.
Seinen größten Erfolg in der abgelaufenen Saison fuhr er bei einem dieser exotischen Rennen ein, als er bei der Landesrundfahrt durch die Dominikanische Republik (2.2) im Februar die 5. Etappe gewann. “Der Saisonbeginn war nahezu perfekt“, so Mayer, der damit auch sein Abschneiden bei der Marokko-Rundfahrt Anfang April mit einschloss.
Denn dort verpasste er mit einem zweiten Etappenrang nur knapp einen weiteren Sieg. Dennoch hatte sich für Mayer die Reise gelohnt, kam er in Marokko doch mit dem teilnehmenden Veranclassic-Team ins Gespräch. “Ein rein zufälliges Zusammentreffen mit Teamchef Geoffrey Coupé während der Eurobike führte letztlich zum Vertrag“, erklärte er.
Mayer konnte aber auch in Europa den einen oder anderen Akzent setzen. Bei der Bayern-Rundfahrt etwa überzeugte der gebürtige Mosbacher als Ausreißer. In weniger guter Erinnerung wird Mayer dagegen die Tour of Taiwan behalten: “Auf Taiwan werde ich in diesem Leben keinen Fuß mehr setzen. Bei dieser Rundfahrt wimmelt es von Ex-Dopern und der letzte Tag endete mit einer Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus.“
2016 wird sich der Radsportler Mayer auf Europa konzentrieren können. “Ich denke, dass mir der Rennkalender von Veranclassic sehr entgegen kommt und auch die Fülle der Rennen meinem körperlichen Niveau nochmals einen Schub gibt“, sagte er. Den kann er sich schon früh in der Sason holen. „Ich möchte beim Saisonstart bei La Marseillaise Ende Januar zu 100 Prozent fit zu sein", kündigte er an.
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p