Heute kurz gemeldet

Thurau zu Wanty-Groupe Gobert, Movistar verpflichtet Betancur

Foto zu dem Text "Thurau zu Wanty-Groupe Gobert, Movistar verpflichtet Betancur"
Björn Thurau wurde von Bora-Argon 18 nicht für die Tour de France nominiert. | Foto: Cor Vos

16.10.2015  |  (rsn) – Nach der vorzeitigen Trennung von Bora-Argon 18 hat Björn Thurau schnell ein neues Team gefunden. Der 27 Jahre alte Hesse unterschrieb bei Wanty-Groupe Gobert einen Vertrag für die Saison 2016, wie der belgische Zweitdivisionär auf seiner Website bestätigte. Thurau, der nach drei Jahren bei der französischen Europcar-Equipe erst zu Saisonbeginn zum deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 gewechselt war, ist nach Dimitri Claeys, Kenny Dehaes, Thomas Degand, Robin Stenuit, Gaëtan Bille und Antoine Demoitié der siebte Neuzugang im Team von Sportdirektor Hilaire Van Der Schueren.

"Für mich ist Wanty-Groupe Gobert ein neuer Anfang. Ich habe ein Team gesucht, das mir die Chance gibt, meine Offensivqualitäten auszuleben. Belgien ist das Land des Radsports und deshalb freue ich mich darauf, mich in einem belgischen Team weiterzuentwickeln“, kommentierte Thurau seinen Wechsel.

+++

Nach zwei schwierigen und überwiegend erfolglosen Jahren wird Carlos Betancur die Ag2R-Equipe verlassen und sich zur Saison 2016 Movistar anschließen. Bei dem spanischen Team wird der Kolumbianer Mannschaftskollege seines Landsmanns Nairo Quintana und des Weltranglistenersten Alejandro Valverde. Wie das Movistar-Management bekanntgab, unterschrieb Betancur einen Vertrag mit zweijähriger Laufzeit. Der 26-jährige Kletterspezialist feierte im März 2014 mit dem Gesamtsieg bei Paris-Nizza der größte Erfolg seiner Karriere. Danach gewann Betancur allerdings kein einziges Rennen mehr.

+++

Mit Martin Kohler hat das Roth-Skoda-Team die bereits vierte Neuverpflichtung für das kommende Jahr, in dem der Schweizer Rennstall mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet sein wird, bestätigt. Vor dem Schweizer Meister von 2012 waren bereits der Österreicher Matthias Krizek, der Italiener Andrea Zordan und der Spanier David Belda als Zugänge für die Saison 2016 bekannt gegeben worden. Am Freitag nun kündigte das Team die anstehenden Vertragsverlängerungen mit sechs Fahrern aus dem diesjährigen Aufgebot. Dabei handelt es sich um die beiden Italiener Andrea Pasqualon und Alberto Checchin sowie um die Schweizer Nachwuchskräfte Dylan Page, Lukas Jaun, Roland Thalmann und Colin Stüssi.

+++

Greg Van Avermaet (BMC) ist in seiner belgischen Heimat zum vierten Mal – davon dreimal in Folge – als bester belgischer Rad-Profi mit dem „Flandrien“-Preis ausgezeichnet worden. Der Klassikerspezialist, der in diesem Jahr unter anderem eine Etappe der Tour de France gewonnen hatte, setzte sich bei der von der Zeitung Het Nieuwsblad organisierten Wahl mit deutlichem Vorsprung vor den beiden Lotto Soudal-Fahrern Tiesj Benoot und Tim Wellens durch. Bei den Frauen wurde wie bereits im vergangenen Jahr Sprinterin Jolien D'hoore (Wiggle Honda) zur "Flandrienne“ gekürt. In der internationalen Kategorie siegte Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff-Saxo).

+++

Jonas Bokeloh wird in der kommenden Saison für AWT-GreenWay fahren. Der tschechische Continental-Rennstall meldete am Freitag die Verpflichtung des Juniorenweltmeisters von 2014, der in diesem Jahr – seinem ersten in der U23-Kategorie - beim niederländischen SEG-Team unter Vertrag stand. Der 19-jährige Bokeloh soll nach Angaben von Sportdirektor René Andrle bei AWT-GreenWay in den Frühjahrsklassikern und in den Sprints die Kapitänsrolle übernehmen. In dieser Saison waren mit Jan Brockhoff und Maximilian Schachmann bereits zwei Deutsche für den von Manager Petr Kovač, geleiteten Rennstall aktiv.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)