--> -->
04.10.2015 | (rsn) – Mit seinem dritten Platz beim 109. Il Lombardia konnte Thibaut Pinot (FDJ) zufrieden sein. Nicht nur, dass der FDJ-Kapitän als erster Franzose seit 1997 - damals gewann Laurent Jalabert den italienischen Herbstklassiker – wieder einen Podiumsplatz herausfahren konnte.
Pinot zeigte eine herausragende Vorstellung und antwortete im vorletzten Anstieg des Tages immer wieder auf die abwechselnden Astana-Attacken von Vincenzo Nibali und Diego Rosa und machte sich – nachdem der Sizilianer in der Abfahrt von Civiglio mit seiner vierten Attacke weggekommen war – im letzten Anstieg des Tages aus der ersten Verfolgergruppe heraus auf die Jagd nach Nibali.
Zwar gelang es dem 25-Jährigen nicht, den Sizilianer noch zu stellen, und Pinot musste auch noch Daniel Moreno (Katusha) an sich vorbeiziehen lassen. Doch in der Abfahrt nach Como behauptete der Kletterspezialist seinen knappen Vorsprung auf die Verfolgergruppe um Alejandro Valverde (Movistar) und wurde nach 245 schweren Kilometern schließlich 32 Sekunden hinter Nibali und zwölf hinter Moreno Dritter in Como und konnte sich nach seiner bereits sechsten Teilnahme über das beste Ergebnis freuen.
„Es ist ein schweres, aber ein großartiges Rennen. Ich bin stolz auf mein Resultat, weil Lombardia eines meiner großen Ziele war und ich hart gearbeitet habe, um hier gut zu sein“, sagte Pinot im Ziel den Journalisten. Tatsächlich war der Gewinner der Alp d’Huez-Etappe der diesjährigen Tour de France nicht nur gut, sondern sehr gut – nur für Nibali reichte es nicht, wie Pinot unumwunden zugab.
„Nibali war heute schlichtweg zu stark für uns alle. Er war der Stärkste, der Intelligenteste und der Gerissenste. Er griff zum richtigen Zeitpunkt an, nachdem sie das Rennen dominiert hatte“, lobte Pinot seinen italienischen Konkurrenten. „Er griff mehrmals im Anstieg an und einmal dann in der Abfahrt. Er fuhr 200 Meter auf uns raus und das war genug, für uns war das Rennen damit vorbei.“
Doch Pinot gab dennoch nicht auf und sicherte sich schließlich noch den letzten freien Platz auf dem Podium. „Das nach einem so schweren, selektiven Rennen gegen solch starke Fahrer zu schaffen, macht es zu einem guten Tag für mich. Ich bin glücklich“, so Pinot, für den die Saison nun beendet ist.
Er wird zwar nicht bei der morgen anstehenden Giro-Präsentation dabei sein, wollte aber einen Start bei der Italien-Rundfahrt nicht ausschließen. „Ich hoffe darauf, den Giro nächstes Jahr fahren und das Podium anpeilen zu können“, kündigte er an. Gleichwohl betonte Pinot, dass für ihn als französischer Fahrer die Tour Vorrang habe.
(rsn) – Das deutsche Bora-Argon 18-Team kehrt hoch erhobenen Hauptes aus Italien zurück. Nicht nur, dass Cesare Benedetti am Sonntag bei Il Lombardia als letzter der ursprünglich elf Fahrer starke
(rsn) - Mit dem Sieg beim großen Herbstklassiker Il Lombardia rettete Vincenzo Nibali (Astana) eine bis dahin katastophale Saison! Als Titelverteidiger gestartet, belegte der Italiener bei der Tour e
(rsn) – Auch ohne den zweimaligen Champion Joaquim Rodriguez, der nach einem Trainingssturz am Freitag seinen Start absagen musste, konnte sich das Katusha-Team über eine Spitzenplatzierung beim 10
(rsn) - Das Astana-Herbstfestival geht weiter! Nach der Coppa Bernocchi (17. Sept.) und der Tre Valli Varesine (letzten Mittwoch) gewann Vincenzo Nibali am Sonntag auch Il Lombardia, früher bekannt a
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat die 109. Il Lombardei gewonnen. Der Italienische Meister setzte sich beim letzten großen Klassiker des Jahres über 245 Kilometer von Bergamo nach Como nach ein
(rsn) – Mit Il Lombardia steht am Sonntag das letzte der fünf Radsport-Monumente auf dem Programm. Am Start des italienischen Herbstklassikers, der bis 2011 als Lombardei-Rundfahrt im Rennkalender
(rsn) – Die Saison 2015 neigt sich langsam dem Ende entgegen und Rafal Majka will es noch einmal wissen. Der polnische Kletterer vom Team Tinkoff-Saxo, der in diesem Jahr nicht nur eine Bergetap
(rsn) – Daniel Martin tritt in seinem letzten Rennen für Cannondale-Garmin zwar als Titelverteidiger bei Il Lombardia an. Nach seinem Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana, der ihn zur Aufgab
(rsn) – Auch am Ende einer langen Saison, die für ihn bereits Ende Januar bei der Mallorca Challenge begann, präsentiert sich Alejandro Valverde noch in bestechender Form. Der 35-jährige Spanier
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm