Il Lombardia: Bora-Profi belegt Rang 14

Benedetti: „Der beste Tag, den ich jemals auf dem Rad hatte“

Foto zu dem Text "Benedetti: „Der beste Tag, den ich jemals auf dem Rad hatte“"
Cesare Benedetti (Bora-Argon 18) zeigte bei Il Lombardia eine erstklassige Vorstellung. | Foto: Cor Vos

05.10.2015  |  (rsn) – Das deutsche Bora-Argon 18-Team kehrt hoch erhobenen Hauptes aus Italien zurück. Nicht nur, dass Cesare Benedetti am Sonntag bei Il Lombardia als letzter der ursprünglich elf Fahrer starken Ausreißergruppe gestellt wurde. Der Italiener ließ nicht nach, klemmte sich stattdessen 50 Kilometer vor dem Ziel an der ultrasteilen Muro di Sormano an die Favoritengruppe dran und sicherte als Vierzehnter in Como seinem Rennstall die bisher beste Platzierung bei einem der fünf Radsport-Monumente.

„Das war großartig, einer der Tage, an denen alles perfekt läuft. Es war der beste Tag, den ich bis jetzt jemals auf dem Rad hatte“, freute sich Benedetti gegenüber radsport-news.com über seinen Auftritt.

Und auch sein Sportlicher Leiter hatte nichts auszusetzen am Verlauf und Ausgang des Rennens. „Das war ein Supertag für uns: Das gesamte Team und allen voran Cesare sind ein großartiges Rennen gefahren. Er ist nicht eingebrochen, sondern hat gekämpft und konnte noch mitfahren. Hut ab vor dieser Leistung“, lobte Enrico Poitschke Benedetti, der zudem bester Fahrer eines Zweitligisten war.

Ganz überraschend kam das Ergebnis nicht zustande, denn der 28-Jährige  hatte schon in den vorherigen italienischen Herbstrennen zu überzeugen gewusst. So beendete er die Coppa Bernocchi (19.) und die Generalprobe, den Giro del Piemonte (16.) jeweils unter den besten 20. Das Beste aber hob sich der Allrounder für die Lombardei-Rundfahrt auf, bei der er es kurz nach dem Start in Bergamo im zweiten Anlauf in die Gruppe des Tages schaffte. „Wir hatten sie zunächst verpasst, aber Vossi (Paul Voß), Josè (Mende) und Jan (Barta) jagten die Gruppe, so dass ich mit Gatto, doch noch hinspringen konnte.“

Als der Maximalvorsprung von neun Minuten in der zweiten Rennhälfte schnell schrumpfte und im Anstieg nach Madonna del Ghisallo die Verfolger immer näher kamen, löste Benedetti sich mit seinem Landsmann Marco Canola (UnitedHealthcare) und behauptete sich bis in die bis zu 25 Prozent steile Muro di Sormano hinein an der Spitze.

Doch selbst als schließlich Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) und Tim Wellens (Lotto Soudal) an dem Duo vorbeizogen, gab Benedetti nicht auf. „Mit fast 200 Kilometern in den Beinen die Muro di Sormano hinaufzufahren war nicht einfach, aber ich habe mein Tempo gehalten, um an dieser Stelle zu überleben – und das ist mir gelungen“, sagte er.

„Was er dann gezeigt hat, war einfach nur beeindruckend. Am rennentscheidenden Berg ist er eingeholt worden, hat aber weitergekämpft. Als dann genau auf der Kuppe die kleine Favoritengruppe kam, ist er dran geblieben“, berichtete Poitschke, und Benedetti selbst ergänzte gegenüber radsport-news.com: „Als ich sah, dass ich am Gipfel in Nibalis Gruppe war, wusste ich, dass ich hier was Gutes würde schaffen können.“

Auch in den beiden letzten kurzen, aber steilen Anstiegen brach Benedetti nicht ein und konnte als Belohnung für seinen großen Kampf schließlich Rang 14, 4:23 Minuten hinter Lombardia-Gewinner Vincenzo Nibali (Astana) verbuchen. „Ich denke, das war wirklich gut, was ich bis zum Gipfel von Sormano erreicht habe, aber unter den besten 15 zu finishen war etwas, was ich nicht erwartet hatte. Ich hatte natürlich in den vergangenen Jahren bessere Resultate als einen 14. Platz – ich war einige Male auf dem Podium - , aber diesmal sprechen wir von Il Lombardia“, sagte Benedetti nicht ohne Stolz und nicht ohne zwei seiner Teamkollegen namentlich zu erwähnen: „Ich möchte Paul Voß und Dominik Nerz danken, die mehr an mich geglaubt hatten als ich es selber tat.“

Mit dem Spitzenergebnis in der Lombardei im Rücken dürfte der aus dem oberitalienischen Rovereto stammende Profi, der seit der Teamgründung 2010 für den Rennstall von Manager Ralph Denk fährt, auch gute Karten im Poker um eine Verlängerung seines zum Saisonende auslaufenden Vertrags haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.10.2015Nibali: „Der Vuelta-Rauswurf war gut, er brachte mich in Wut"

(rsn) - Mit dem Sieg beim großen Herbstklassiker Il Lombardia rettete Vincenzo Nibali (Astana) eine bis dahin katastophale Saison! Als Titelverteidiger gestartet, belegte der Italiener bei der Tour e

04.10.2015Moreno ließ Nibali im Finale zittern

(rsn) – Auch ohne den zweimaligen Champion Joaquim Rodriguez, der nach einem Trainingssturz am Freitag seinen Start absagen musste, konnte sich das Katusha-Team über eine Spitzenplatzierung beim 10

04.10.2015Pinot: „Nibali war der Stärkste, Intelligenteste und Gerissenste"

(rsn) – Mit seinem dritten Platz beim 109. Il Lombardia konnte Thibaut Pinot (FDJ) zufrieden sein. Nicht nur, dass der FDJ-Kapitän als erster Franzose seit 1997 - damals gewann Laurent Jalabert de

04.10.2015Nibali krönt das Astana-Herbstfestival

(rsn) - Das Astana-Herbstfestival geht weiter! Nach der Coppa Bernocchi (17. Sept.) und der Tre Valli Varesine (letzten Mittwoch) gewann Vincenzo Nibali am Sonntag auch Il Lombardia, früher bekannt a

04.10.2015Nibali triumphiert in Como vor Moreno und Pinot

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat die 109. Il Lombardei gewonnen. Der Italienische Meister setzte sich beim letzten großen Klassiker des Jahres über 245 Kilometer von Bergamo nach Como nach ein

04.10.2015Entscheidet die Muro Di Sormano das letzte Monument des Jahres?

(rsn) – Mit Il Lombardia steht am Sonntag das letzte der fünf Radsport-Monumente auf dem Programm. Am Start des italienischen Herbstklassikers, der bis 2011 als Lombardei-Rundfahrt im Rennkalender

03.10.2015Il Lombardia: Majka will mit einem Sieg in die Winterpause

(rsn) – Die Saison 2015 neigt sich langsam dem Ende entgegen und Rafal Majka will es noch einmal wissen. Der polnische Kletterer vom Team Tinkoff-Saxo, der in diesem Jahr nicht nur eine Bergetap

03.10.2015Il Lombardia: Titelverteidiger Martin motiviert, aber ohne Rennpraxis

(rsn) – Daniel Martin tritt in seinem letzten Rennen für Cannondale-Garmin zwar als Titelverteidiger bei Il Lombardia an. Nach seinem Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana, der ihn zur Aufgab

02.10.2015Gewinnt Valverde 2015 noch ein Radsport-Monument?

(rsn) – Auch am Ende einer langen Saison, die für ihn bereits Ende Januar bei der Mallorca Challenge begann, präsentiert sich Alejandro Valverde noch in bestechender Form. Der 35-jährige Spanier

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)