--> -->
03.10.2015 | (rsn) – Die Saison 2015 neigt sich langsam dem Ende entgegen und Rafal Majka will es noch einmal wissen. Der polnische Kletterer vom Team Tinkoff-Saxo, der in diesem Jahr nicht nur eine Bergetappe der Frankreich-Rundfahrt gewann, sondern auch bei der Vuelta a Espana Gesamtdritter wurde, möchte sich am liebsten mit dem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt in die Winterpause verabschieden.
2013 belegte der 26-Jährige beim „Rennen der fallenden Blätter“ Platz drei, nachdem zuvor er den Klassiker Mailand-Turin auf Rang zwei beendet hatte. Dasselbe Ergebnis wiederholte Majka vor zwei Tagen, als er ebenfalls Zweiter beim ersten Rennen des herbstlichen Lombardei-Triples wurde.
Gestern verzichtete er auf die Teilnahme am Giro del Piemonte, um gut erholt und motiviert zum Il Lombardia anzutreten. „Wir möchten um das bestmögliche Resultat kämpfen“, sagte Majka, der die Straßenweltmeisterschaften in Richmond hinter sich hat, wo er Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick Step) unterstützte. Der „Flowerman“, dem es in den USA nicht gelungen ist, sein Regenbogentrikot zu verteidigen, wird auch bei der Lombardei-Rundfahrt starten, um sich dann eine verdiente Rennpause zu gönnen.
„Die Lombardei-Rundfahrt ist das letzte große Rennen der Saison“, sagte Majka. „Ich habe versucht, meine gute Form von der Vuelta beizubehalten. In der Zwischenzeit hatte ich keine freien Tage, weil ich sofort nach Übersee geflogen bin, um mit der polnischen Nationalmannschaft im Straßenrennen zu starten. Um ehrlich gesagt, habe ich mich überhaupt nicht gut gefühlt nach dem Jetlag, trotzdem wurde ich Zweiter (in Turin). Das zeigt, dass ich mich immer noch in guter Verfassung befinde“, so der Gewinner des Bergtrikots der Tour 2014, der sich darüber im Klaren ist, dass die 245 Kilometer durch die Lombardei kein Spaziergang werden.
„Das Rennen wird hart, die Gegner schielen schon auf den Sieg. Ich muss strategisch an die Sache herangehen: warten, Kräfte sparen für den letzten entscheidenden Teil des Rennens“, sagte Majka, der auf ein ganz auf ihn ausgerichtetes Team vertrauen kann. „Pawel Poljanski und Chris Anker Sorensen haben für mich toll bei Mailand-Turin gearbeitet. Ich kann deshalb auf starke Kollegen bauen“, meinte der Tinkoff-Kapitän vor der 109. Auflage des italienischen Radsport-Monuments, bei dem in diesem Jahr die berühmten Anstiege Madonna del Ghisallo und Muro di Sormano bewältigt werden müssen.
(rsn) – Das deutsche Bora-Argon 18-Team kehrt hoch erhobenen Hauptes aus Italien zurück. Nicht nur, dass Cesare Benedetti am Sonntag bei Il Lombardia als letzter der ursprünglich elf Fahrer starke
(rsn) - Mit dem Sieg beim großen Herbstklassiker Il Lombardia rettete Vincenzo Nibali (Astana) eine bis dahin katastophale Saison! Als Titelverteidiger gestartet, belegte der Italiener bei der Tour e
(rsn) – Auch ohne den zweimaligen Champion Joaquim Rodriguez, der nach einem Trainingssturz am Freitag seinen Start absagen musste, konnte sich das Katusha-Team über eine Spitzenplatzierung beim 10
(rsn) – Mit seinem dritten Platz beim 109. Il Lombardia konnte Thibaut Pinot (FDJ) zufrieden sein. Nicht nur, dass der FDJ-Kapitän als erster Franzose seit 1997 - damals gewann Laurent Jalabert de
(rsn) - Das Astana-Herbstfestival geht weiter! Nach der Coppa Bernocchi (17. Sept.) und der Tre Valli Varesine (letzten Mittwoch) gewann Vincenzo Nibali am Sonntag auch Il Lombardia, früher bekannt a
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat die 109. Il Lombardei gewonnen. Der Italienische Meister setzte sich beim letzten großen Klassiker des Jahres über 245 Kilometer von Bergamo nach Como nach ein
(rsn) – Mit Il Lombardia steht am Sonntag das letzte der fünf Radsport-Monumente auf dem Programm. Am Start des italienischen Herbstklassikers, der bis 2011 als Lombardei-Rundfahrt im Rennkalender
(rsn) – Daniel Martin tritt in seinem letzten Rennen für Cannondale-Garmin zwar als Titelverteidiger bei Il Lombardia an. Nach seinem Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana, der ihn zur Aufgab
(rsn) – Auch am Ende einer langen Saison, die für ihn bereits Ende Januar bei der Mallorca Challenge begann, präsentiert sich Alejandro Valverde noch in bestechender Form. Der 35-jährige Spanier
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans