--> -->
03.09.2015 | (rsn) - Die Saison ist für Chris Froome (Sky) mit großer Sicherheit beendet. Wie die MRT-Untersuchung am Morgen bestätigte, hat sich der Toursieger bei seinem Sturz zu Beginn der harten 11. Vuelta-Etappe durch Andorra das Kahnbein im rechten Fuß gebrochen. "Scans this morning confirm fractured navicular. End of Vuelta for me", hatte der Brite per Twitter die schlimme Nachricht von seinem Ausstieg mitgeteilt.
„Es tut mir sehr leid, dass ich das Rennen verlassen muss. Aber die Verletzungen, die ich in der gestrigen Etappe erlitt, sind zu schwer, um weiterzufahren", vermeldete er später per Team-Webside. Froome: „Das MRT bestätigte, dass das Kahnbein in meinem rechten Fuß gebrochen ist. Jetzt ist es an der medizinischen Abteilung, eine vollständige Heilung herbeizuführen."
Der Sky-Kapitän war schon drei Kilometer nach dem Start in Andorra la Vella über eine hölzerne Absperrung gestürzt, die die Straße verengte und danach gegen eine Mauer geprallt. Unter Schmerzen hatte er sich danach über sechs schwere Berge ins Ziel gekämpft. Froome verlor 8:41 Minuten auf Etappensieger Mikel Landa (Astana) und rutschte in der Gesamtwertung auf den 15. Platz (+7:30 Min.) ab.
"Ich konnte nur mein Tempo ins Ziel fahren. Der Sturz hat mir viel Energie gekostet. Ich versuchte zu überleben und redete mir ein, dass ich nur das Ziel erreichen müsste", schildert er, wie er die Fahrtdurch die wohl schwerste Grand-Tour-Etappe seit Jahren bis hinauf in die Bergankunft von Cortals d'Encamp bewältige.
„Nach dem Sturz sah es schlimm für ihn aus und wir machten uns Sorgen. Aber Chris war der Erste, der sagte, dass er weiterfahren wolle. Er schaffte im ersten Anstieg den Anschluss ans Hauptfeld und danach sagte er, dass er sich gut fühle", erzählt Sky-Sportdirektor Dario Cioni die Sicht aus dem Begleitfahrzeug. Cioni: „Es war wohl das Adrenalin durch den Sturz, das ihm half. Als es aber nachließ, begannen die Schmerzen. Es war eine große Leistung, trotzdem durchzuhalten, weil er unbedingt im Rennen bleiben wollte."
Doch dann stoppten ihn die Ärzte. So geht die heutige 12. Etappe von Escaldes nach Lleida (173 km) ohne Froome weiter (siehe unseren Live-Ticker).
25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der