--> -->
29.08.2015 | (rsn) - Jasper Stuyven (Trek) feierte auf der 8. Etappe der 70. Vuelta a Espana seinen größten Karriereerfolg. Der Belgier siegte nach 182,5 Kilometern zwischen Puebla de Don Fadrique und Murcia im Sprint vor Pello Bilbao (Caja Rura) und Kevin Reza (FDJ). Tejay van Garderen (BMC) und Daniel Martin (Cannondale-Garmin) mussten die Rundfahrt hingegen nach schweren Stürzen beenden.
Stürze, Aufgaben und eine hektische Finalphase: Was vom Papier her als Überführungsetappe gehandelt wurde, entpuppte sich als ereignisreiches Teilstück mit diversen Aufregern. Die 8. Etappe führte das Feld zunächst 110 Kilometer bergab, bevor das Feld im Zielort Murcia zweimal über einen 18,7 Kilometer langen Rundkurs geleitet wurde. Höhepunkt jeder Runde war der Anstieg zum durchschnittlich 7,5 Prozent steilen Alto de la Cresta del Gallo (3. Kategorie).
Nach etlichen Attacken im Finale erreichte eine größere Gruppe schließlich geschlossen die Zielgeraden. Ein letzter Fluchtversuch von Adam Hansen (Lotto Soudal) wurde 300 Meter vor dem Ziel gestellt und ohne die ganz großen Sprinter sicherte sich Jasper Stuyven in einem wilden und unorganisierten Sprint den Tageserfolg.
"Ich habe mich heute aus allem Ärger herausgehalten. Aber es war sehr schwer. In den Schlussrunden litt ich schon am ersten Anstieg. Beim Zweiten ging es besser. Dirk Demol (sein Spordirektor, d.Red.) hat über Radio immer wieder gesagt: 'Kämpfen, kämpfen.' Im Schlussspurt war Lotto-Soudal da und ich habe mich an ein Hinterrad gehängt. 300 Meter vor dem Ziel merkte ich, das geht was", sagte der 23-Jährige.
Den großen Aufreger hatte die Etappe jedoch schon 49 Kilometer vor dem Ziel. Ein Massensturz besiegelte das Aus für einige namhafte Profis: Der bisherige Gesamtdritte Daniel Martin musste ebenso wie Tejay van Garderen die Rundfahrt noch vor Ort aufgeben. Van Garderen wurde mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht. Auch Kris Boeckmans (Lotto Soudal) musste für weitere Untersuchungen abtransportiert werden. Wenig später wurde mit Nacer Bouhanni (Cofidis) eine weitere Aufgabe aufgrund des Sturzes vermeldet.
Es sollten nicht die einzigen Stürze des Tages bleiben. In der engen kurvenreichen Abfahrt vom Alto de la Cresta del Gallo machten weitere Fahrer Bodenkontakt – zum Glück ohne schlimmere Folgen. Acht Kilometer vor dem Ziel erwischte es zudem Peter Sagan (Tinkoff-Saxo): Der Slowake wurde von einem Begleitmotorrad angefahren, kam zu Fall und musste seine berechtigten Hoffnungen auf seinen zweiten Tagessieg bei dieser Rundfahrt begraben. Seine Verärgerung darüber hielt Sagan nicht zurück: Er trat, fluchte und schlug wild um sich.
Sein Sturz fügte sich allerdings perfekt ins hektische Finale der Etappe ein. Bereits bei der letzten Überfahrt des Alto de la Cresta del Gallo, 20 Kilometer vor dem Ziel, sorgten etliche Attacken für immer wieder unübersichtliche Rennsituationen. Das setzte sich auf den verbliebenen flachen zwölf Kilometern zum Ziel fort. Der letzte aussichtsreiche Fluchtversuch von Kenny Elissonde (FDJ), Alberto Losada (Katusha) und Jose Goncalves (Caja Rujal) war drei Kilometer vor dem Ziel gestellt. Nachdem auch Adam Hansens später Versuch kurz vor der Ziellinie scheiterte, war der Weg frei für Jasper Stuyven und seinem Debütsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt.
In der Gesamtwertung gab es – mit Ausnahme der Aufgaben – auf den vorderen Plätzen keine Veränderungen. Esteban Chavez (Orica GreenEdge) wird auch die morgige schwere Bergankunft der 1. Kategorie nach Cumbre del Sol. Benitatxell im Roten Trikot in Angriff nehmen.
(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se
(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja
(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl
(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V
(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki
(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de
(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a
(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli
(rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf de
(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ
(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun