--> -->
10.08.2015 | (rsn) – Tom Danielson (Cannondale-Garmin) konnte nach einer positiven Dopingprobe zwar seinen Titel bei der Tour of Utah (2.HC) nicht verteidigen. Für den 37-jährigen Routinier, der nun eine längere Sperre befürchten muss, sprang bei der Rundfahrt durch den US—Mormonenstaat allerdings Teamkollege Joe Dombrowski in die Bresche.
Nach seinem eindrucksvollem Sieg auf der Königsetappe, mit dem er sich an die Spitze der Gesamtwertung katapultiert hatte, behauptete der 24-jährige US-Amerikaner als Neunter der Schlussetappe, die über 125 nochmals anspruchsvolle Kilometer rund um Park City ausgetragen wurde, überlegen den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.
„Bisher war es ein wirklich gutes Jahr für mich und ich habe stetige Fortschritte gemacht", sagte Dombrowski, der im vergangenen Jahr immer wieder Erkrankungen und Verletzungen zu bewältigen hatte, in dieser Saison aber bereits einige Mal auf sich aufmerksam machte, so etwa als Siebter der Tour de San Luis in Argentinien oder als zweiter im Straßenrennen der US-Meisterschaften. „Es ist kein linearer Fortschritt. Aber ich glaube, seitdem (den Zwangspausen) ist das für das bestmögliche, weshalb ich glücklich bin, wieder da zu sein und gesund Rennen fahren zu können."
Dombrowski sicherte sich den Gesamtsieg mit 50 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier Michael Woods (Optum), dem er am Samstag das Gelbe Trikot abgenommen hatte, und 1:05 Minuten auf seinen Landsmann Brent Bookwalter (BMC), der sich als Etappenzweiter noch am Luxemburger Fränk Schleck (Trek) vorbei auf den dritten Rang schob.
Bookwalter musste sich in Park City im Duell zweier Ausreißer nach Foto-Finish dem Australier Lachlan Norris vom (Drapac) geschlagen geben, der seinen ersten Sieg als Profi einfuhr und sich im Gesamtklassement noch auf Position sechs verbesserte. 20 Sekunden hinter dem Spitzenduo entschied der Eritreer Natnael Berhane (MTN-Qhubeka) den Spurt der ersten Verfolgergruppe mit allen Favoriten für sich und wurde Dritter vor den US-Amerikanern Chris Squire (Hincapie) und Chris Horner (Safeway), Schleck, dem Australier Lachlan Morton (Jelly Belly), dem Kolumbianer Daniel Martinez (Colombia), Dombrowski und Woods, die allesamt zeitgleich waren.
Auf der 7. Etappe, die nochmals über zwei Anstiege, darunter den Empire Pass kurz vor dem Ziel, führte, wobei insgesamt mehr als 2.700 Höhenmeter zu bewältigen waren, dominierte zunächst eine zwölfköpfige Ausreißergruppe um Tylor Phinney (BMC), deren letzte Mitglieder im Anstieg zum Empire Pass von den Favoriten gestellt wurden, ehe sich in der acht Kilometer langen Abfahrt Bookwalter und Norris absetzen konnten.
Im Finale hatte der 28-Jährige die bessere Position, als er von Bookwalters Hinterrad aus dann zum entscheidenden Sprint ansetzte und seinem Team auf den letzten Drücker den erhofften Etappensieg bescherte. „Das ist ein großer Sieg, sowohl für mich als auch für das Team“, strahlte Norris im Ziel. „Leider war es hier etwas hügeliger als wir es mit unseren Sprintern erwartet hatten. Es war eher was für die dünneren Jungs und deshalb bin ich froh, dass ich hier noch gewinnen konnte.“
10.08.2015Brammeier hat bei furchtbarem Sturz Glück im Unglück(rsn) – Matthew Brammeier ist in Folge eines Fahrfehlers auf der 6. Etappe der Tour of Utah furchtbar gestürzt. In einer Haarnadelkurve, die auch schon einigen vor ihm fahrenden Fahrern fast zum Ve
09.08.2015Dombrowski fährt auf Königsetappe in eigener Liga(rsn) - Joe Dombrowski (Cannondale-Garmin) hat die Königsetappe der Tour of Utah (2.HC) gewonnen und nach seinem ersten Saisonsieg nun auch beste Chancen, die Gesamtwertung der Rundfahrt für sich zu
08.08.2015Woods landet Doppelschlag in Salt Lake City (rsn) – Michael Woods (Optum) hat mit seinem dritten Saisonsieg die Führung bei der Tour of Utah (2.HC) übernommen. Der 28 Jahre alte Kanadier setzte sich auf der nur 89,1 Kilometer langen Etappe
07.08.2015Young gewinnt 4. Etappe, Kocjan neuer Spitzenreiter(rsn) – Eric Young vom US-Drittdivisionär Optum hat bei der 11. Tour of Utah (2.HC) für den dritten Tagessieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 26-jährige US-Amerikaner entschied die 4. Etapp
05.08.2015Owen fängt Smith noch auf der Ziellinie ab, Reijnen behält Gelb(rsn) - Logan Owen (Axeon) hat die 3. Etappe der Tour of Utah (2.HC) gewonnen. Der 20--jährige US-Amerikaner setzte sich nach 175 Kilometern von Antelope Island nach Bountiful im Sprint eines dezimie
04.08.2015Kocjan lässt beim ersten Saisonsieg drei US-Amerikaner hinter sich(rsn) – Jure Kocjan (SmartStop) hat bei der 11. Tour of Utah (2.HC) den US-Amerikanern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der 30 Jahre alte Slowene gewann die 2. Etappe über 161,8 Kilometer v
04.08.2015Phinney zeigt beim Comeback viel mentale Stärke(rsn) – 434 Tage war es her, dass Taylor Phinney seinen letzten Wettkampeinsatz hatte. Der BMC-Profi zog sich bei einem schlimmen Sturz im Straßenrennen der US-Meisterschaften Chattanooga Ende Mai
03.08.2015Reijnen fährt zum verregneten Auftakt einen Ausreißersieg ein(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat zum Auftakt der 11. Tour of Utah (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner entschied die 1. Etappe mit Start und Ziel i
03.08.2015Phinney: Comeback in Utah nach 15-monatiger Verletzungspause(rsn) – Die beiden US-Amerikaner Taylor Phinney und Peter Stetina werden bei der heute beginnenden Tour of Utah nach langen Verletzungspausen ihre Comebacks geben. Der 25-jährige Phinney musste in
03.08.2015Kommt Horner auf seine alten Tage nochmals auf Touren?(rsn) - Ohne Titelverteidiger Tom Danielson (Cannondale-Garmin), der aufgrund eines positiven Dopingtests kurzfristig ein Startverbot erhielt, wird die 11. Austragung der Tour of Utah (3. - 9. August
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene