Juul-Jensen 25. Dänemark-Rundfahrt

Morkov vor Breschel - Tinkoff-Saxo spielt mit der Konkurrenz

Foto zu dem Text "Morkov vor Breschel - Tinkoff-Saxo spielt mit der Konkurrenz"
Christopher Juul-Jensen (Tinkoff Saxo) | Foto: Cor Vos

08.08.2015  |  (rsn) – Das mittlerweile unter russischer Flagge fahrende Tinkoff-Saxo-Team hat auf der abschließenden 6. Etappe der 25. Dänemark alles unter Kontrolle und konnte nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch den letzten Tageserfolg unter Dach und Fach bringen konnte.

Auf den 155 Kilometern von Hillerød nach Frederiksberg verteidigte der Däne Christopher Juul-Jensen souverän sein Gelbes Trikot und konnte erstmals in seiner Karriere seine Heimatrundfahrt gewinnen, nachdem er im vergangenen Jahr Fünfter geworden war. Platz zwei ging mit 45 Sekunden Rückstand an seinen Landsmann Lars Bak (Lotto Soudal), der nach einem Defekt im gestrigen Einzelzeitfahren seine Spitzenposition im Gesamtklassement auf unglückliche Art verlor.

Dritter wurde der Italiener Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert/+0:49). Der Österreicher Patrick Konrad (Bora-Argon 18/+1:04) behauptete seinen fünften Platz und konnte sein bisher bestes Rundfahrt-Ergebnis im Trikot des deutschen Zweitdivisionärs verbuchen.

Erfolgreichstes Team war allerdings Tinkoff-Saxo, das auch die finale Etappe dominierte. In der Sprintankunft im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg setzte sich der Däne Michael Morkov vor seinem Teamkollegen Matti Breschel – zuvor zweimaliger Tagessieger – durch und konnte damit seinem Rennstall den insgesamt dritten Etappensieg bescheren.

Dabei ließ der Australier Jay McCarthy (Tinkoff Saxo) an vierter Stelle fahrend bewusst eine Lücke zu seinen vor ihm fahrenden Teamkollegen, die so einen kleinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hatten und diesen in einen Doppelerfolg umwandelten. „Team Tinkoff-Saxo hat uns ganz schön ausgetrickst", twitterte Andreas Stauff (MTN Qhubeka) nach dem Rennen und bekam von McCarthy prompt die mit einem Smiley versehene Antwort. „Sorry, ich hatte Krämpfe." Und auch Saxo-Tinkoff-Manager Stefano Feltrin schaltete sich in die Konversation ein und sagte in Richtung seines Schützlings. „Du solltest das nächste Mal mehr trinken."

Auf den letzten Kilometern der Jubiläumsausgabe der Tour of Denmark hatten die Ausreißer keine Chance. Nachdem sich eine vierköpfige Gruppe um Björn Thurau (Bora Argon 18) nach einer schnellen Startphase hatte absetzen können, sorgten im Feld Bardiani, MTN-Qhubeka und Tinkoff-Saxo für Tempo. Trotz der geballten Sprintermacht dauerte es bis zur letzten von zehn Zielrunden durch Kopenhagen, ehe die Ausreißer vier Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurden.

Im Finale gingen bei einem Massensturz etwa zehn Fahrer zu Boden, darunter auch Boasson Hagens Anfahrer Gerald Ciolek, der zwar das Rennen fortsetzen, sich aber nicht mehr an der Sprintvorbereitung für seinen Kapitän beteiligen konnte.

Auf den letzten Kilometern versammelte sich Tinkoff-Saxo in voller Teamstärke an der Spitze des Feldes, ehe schließlich Morkov in der letzten Kurve eine kleine Lücke nutzte, um sich seinen ersten Saisonsieg vor Teamkollege Breschel zu sichern, der auf den letzten Metern herausgenommen hatte, um seinem Teamkollegen ein Erfolgserlebnis zu gönnen. Boasson Hagen, der die 2. Etappe gewonnen hatte, musste sich mit Rang drei begnügen. Bester deutscher Fahrer war Bora-Profi Phil Bauhaus auf Rang zwölf.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2015Morkov gewinnt Finale vor Breschel, Juul-Jensen Gesamtsieger

(rsn) - Das Team Tinkoff-Saxo hat den Abschluss der 25. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dominiert. Nach 155 Kilometern von Hillerod nach Frederiksberg setzte sich der Däne Michael Morkov vor seinem Teamko

07.08.2015Juul-Jensen nimmt Pechvogel Bak das Gelbe Trikot ab

(rsn) - Der Däne Christopher Juul-Jensen  geht als Gesamtführender in die morgige Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt. Dem Tinkoff-Saxo-Profi genügte am Freitagabend im 13,6 Kilometer langen Zei

07.08.2015Dänemark-Rundfahrt: Dreimaliger Champion Fuglsang raus

(rsn) – Der gestern schwer gestürzte Jakob Fuglsang (Astana) hat auf der heutigen ersten Halbetappe des vierten Tages der Dänemark-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. Sein Traum vom vierten Ges

07.08.2015Breschel holt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden

(rsn) - Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden eingefahren. Der 30 Jahre alte Däne setzte sich am Vormittag auf der 115 Kilometer l

06.08.2015Für Breschel hat Vejle zum vierten Mal gut Ding

(rsn) – Die Dänen haben auf der Königsetappe ihrer Landesrundfahrt das Kommando übernommen. So entschied Matti Breschel (Tinkoff Saxo) das 185 Kilometer lange Teilstück rund um Vejle für sich u

06.08.2015Breschel jubelt in Vejle, Bak fährt Boom aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat die Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Däne setzte sich am dritten Tag nach 185 Kilometern rund um Vejle im Sprint einer kleinen Spit

05.08.2015Boasson Hagen siegt mit der Hilfe eines „fantastischen" Ciolek

(rsn) – Nachdem ihnen die Ausreißer zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten, kamen auf der mit 235 Kilometern längsten Etappe die Sprinter

05.08.2015Boasson Hagen siegt nach 235 Kilometern, Boom bleibt in Gelb

(rsn) - Edvald Boasson Hagen (MTN Qhubeka) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Norweger setzte sich auf der mit 235 Kilometern längsten Etappe von Ringkobing nach Aarhus im

04.08.2015Boom siegt in Holstebro nach Plan und übernimmt Gelb

(rsn) – Die Favoriten haben schon zum Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt ernst gemacht. Der Niederländer Lars Boom (Astana) gewann die 177 Kilometer lange 1. Etappe von Struer nach Holstebro, nach

04.08.2015Boom nach Solocoup im Gelben Trikot

(rsn) – Lars Boom (Astana) hat den Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich am Dienstag auf der 1. Etappe über 180 Kilometer von Struer nach Holstebr

04.08.2015Gerdemann, Ciolek und Bauhaus die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - An der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (4. - 8. August / 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil, darunter vier aus der WorldTour. Das deutsche Team Bora-Argon 18 ist einer von neun gemeldeten

04.08.2015Wind, Zeitfahren und Mini-Bergankunft versprechen Spannung

(rsn) - Die am heutigen Dienstag beginnende 25. Dänemark-Rundfahrt (4. - 8. August/ 2.HC) verspricht eine abwechslungsreiche Angelegenheit zu werden, da auf den sechs Etappen sowohl Sprinter als auch

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)