--> -->
04.08.2015 | (rsn) – Die Favoriten haben schon zum Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt ernst gemacht. Der Niederländer Lars Boom (Astana) gewann die 177 Kilometer lange 1. Etappe von Struer nach Holstebro, nachdem er sich 1300 Meter vor dem Ziel aus einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe gelöst hatte. Rang zwei ging mit zwei Sekunden Rückstand an den Dänen Lars Bak (Lotto Soudal), einen weiteren aussichtsreichen Fahrer im Kampf um den Gesamtsieg.
Dahinter folgten Baks Landsleute Asbjorn Kragh Andersen und Mads Pedersen (Cult Energy), der Italiener Marco Marcato (Wanty-Groupe Gobert) und Tinkoff-Saxo-Kapitän Christopher Juul-Jensen, der vierte Däne unter den besten sechs. Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) wurde bei regnerischem Wetter 39 Sekunden hinter Boom im Sprint des Feldes Dritter, was Platz neun im Tagesklassement bedeutete.
„Das ist der Vorteil von Rundkursen. Man hat die Möglichkeit, sich einen Plan zurechtzulegen. Das habe ich gemacht. Ich habe attackiert und zum Glück konnte niemand mehr die Lücke schließen. Ich freue mich sehr über den Sieg und das Führungstrikot“, kommentierte Boom seinen ersten Saisonerfolg.
Wind und Regen hatten den hektischen Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt geprägt. In der ersten Rennstunde wurde ein Schnitt von 50 km/h zurückgelegt und bei der Fahrt entlang der Nordsee teilte sich das Feld in zwei Hälften. Erst nach 80 Kilometern fanden die beiden Gruppen wieder zusammen, ehe sich sechs Fahrer, darunter der Niederländer Pim Ligthart (Lotto Soudal), sich absetzen konnten.
Kurz bevor es auf den Rundkurs von Holstebro ging, war ihr Vorsprung von etwa drei Minuten aber wieder aufgebraucht. Den Moment des Zusammenschluss 17 Kilometer vor dem Ziel nutzte Juul-Jensen zur Attacke und zog Boom, Bak, Marcato, Kragh Andersen und Pedersen mit sich. „Es waren viele Dänen mit dabei, da wusste ich, dass es die richtige Gruppe war“, sagte Boom über den vorentscheidenden Moment der Etappe.
Das Sextett konnte sich auf extrem rutschigen Straßen einen Vorsprung von 20 Sekunden auf das von Sky angeführte Feld herausfahren und diesen Vorsprung auch noch mit auf die letzten 1,5 Kilometer nehmen.
Boom wollte es allerdings nicht auf einen Sprint aus der Spitzengruppe heraus ankommen lassen und griff 1300 Meter vor dem Ziel kurz nach einer Kurve an, als zudem noch einige abgehängte Fahrer überrundet wurden. Die Konkurrenten waren sich in der Nachführarbeit uneins - nur Bak setzte zögerlich nach -, so dass der Astana-Neuzugang einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden auf seine fünf Verfolger ins Ziel retten konnte.
08.08.2015Morkov vor Breschel - Tinkoff-Saxo spielt mit der Konkurrenz(rsn) – Das mittlerweile unter russischer Flagge fahrende Tinkoff-Saxo-Team hat auf der abschließenden 6. Etappe der 25. Dänemark alles unter Kontrolle und konnte nicht nur den Gesamtsieg, sondern
08.08.2015Morkov gewinnt Finale vor Breschel, Juul-Jensen Gesamtsieger(rsn) - Das Team Tinkoff-Saxo hat den Abschluss der 25. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dominiert. Nach 155 Kilometern von Hillerod nach Frederiksberg setzte sich der Däne Michael Morkov vor seinem Teamko
07.08.2015Juul-Jensen nimmt Pechvogel Bak das Gelbe Trikot ab(rsn) - Der Däne Christopher Juul-Jensen geht als Gesamtführender in die morgige Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt. Dem Tinkoff-Saxo-Profi genügte am Freitagabend im 13,6 Kilometer langen Zei
07.08.2015Dänemark-Rundfahrt: Dreimaliger Champion Fuglsang raus(rsn) – Der gestern schwer gestürzte Jakob Fuglsang (Astana) hat auf der heutigen ersten Halbetappe des vierten Tages der Dänemark-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. Sein Traum vom vierten Ges
07.08.2015Breschel holt seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden(rsn) - Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden eingefahren. Der 30 Jahre alte Däne setzte sich am Vormittag auf der 115 Kilometer l
06.08.2015Für Breschel hat Vejle zum vierten Mal gut Ding(rsn) – Die Dänen haben auf der Königsetappe ihrer Landesrundfahrt das Kommando übernommen. So entschied Matti Breschel (Tinkoff Saxo) das 185 Kilometer lange Teilstück rund um Vejle für sich u
06.08.2015Breschel jubelt in Vejle, Bak fährt Boom aus dem Gelben Trikot(rsn) - Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat die Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Däne setzte sich am dritten Tag nach 185 Kilometern rund um Vejle im Sprint einer kleinen Spit
05.08.2015Boasson Hagen siegt mit der Hilfe eines „fantastischen" Ciolek(rsn) – Nachdem ihnen die Ausreißer zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hatten, kamen auf der mit 235 Kilometern längsten Etappe die Sprinter
05.08.2015Boasson Hagen siegt nach 235 Kilometern, Boom bleibt in Gelb(rsn) - Edvald Boasson Hagen (MTN Qhubeka) hat die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Norweger setzte sich auf der mit 235 Kilometern längsten Etappe von Ringkobing nach Aarhus im
04.08.2015Boom nach Solocoup im Gelben Trikot(rsn) – Lars Boom (Astana) hat den Auftakt der 25. Dänemark-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich am Dienstag auf der 1. Etappe über 180 Kilometer von Struer nach Holstebr
04.08.2015Gerdemann, Ciolek und Bauhaus die deutschen Hoffnungsträger(rsn) - An der heute beginnenden Dänemark-Rundfahrt (4. - 8. August / 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil, darunter vier aus der WorldTour. Das deutsche Team Bora-Argon 18 ist einer von neun gemeldeten
04.08.2015Wind, Zeitfahren und Mini-Bergankunft versprechen Spannung(rsn) - Die am heutigen Dienstag beginnende 25. Dänemark-Rundfahrt (4. - 8. August/ 2.HC) verspricht eine abwechslungsreiche Angelegenheit zu werden, da auf den sechs Etappen sowohl Sprinter als auch
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe