--> -->
23.07.2015 | (rsn) – 29 Fahrer stark war die erste große Spitzengruppe und wir hatten dieses Mal mit Serge Pauwels nur einen Fahrer dabei. Als vom Col de la Morte das Team Giant-Alpecin so richtig die Abfahrt runterknallte und sich das Feld spaltete fragte ich über Funk, wer alles im vorderen Feld sei.
Ich bekam keine Antwort und da wurde jedem klar, dass wir es verpennt hatten und zu weit hinten in die Abfahrt gefahren sind. Es folgte ein Husarenritt über 85 Kilometer von Jacques und Reinard Janse Van Rensburg, die Schadensbekämpfung betreiben mussten, denn einen zweiten Platz in der Mannschaftswertung gibt man nicht so einfach her.
Serge Pauwels wird übrigens zum Publikumsliebling in Belgien, spätestens mit seinem heutigen sechsten Platz auf der Etappe mit 4.100 Höhenmetern über den Col de Glandon. Die beiden Van Rensburg kommen mit respektablen acht bzw. 17 Min Rückstand ins Ziel und wir behalten Platz zwei in der Teamwertung. Nochmal darf uns so ein Fehler aber nicht passieren.
Man merkt jetzt allerdings auch, dass uns Louis Meintjes fehlt, der sicherheitshalber nach einem Magen-Darm-Infekt im Krankenhaus geblieben ist. Es folgen noch zwei brutal schwere Alpenetappen, ehe es per Flugzeug nach Paris geht.
Alle Teams sind übrigens im Skigebiet von La Toussuire untergebracht und hier herrscht reges Treiben, denn morgen Nachmittag gibt es einen Schlagabtausch der Favoriten der Tour - oder lassen Froome & Co. die Ausreißer wieder gewähren?
Salut
Jens
Jens Zemke nimmt erstmals in seiner Karriere an einer Tour de France teil, und zwar als Sportdirektor des südafrikanischen Zweitdivisionärs MTN-Qhubeka, der als erstes afrikanisches Team am Start einer Frankreich-Rundfahrt steht. Auf radsport-news.com führt der 48-jährige Hesse in den kommenden drei Wochen ein Tour-Tagebuch.
(rsn) - Als erstes Profiteam aus Afrika haben wir am 5. Juli die 102. Tour de France beim Zeitfahren in Utrecht eröffnet. Daniel Teklehaimanot, der damals als Erster auf die Strecke ging, wurde in de
(rsn) – Der Blick aus dem Fenster unseres Apartments im Skigebiet von La Toussuire könnte nicht schöner sein. Strahlend blauer Himmel und atemberaubende Berge. Auf dem Weg zum Frühstück wird Alb
(rsn) - Als uns die Miss Alpes de Haut Provence die Trophäe zum Sieg in der Mannschaftswertung vom Montag überreichte, konnte ich noch nicht ahnen, dass wir diese Sonderwertung auch auf der ersten A
(rsn) - Zum Glück wurden um 23:00 Uhr die Studioscheinwerfer direkt vor meinem Hotelfenster ausgeschaltet, denn das Belgische Fernsehen hat eine Fernsehshow mit Peter Sagan von hier aus live gesendet
(rsn) - Edvald Boasson Hagen wird Fünfter auf der Etappe nach Valence hinter dem deutschen Duo Greipel-Degenkolb, und unser Team gewinnt sogar zum zweiten Mal die Tages-Mannschaftswertung, wofür die
(rsn) – Der Tag begann mit einem Aufreger, denn unser Busfahrer entschied sich dazu, eine Abkürzung zu nehmen. Als wir das „max. 8 Meter Länge"-Schild passierten wurde mir schon etwas mulmig un
(rsn) – „Alles für Edvald Boasson Hagen“ war die heutige Devise. Die Rechnung hätte aufgehen können, denn die Strecke kam unserem schnellen und starken Norweger entgegen. Auch das Team hat kl
(rsn) - Vier schwere Pyrenäenpässe und insgesamt 4200 Höhenmeter und wechselndes Wetter: Die 195 Kilometer lange Etappe war nichts für Weicheier. Zunächst dampfte der Lotto-Zug für André Greipe
(rsn) – Auch die Arbeitsbedingungen eines Sportlichen Leiters haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Standen früher die Mechaniker noch auf dem Autodach und feuerten per Megaphon die Fahrer an
(rsn) – Das war heute ein Volksfest über 28 Kilometer, denn so lang war das Mannschaftszeitfahren. Schon beim Training am Morgen war die Strecke mit Menschen und Wohnmobilen gesäumt. Ob Jung oder
(rsn) – Ein ganz normaler Tag eines Sportlichen Leiters bei der Tour de France sieht so aus: Um 7:30 begann mein Tag mit einer Laufeinheit von 40 Minuten. Ich bin alleine gelaufen, weil unser Person
(rsn) - Schon nach 12 Kilometern wartete heute die erste und einzige Bergwertung auf die Fahrer. Was tun? Wir entschieden uns, erneut mit Daniel Teklehaimanot in die Spitzengruppe zu gehen - und es kl
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus