--> -->
07.06.2015 | (rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots beschert.
„Das war eine sensationelle Team-Leistung. Wir haben die ganzen Tage das Trikot verteidigt und uns einmal mehr einen Namen in Frankreich gemacht. Jeden Tag auf dem Podium ist ein schönes Gefühl", kommentierte der 24-jährige Franzose seinen Auftritt. Koretzky mischte auf der 176 Kilometer langen 3. Etappe von Colombiers-du-Plessis nach Laval im Sprint auch um den Sieg mit, musste sich letztlich aber mit dem zehnten Platz zufrieden geben. „Heute wäre Rang fünf drinnen gewesen, aber ich habe etwas zu lange gezögert. Aber trotzdem bin ich rundum zufrieden", bilanzierte er.
Grund zum Jubeln hatte am letzten Tag der Rundfahrtder Italiener Danilo Napolitano (Wanty- Groupe Gobert), der im Sprint vor dem Franzosen Justin Jules (Veranclassic Ekoi) und seinem Landsmann Andrea Pasqualon (Roth Skoda) seinen ersten Sieg seit über einem Jahr einfahren konnte. „Wir sind mit dem Ziel angereist, etwas Zählbares mitzunehmen. Heute war dafür die letzte Chance. Ich hatte gute Beine“, meinte der 34-jährige Napolitano.
Den ersten Rundfahrtsieg seiner noch jungen Profikarriere machte Anthony Turgis (Cofidis) perfekt. Der 21-jährige Franzose hatte am Samstag durch seinen Solo-Coup das Gelbe Trikot übernommen und es 24 Stunden später trotz einiger Probleme im Mittelteil der Etappe erfolgreich verteidigt.
Der als Gesamtzweiter ins Rennen gegangene Pasqualon konnte durch sieben Sekunden Zeit-Bonifikation für Rang drei in der Tageswertung und als Erster bei einem Zwischensprint den Rückstand zwar von 14 auf acht Sekunden reduzieren, doch für den Gesamtsieg reichte es eben nicht mehr.
Gefährlicher war hingegen der Vorstoß des Gesamtdritten Perrichon, der 100 Kilometer vor dem Ziel zunächst mit fünf weiteren Fahrern knapp zwei Minuten Vorsprung auf das Feld herausgefahren hatte, in dem Turgis zwei Helfer nach Aufgabe verloren hatte.
„Zum Glück bekamen wir da Hilfe von Topsport Vlaanderen“, meinte der spätere Gesamtsieger nach dem Rennen. So waren Perrichon und Co 60 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, und eine neue, vier Fahrer starke Spitzengruppe, die für deb Spitzenreiter nicht gefährlich war, prägte das Geschehen bis kurz vor dem Zielstrich. Auf den letzten fünf Kilometern waren aber wieder alle Fahrer beisammen, so dass es zum Sprint kam, den Napolitano zu seinen Gunsten entschied.
Â
(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im
(rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sek
(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer
(rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österr
(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo
(rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angeleg
(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus