--> -->
04.06.2015 | (rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angelegenheit zu werden. Da die ganz großen Namen am Start fehlen, besteht für die zweite Reihe die Chance, im Nordwesten von Frankreich ins Rampenlicht zu fahren.
Am Abend wird die Rundfahrt in Laval mit einem 4,5 Kilometer langen Prolog gestartet. Mit zehn zum Teil recht scharfen Kurven wird das Zeitfahren, das im Vorjahr der diesmal fehlende Franzose Jimmy Engoulvent gewann, keine einfache Angelegenheit. Wer volles Risiko geht, kann hier aber vielleicht schon entscheidende Zeit auf die Konkurrenz gutmachen. Hier werden vor allem der Este Gert Joeäär (Cofidis) und der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) zu beachten sein.
Die 184 Kilometer lange 1. Etappe von Saint-Berthevin nach Changéhat weist im Finale einige Schwierigkeiten auf. Bevor es auf den vier Mal zu befahrenden Rundkurs von Changé geht, müssen innerhalt weniger Kilometer drei Bergwertungen gemeistert werden. Der Rundkurs wartet allerdings mit keinen größeren Schwierigkeiten auf, so dass ein Sprintfinale möglich ist.
Die 2. Etappe, die von Sain Pierre des Nids nach Lassay les Chateaux führt, ist mit 186 Kilometern auch die längste des gesamten Rennens. Aber auch vier Bergpreise werden die Sprinter nicht davon abhalten können, auf den wieder vier Zielrunden um den Tagessieg zu kämpfen.
Die 176 Kilometer lange Schlusseteppe, die in Colombiers du Plessis gestartet wird, fürt das Peloton wieder zurück nach Laval, der Haupstadt des Départements Mayenne. Da vier der fünf Bergwertungen des Tages in den letzten beiden Rennstunden anstehen, könnten hier nochmals Attacken auf den Gesamtführenden erfolgen, ehe es auf den fünf Mal zu befahrenden Rundkurs von Laval geht, wo schließlich der Tages- und Gesamtsieger gekürt werden.
Als Favoriten auf den Etappen gelten der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché), der Franzose Justin Jules (Veranclassic Ekoi), die Italiener Danilo Napolitano (Wanty Groupe Gobert) und Andrea Pasqualon (Roth Skoda), die Belgier Maxime Vantomme und Baptiste Planckaert (beide Roubaix Lille Metropole), der Litauer Aidis Kruopis (An Post Chanreaction), der Schwede Jonas Ahlstrand (Cofidis) sowie Marcel Meisen (Kuota Lotto).
Mit Blick auf die Gesamtwertung werden der Franzose Pierrick Fedrigo (Bretagne- Séché), Anthony Geslin, Johan Le Bon (beide FDJ), Titelverteidiger Stephane Rossetto (Cofidis) sowie Nicolas Baldo und Clement Koretzky (beide Vorarlberg) versuchen, über Attacken auf den anspruchsvollen Mittelsektoren Zeit gut zu machen. Gleiches gilt für den Belgier Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und den Spanier Omar Fraile (Caja Rural).
Die Etappen:
Donnerstag, 4. Juni: Prolog: Laval - Lavel, 4,5km
Freitag, 5. Juni: 1. Etappe: Saint Verthevin - Changé, 184km
Samstag, 6. Juni, 2. Etappe: Saint Pierre des Nids - Lassay les Chateaux, 186km
Sonntag, 7. Juni, 3. Etappe: Colombiers du Plessis - Laval, 176km
Die Teams: FDJ, Europcar, Cofidis, Bretagne Séché, Caja Rural, Wanty Groupe Gobert, Topsport Vlaanderen, RusVelo, Vorarlberg, Kuota Lotto, Roth Skoda, Armée de Terre, Marseille 13 KTM, Roubaix Lille Metropole, Auber 93Veranclassic Ekoi, Murias Taldea, Rabobank Development, An Post Chainreaction, BKCP Powerplus, CCT Champion System
(rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots bes
(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im
(rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sek
(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer
(rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österr
(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo
(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege