Boucles de la Mayenne: Pasqualon Etappensieger

Meisen holt für Kuota-Lotto Rang zwei, Bergtrikot für Vorarlberg

Foto zu dem Text "Meisen holt für Kuota-Lotto Rang zwei, Bergtrikot für Vorarlberg"
Clement Koretzky (Vorarlberg) im Bergtrikot der Boucles de la Mayenne | Foto: Team Vorarlberg

05.06.2015  |  (rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.

So gewann der in Diensten des Schweizer Roth-Skoda-Teams stehende Italiener Andrea Pasqualon das 184 Kilometer lange Teilstück in Changé im Sprint vor dem Deutschen Cross-Meister Marcel Meisen, der für den Koblenzer Rennstall Kuota-Lotto fährt. Das österreichische Team Vorarlberg konnte sich immerhin über das Bergtrikot freuen, das der Franzose Clement Koretzky eroberte.

„Das Team hat Marcel mustergültig platziert. Er ist einen tollen Sprint gefahren, aber am Ende war noch einer schneller. Wir haben uns heute unter all den Top-Teams sensationell verkauft“, kommentierte Kuota-Lotto-Teamchef Florian Monreal das Ergebnis gegenüber radsport-news.com.

Meisen hatte bereits vor zwei Jahren eine Etappe bei der Boucles de la Mayenne gewonnen, damals zählte das Rennen aber noch zur UCI-Kategorie 2.2. Zuletzt hatte er mit seinem Etappensieg bei der Tour de Gironde (2.2), die er auf Platz zwei beendete, sowie einem dritten Etappenrang beim Fleche du Sud (2.2) bereits für Furore gesorgt.

Während der Italiener Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) und der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché), zwei der Top-Favoriten auf den Tagessieg, nicht über die Plätze sechs und sieben hinauskamen, komplettierte der Belgier Jarl Salomein (Topsport Vlaanderen) das Podium.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Hier führt weiterhin Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) aus Frankreich mit drei Sekunden Vorsprung auf den Belgier Victor Campenaerts (Topsport Vlaanderen). Meisen verbesserte sich durch die Zeitbonifikation auf Platz 16, zwölf Sekunden hinter Le Bon.

Bei Temperaturen von knapp 30 Grad machten sich schon nach 15 Kilometern der französische Vorarlberg-Profi Clement Koretzky, dessen Landsleute Fabien Canal (Armée de Terre) und Thomas Vaubourzeix (Veranclassic-Ekoï) sowie der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) auf und davon.

Das Quartett konnte sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausfahren. Mehr gestand das von FDJ angeführte Feld den Ausreißern nicht zu und holte sie bereits 20 Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Zuvor hatte sich aber vor allem Koretzky an den Anstiegen aktiv gezeigt und sich so das Trikot des besten Bergfahrers gesichert.

Nur Vabourzeix lieferte auf den letzten 20 Kilometern noch Widerstand und nahm noch eine gute Minute an Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer. Zehn Kilometer später war allerdings auch sein Unterfangen beendet und es kam wie erwartet zum Massensprint - hier hatte Pasqualon deutlich die Nase vorn, gefolgt von Meisen und Salomein. „Das Team hat mich auf dem letzten Kilometer mustergültig platziert", bedankte sich Pasqualon nach dem Rennen bei seinen Teamkollegen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Koretzky bester Kletterer, Napolitano schnellster Sprinter

(rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots bes

07.06.2015Napolitano holt Schlussetappe, Turgis sichert sich Gesamtsieg

(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im

06.06.2015Meisens Sieg im Sprint reicht nur zu Rang elf

(rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sek

06.06.2015Turgis krönt lange Flucht mit Etappensieg und Gelbem Trikot

(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer

05.06.2015Meisen muss sich im Sprint nur Pasqualon geschlagen geben

(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi

04.06.2015Le Bon gewinnt Prolog zur Boucles de la Mayenne

(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo

04.06.2015Die zweite Reihe kann ins Rampenlicht fahren

(rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angeleg

04.06.2015Vorarlberg und Kuota-Lotto gehen auf Etappenjagd

(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)