--> -->
29.05.2015 | (rsn) – Gleich drei Mann brachte Astana auf der 19. Giro-Etappe unter die besten Sieben. Fabio Aru holte sich nach 236 Kilometern von Gravellona Toce zur Bergankunft in Cervinia den Sieg, Tanel Kangert wurde 1:18 Minuten hinter seinem Teamkollegen Vierter, und zeitgleich mit dem Esten belegte Mikel Landa Rang sieben.
Das Trio krönte einen unglaublich starken Auftritt der kasachischen Mannschaft, die das Rennen kontrollierte und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) nicht nur isolierte, sondern schließlich auch in die Defensive brachte. Der Spanier geriet letztlich zwar in keine größeren Schwierigkeiten, musste aber Aru ziehen lassen, als der auf den letzten sieben Kilometern die entscheidende Attacke setzte und sich den zweiten Giro-Tagessieg seiner Karriere sicherte - der ihn wieder auf Rang zwei in der Gesamtwertung brachte, 4:37 Minuten hinter Contador.
Der Madrilene ist und bleibt zwar der stärkste Fahrer dieser Italien-Rundfahrt, Astana bewies aber erneut, dass Platz eins in der Teamwertung nicht von ungefähr kommt. Das unterstrich auch Aru bei der Pressekonferenz nach der Etappe. „Als Mannschaft haben wir immer gut gearbeitet und heute habe ich das krönen können“, sagte der junge Sarde, der „nach den letzten Tagen, an denen es mir nicht so gut ging“, nicht mit dem Sieg gerechnet hatte.
„Das heute war auch eine Willenssache, ein Test für den Kopf. Die Mannschaft hat mir ihr seit dem Winter Vertrauen ausgesprochen, das hat mich stimuliert“, erklärte der 24-Jährige, der sich nach eigenen Worten durch die Rückschläge der vergangenen Woche nicht entmutigen ließ. „Druck macht mir nicht so viel aus. Er gibt mir eher Kraft. Aber klar, ich habe hier schöne und auch schlechte Momente, echte Krisen gehabt. Es war ein schwerer Giro.“
Arus schlechte Phase begann mit dem Einzelzeitfahren am vergangenen Samstag, wo er nicht nur das tags zuvor errungene Rosa Trikot nicht nur wieder an Contador verlor, sondern gegenüber dem Madrilenen 2:47 Minuten einbüßte. Danach folgten weitere Rückschläge in den Bergen und im Gesamtklassement wuchs der Rückstand gegenüber dem souveränen Spitzenreiter bis auf 6:05 Minuten nach der gestrigen Etappe an. Zudem schien ihm Teamkollege Landa, der zwei Bergetappen gewann, teamintern den Rang abzulaufen.
Der Spanier verdrängte Aru auf den dritten Platz der Gesamtwertung, doch das konnte die Stimmung im Team nicht zu trüben, wie der letztjährige Giro-Dritte heute erklärte: „Mit Mikel war die Zusammenarbeit den ganzen Giro über gut. Am Mortirolo hat er auf mich gewartet, das war großartig, dann habe ich ihm freie Fahrt gegeben. Die Mannschaft hat immer an mich geglaubt, mich nie im Stich gelassen. Und heute habe ich mit guter Arbeit zurückgezahlt. Ich habe einfach meinen Job gemacht“, so Aru.
Auch Teamkollege Kangert bestätigte die Aussagen seines Kapitäns, wonach die Rollenverteilung bei Astana reibungslos klappte. „Wir hatten heute ein großes Ziel vor den Augen, jeder war fokussiert, auch die Jungs, die im Flachen gezogen haben. Ich war richtig beeindruckt davon, was sie heute geleistet haben“, sagte der Este, der schon an Vincenzo Nibali Gesamtsiegen beim Giro 2013 und bei der letztjährigen Tour großen Anteil hatte, nach der Etappe zu radsport-news.com.
„Wir haben auf den letzten zehn Kilometern entschieden, wer attackieren soll. Wir wollten es von der Verfassung abhängig machen. Und ich bin richtig froh, dass die Wahl auf Fabio gefallen ist“, gestand der 28-Jährige ein und lobte seinen italienischen Teamkollegen in höchsten Tönen. „Er hat zeigen können, was für eine Klasse er hat. Er ist ein unglaubliches Talent. Und man darf nicht vergessen, er ist erst 24 Jahre alt. Die Leute neigen dazu, zu vergessen, wie jung er ist und denken, er sei schon eine ganze Weile dabei.“
Aru will sich nun aber nicht auf den bereits errungenen Lorbeeren – Etappensieg, ein Podiumsplatz im Gesamtklassement in Reichweite, das Weiße Trikot fest auf den Schultern – ausruhen, wie er betonte: „Ich bin eigentlich niemals zufrieden, also auch jetzt nicht, obwohl ich mich über diesen Tag natürlich freue. Aber ich muss weiter arbeiten und die nächsten Ziele angehen.“
Die stehen für ihn schon am morgigen Samstag an, wenn die letzte Bergetappe dieser Italien-Rundfahrt wartet und mit dem Colle Delle Finestre und dem Schlussanstieg nach Sestriere nochmals zwei extrem schwere Berge bereithält. Vor allem vor dem Finestre hat Aru großen Respekt. „Das ist ein sehr harter Anstieg. Morgen werden wir aber auch wieder versuchen, eine große Etappe zu machen", kündigte er einen weiteren massiven Angriff seines Teams an.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch