--> -->

29.05.2015 | (rsn) – Die 98. Belgien-Rundfahrt (2.HC) entwickelt sich immer mehr zur Premierenfeier. Nachdem gestern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg hatte einfahren können, zog auf der 2. Etappe, die über 201 Kilometer von Knokke Heist nach Herzele führte, der Franzose Arnaud Démare (FDJ) nach.
Im Massensprint ließ Démare, der bisher ebenfalls noch ohne Sieg in diesem Jahr war, Boonen hinter sich und drehte damit den Spieß um, nachdem er sich dem Belgier am Donnerstag noch hatte geschlagen geben müssen. Das Podium komplettierte Boonens Landsmann Jurgen Roelandts (Lotto Soudal), der weiter auf sein erstes persönliches Erfolgserlebnis in dieser Saison wartet.
„Es war eine harte, ereignisreiche Etappe. Ich war froh, dass ich im Finale noch vorne war. Boonen und sein Team waren stark, aber heute hatte ich das bessere Ende für mich“, meinte Démare nach dem Rennen. „Aus dem gestrigen Sprint habe ich gelernt, dass ich früher die Initiative ergreifen muss. Heute war mein Sprint besser getimet. Auf diesen ersten Sieg habe ich lange gewartet. Jetzt, da er da ist, bin ich überglücklich“, meinte der 23-Jährige, der in der ersten Saisonhälfte häufig durch Stürze und Defekte in entscheidenden Phasen ausgebremst worden war.
Démare rückte dank der Zeitbonifikation für seinen Sieg zudem auf Rang zwei der Gesamtwertung vor, sechs Sekunden hinter dem Österreicher Matthias Brändle (IAM), der sein Rotes Trikot verteidigte. „Mit der Hilfe meiner Teamkollegen habe ich auch diesen Tag geschafft. Jetzt möchte ich das Trikot natürlich behalten“, sagte Brändle, der allerdings noch zwei Etappen überstehen muss.
Seinen zweiten Gesamtrang verlor dagegen Rohan Dennis (BMC). Der Australier kam nach einem langen, letztlich aber erfolglosen Fluchtversuch knapp zehn Minuten hinter dem Feld ins Ziel. Boonen (+0:09) verbesserte sich auf Rang vier vor dem zeitgleichen Schweizer Martin Elmiger, die zweite Trumpfkarte von IAM für die beiden Schlussetappen. „Morgen kommen die Sprinter zum Zug, da kann es sein, dass mir Démare oder Boonen das Trikot abnehmen. Aber das muss für die schwere Schlussetappe dann kein Nachteil sein“, meinte Brändle.
Dennis und seine vier Begleiter bekamen von IAM knapp drei Minuten an Vorsprung zugestanden, wurden auf der mit Kopfsteinpflasterpassagen und diversen Anstiegen versehenen Etappe aber schon gut 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Danach folgten weitere Attacken, ehe auf der anschließenden, über Kopfsteinpflaster führenden Paddestraat das Feld in zwei Teile zerfiel . Aus der noch 50 Fahrer starken Spitzengruppe setzten sich schließlich die Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und Oliver Naesen (Topsport Vlaanderen) sowie der Spanier Vicente Reynes (IAM) ab und fuhren sich einen Vorsprung von knapp 40 Sekunden heraus.
Während De Gendt gut 30 Kilometer vor dem Ziel seine beiden Begleiter ziehen lassen mussten, konnte konnte das verbleibende Duo seinen Vorsprung auf eine Minute ausbauen, doch auf den letzten beiden Kopfsteinpflasterstücken machte das Feld entscheidend an Boden gut und stellte die beiden Ausreißer, so dass es in Herzele zum Sprint kam, den Démare für sich enschied.
Nicht mit dem Feld ins Ziel kam nach einem Defekt der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der damit auch seinen sechsten Gesamtrang einbüßte.
31.05.2015Vom Jäger zum Gejagten - Van Avermaet nicht zu stoppen(rsn) - Das Profil der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) glich dem eines Ardennenklassikers. Auch deshalb ging der auf Position drei des Gesamtklassements liegende Greg Van Avermaet (BMC) als
31.05.2015Etappen- und Gesamtsieg: Van Avermaet freut sich doppelt(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Königsetappe gewonnen und damit auch den Gesamtsieg errungen. Der Belgier setzte sich nach 199 Kilometern rund um Sa
30.05.2015Brändle nimmt eine Sekunde Vorsprung mit auf die Königsetappe(rsn) – Die 85. Austragung der Belgien-Rundfahrt (2.HC) wird zum Sekundenkrimi. Mit gerade einmal einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) wird der Österreicher Matthias BrÃ
30.05.2015Démare nach zweiten Sieg nur noch eine Sekunde hinter Brändle(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei der 85. Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappensieg in Folge eingefahren. Nach 158 Kilometern rund um Lacs de l´Eau d´Heure ließ der Französische Meist
29.05.2015Démare jubelt erstmals in dieser Saison, Brändle weiter in Rot(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzsische Meister setzte sich nach 201 Kilometern von Knokke-Heist nach Herz
28.05.2015In Knokke Heist der Sieger mal wieder Boonen(rsn) - Knokke Heist und Tom Boonen – das passt. Am Donnerstag gewann der 34-Jährige schon zum fünften Mal im Rahmen einer Belgien-Rundfahrt (2.HC) eine Etappe, die in dem kleinen Städtchen an
28.05.2015Boonen gelingt der erste Saisonsieg, Brändle bleibt im Roten Trikot(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 85. Belgien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 34 Jahre alte Belgier setzte sich am Donnerstag über 178,5 Kilometer
27.05.2015Brändle startet nach der Rennpause gleich voll durch(rsn) – Die einmonatige Rennpause ist Matthias Brändle (IAM) bestens bekommen. Denn der Österreicher war im Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auf dem 6,85 Kilometer langen Kurs von Bornem schn
27.05.2015Brändle gewinnt Prolog vor Dennis, Elmiger Vierter(rsn) – Matthias Brändle (IAM) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreichische Zeitfahrmeister entschied am Mittwoch in Bornem den 6,85 Kil
27.05.2015Selig aussichtsreichster Deutscher für die Sprints(rsn) - An der am heutigen Mittwoch beginnenden Baloise Belgium Tour (2.HC) nehmen 20 Mannschaften teil, darunter acht aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom Niederländer Niki Terpstra
26.05.2015Wer beendet die deutsche Siegesserie?(rsn) – In den vergangenen Jahren wurde die Belgien-Rundfahrt (2.HC) von den deutschen Profis dominiert. Tony Martin gewann dreimal in Folge die Gesamtwertung und war in den Zeitfahren nicht zu bezw
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division