Belgier mit fünftem Sieg an der Nordseeküste

In Knokke Heist der Sieger mal wieder Boonen

Foto zu dem Text "In Knokke Heist der Sieger mal wieder Boonen"
Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) jubelte in Knokke Heist bereits zum fünften Mal in seiner Karriere. | Foto: Cor Vos

28.05.2015  |  (rsn) - Knokke Heist und Tom Boonen – das passt. Am Donnerstag gewann der 34-Jährige schon zum fünften Mal im Rahmen einer Belgien-Rundfahrt (2.HC)  eine Etappe, die in dem kleinen Städtchen an der Nordseeküste zu Ende ging. Dieser Sieg war für Boonen allerdings ein ganz besonderer, denn zuletzt hatte der Belgier vor ziemlich genau einem Jahr nach einem Rennen jubeln können,  und zwar ebenfalls in Knokke Heist.

„Nach meiner Schulter-OP im Frühjahr habe ich hart gearbeitet. Ein Etappensieg war mein Ziel, aber ich werde jetzt natürlich versuchen, noch einen weiteren einzufahren. Aber überhaupt einen Sieg wieder einzufahren, fühlt sich gut an“, sagte Boonen, der auf der 1. Etappe von Paris-Nizza Anfang März schwer gestürzt war und Ende April zur Türkei-Rundfahrt zurückgekehrt war.

Nach 178,5 Kilometern der 2. Etappe, die in Lochristi gestarte wurde, ließ Boonen im Massensprint mit einer Fahrradlänge den Französischen Meister Arnaud Démare (FDJ) und den Belgischen Meister Jens Debusschere (Lotto Soudal) hinter sich.

Der Österreicher Matthias Brändle (IAM) konnte auf der Flachetappe sein im Prolog errungenes Rotes Trikot des Gesamtführenden verteidigen. Kurz Hektik im IAM-Lager brach nur knapp 20 Kilometer vor dem Ziel aus, als der 25-jährige Vorarlberger durch einen Defekt aus dem Tritt gebracht wurde.

Doch mit der Hilfe seiner Teamkollegen fand Brändle schnell wieder Anschluss und büßte keine Zeit auf die Konkurrenz ein. Die sitzt dem Auftaktsieger allerdings weiter im Nacken, denn der Australier Rohan Dennis (BMC) hat auf Rang zwei gerade einmal zwei Sekunden Rückstand. „Das wichtigste war heute, das Trikot zu verteidigen. Es ist uns gelungen, aber wir haben auch viel dafür getan“, sagte Eddy Seigneur, Sportlicher Leiter bei IAM, das weiter ein zweites heißes Eisen im Feuer hat..

Denn auf Rang vier des Gesamtklassements folgt - zeitgleich hinter dem Belgier Gaetan Bille (Verandas Willems) - mit neuen Sekunden Rückstand Brändles Schweizer Teamkollege Martin Elmiger ein. Platz sechs belegt der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der auch auf der 2. Etappe als Sechster über den Zielstrich fuhr.

In Aktion trat auch der Deutsche Crossmeister Philipp Walsleben (BKCP Powerplus). Mit fünf weiteren Fahrern, darunter dem Belgier Dries de Bondt (Verandas Willems), der Ende 2014 nach einem schweren Sturz noch mehrere Tage in einem künstlichen Koma gelegen hatte, setzte sich der 27-Jährige früh vom Feld ab und fuhr teilweise über sieben Minuten vor den Verfolgern.

Doch im Finale waren die Ausreißer mit einer Ausnahme alleamt gestellt. Der Belgier Sander Cordeel (Vastgoedservice) leistete mit einer Konterattacke die noch etwas länger Gegenwehr, doch sein Vorsprung von 35 Sekunden acht Kilometer vor dem Ziel reichte nicht aus, so dass es in Knokke Heist zur Freude von Boonen zum Massensprint kam.

Auf der 3. Etappe am Freitag wird allerdings nicht mit einem Sprint Royale zu rechnen sein, denn unterwegs stehen einige Kopfsteinpflasterpassagen auf dem Programm, die letzte zehn Kilometer vor dem Ziel - beste Gelegenheiten also, da Feld auseinanderzufahren.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2015Vom Jäger zum Gejagten - Van Avermaet nicht zu stoppen

(rsn) - Das Profil der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) glich dem eines Ardennenklassikers. Auch deshalb ging der auf Position drei des Gesamtklassements liegende Greg Van Avermaet (BMC) als

31.05.2015Etappen- und Gesamtsieg: Van Avermaet freut sich doppelt

(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Königsetappe gewonnen und damit auch den Gesamtsieg errungen. Der Belgier setzte sich nach 199 Kilometern rund um Sa

30.05.2015Brändle nimmt eine Sekunde Vorsprung mit auf die Königsetappe

(rsn) – Die 85. Austragung der Belgien-Rundfahrt (2.HC) wird zum Sekundenkrimi. Mit  gerade einmal einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) wird der Österreicher Matthias BrÃ

30.05.2015Démare nach zweiten Sieg nur noch eine Sekunde hinter Brändle

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei der 85. Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappensieg in Folge eingefahren. Nach 158 Kilometern rund um Lacs de l´Eau d´Heure ließ der Französische Meist

29.05.2015Démare lernt aus seinem Fehler und dreht gegen Boonen den Spieß um

(rsn) – Die 98. Belgien-Rundfahrt (2.HC) entwickelt sich immer mehr zur Premierenfeier. Nachdem gestern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg hatte einfahren können, zog auf der 2.

29.05.2015Démare jubelt erstmals in dieser Saison, Brändle weiter in Rot

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzsische Meister setzte sich nach 201 Kilometern von Knokke-Heist nach Herz

28.05.2015Boonen gelingt der erste Saisonsieg, Brändle bleibt im Roten Trikot

(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 85. Belgien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 34 Jahre alte Belgier setzte sich am Donnerstag über 178,5 Kilometer

27.05.2015Brändle startet nach der Rennpause gleich voll durch

(rsn) – Die einmonatige Rennpause ist Matthias Brändle (IAM) bestens bekommen. Denn der Österreicher war im Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC)  auf dem 6,85 Kilometer langen Kurs von Bornem schn

27.05.2015Brändle gewinnt Prolog vor Dennis, Elmiger Vierter

(rsn) – Matthias Brändle (IAM) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreichische Zeitfahrmeister entschied am Mittwoch in Bornem den 6,85 Kil

27.05.2015Selig aussichtsreichster Deutscher für die Sprints

(rsn) - An der am heutigen Mittwoch beginnenden Baloise Belgium Tour (2.HC) nehmen 20 Mannschaften teil, darunter acht aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom Niederländer Niki Terpstra

26.05.2015Wer beendet die deutsche Siegesserie?

(rsn) – In den vergangenen Jahren wurde die Belgien-Rundfahrt (2.HC) von den deutschen Profis dominiert. Tony Martin gewann dreimal in Folge die Gesamtwertung und war in den Zeitfahren nicht zu bezw

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)