--> -->
28.05.2015 | (rsn) - Knokke Heist und Tom Boonen – das passt. Am Donnerstag gewann der 34-Jährige schon zum fünften Mal im Rahmen einer Belgien-Rundfahrt (2.HC) eine Etappe, die in dem kleinen Städtchen an der Nordseeküste zu Ende ging. Dieser Sieg war für Boonen allerdings ein ganz besonderer, denn zuletzt hatte der Belgier vor ziemlich genau einem Jahr nach einem Rennen jubeln können, und zwar ebenfalls in Knokke Heist.
„Nach meiner Schulter-OP im Frühjahr habe ich hart gearbeitet. Ein Etappensieg war mein Ziel, aber ich werde jetzt natürlich versuchen, noch einen weiteren einzufahren. Aber überhaupt einen Sieg wieder einzufahren, fühlt sich gut an“, sagte Boonen, der auf der 1. Etappe von Paris-Nizza Anfang März schwer gestürzt war und Ende April zur Türkei-Rundfahrt zurückgekehrt war.
Nach 178,5 Kilometern der 2. Etappe, die in Lochristi gestarte wurde, ließ Boonen im Massensprint mit einer Fahrradlänge den Französischen Meister Arnaud Démare (FDJ) und den Belgischen Meister Jens Debusschere (Lotto Soudal) hinter sich.
Der Österreicher Matthias Brändle (IAM) konnte auf der Flachetappe sein im Prolog errungenes Rotes Trikot des Gesamtführenden verteidigen. Kurz Hektik im IAM-Lager brach nur knapp 20 Kilometer vor dem Ziel aus, als der 25-jährige Vorarlberger durch einen Defekt aus dem Tritt gebracht wurde.
Doch mit der Hilfe seiner Teamkollegen fand Brändle schnell wieder Anschluss und büßte keine Zeit auf die Konkurrenz ein. Die sitzt dem Auftaktsieger allerdings weiter im Nacken, denn der Australier Rohan Dennis (BMC) hat auf Rang zwei gerade einmal zwei Sekunden Rückstand. „Das wichtigste war heute, das Trikot zu verteidigen. Es ist uns gelungen, aber wir haben auch viel dafür getan“, sagte Eddy Seigneur, Sportlicher Leiter bei IAM, das weiter ein zweites heißes Eisen im Feuer hat..
Denn auf Rang vier des Gesamtklassements folgt - zeitgleich hinter dem Belgier Gaetan Bille (Verandas Willems) - mit neuen Sekunden Rückstand Brändles Schweizer Teamkollege Martin Elmiger ein. Platz sechs belegt der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der auch auf der 2. Etappe als Sechster über den Zielstrich fuhr.
In Aktion trat auch der Deutsche Crossmeister Philipp Walsleben (BKCP Powerplus). Mit fünf weiteren Fahrern, darunter dem Belgier Dries de Bondt (Verandas Willems), der Ende 2014 nach einem schweren Sturz noch mehrere Tage in einem künstlichen Koma gelegen hatte, setzte sich der 27-Jährige früh vom Feld ab und fuhr teilweise über sieben Minuten vor den Verfolgern.
Doch im Finale waren die Ausreißer mit einer Ausnahme alleamt gestellt. Der Belgier Sander Cordeel (Vastgoedservice) leistete mit einer Konterattacke die noch etwas länger Gegenwehr, doch sein Vorsprung von 35 Sekunden acht Kilometer vor dem Ziel reichte nicht aus, so dass es in Knokke Heist zur Freude von Boonen zum Massensprint kam.
Auf der 3. Etappe am Freitag wird allerdings nicht mit einem Sprint Royale zu rechnen sein, denn unterwegs stehen einige Kopfsteinpflasterpassagen auf dem Programm, die letzte zehn Kilometer vor dem Ziel - beste Gelegenheiten also, da Feld auseinanderzufahren.
Â
(rsn) - Das Profil der Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) glich dem eines Ardennenklassikers. Auch deshalb ging der auf Position drei des Gesamtklassements liegende Greg Van Avermaet (BMC) als
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt (2.HC) die Königsetappe gewonnen und damit auch den Gesamtsieg errungen. Der Belgier setzte sich nach 199 Kilometern rund um Sa
(rsn) – Die 85. Austragung der Belgien-Rundfahrt (2.HC) wird zum Sekundenkrimi. Mit gerade einmal einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Arnaud Démare (FDJ) wird der Österreicher Matthias BrÃ
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei der 85. Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappensieg in Folge eingefahren. Nach 158 Kilometern rund um Lacs de l´Eau d´Heure ließ der Französische Meist
(rsn) – Die 98. Belgien-Rundfahrt (2.HC) entwickelt sich immer mehr zur Premierenfeier. Nachdem gestern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg hatte einfahren können, zog auf der 2.
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzsische Meister setzte sich nach 201 Kilometern von Knokke-Heist nach Herz
(rsn) – Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 85. Belgien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 34 Jahre alte Belgier setzte sich am Donnerstag über 178,5 Kilometer
(rsn) – Die einmonatige Rennpause ist Matthias Brändle (IAM) bestens bekommen. Denn der Österreicher war im Prolog der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auf dem 6,85 Kilometer langen Kurs von Bornem schn
(rsn) – Matthias Brändle (IAM) hat zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreichische Zeitfahrmeister entschied am Mittwoch in Bornem den 6,85 Kil
(rsn) - An der am heutigen Mittwoch beginnenden Baloise Belgium Tour (2.HC) nehmen 20 Mannschaften teil, darunter acht aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vom Niederländer Niki Terpstra
(rsn) – In den vergangenen Jahren wurde die Belgien-Rundfahrt (2.HC) von den deutschen Profis dominiert. Tony Martin gewann dreimal in Folge die Gesamtwertung und war in den Zeitfahren nicht zu bezw
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st