--> -->
05.04.2015 | (rsn) – Jesse Sergent hat sich bei seinem Sturz nach gut 100 Kilometern der Flandern-Rundfahrt einen Bruch des linken Schlüsselbeins zugezogen und wird nach Angaben seines Trek-Teams am Montag operiert werden müssen. Der 26-Jährige war am Ostersonntag in der Ausreißergruppe des Tages unterwegs, als ihn ein neutraler Materialwagen bei einem Überholmanöver umfuhr. Sergent flog spektakulär auf den Asphalt und musste das Rennen verletzt aufgeben.
„Ich weiß nicht wirklich, was passiert ist“, wurde der Neuseeländer am Abend in einem Beitrag auf der Trek-Homepage zitiert. „Ich habe in einer Linkskurve angezogen und da kam ein Auto und im nächsten Moment lag ich auf dem Boden. Ich wusste sofort, dass ich nicht wieder aufs Fahrrad würde steigen können. Ich bin ziemlich enttäuscht.“
Der erste schlimme Eindruck bestätigte sich zum Glück nicht. Sergent konnte sich ohne fremde Hilfe wieder erheben, musste dann aber doch ins Krankenhaus gebracht werden. „Als ich aufstand, habe ich realisiert, dass der neutrale Materialwagen auf der inneren Straßenseite an mir vorbeiziehen wollte“, schilderte er die verhängnisvolle Szene. „Ich weiß nicht warum, aber er hat meinen Lenker und meinen Arm oder so getroffen und ich hatte keine Chance, mein Rad unter Kontrolle zu halten, zumal es leicht bergab ging und wir ziemlich schnell unterwegs waren.“
Es war übrigens nicht der einzige Zwischenfall mit einem der Materialwagen. Gut 20 Kilometer später ging nach einem Defekt der Franzose Sébastien Chavanel (FDJ) zu Boden, umgefahren vom eigenen Teamwagen, in dem FDJ-Chef Marc Madiot saß. Der hielt an, als er den jüngeren Bruder von Sylvain Chavanel am Straßenrand stehen sah, doch der Fahrer des Materialwagens fuhr auf das Heck des vor ihm abbremsenden Wagens auf. Zum Glück blieb es bei Blechschäden an den beiden Autos, wogegen Chavanel ohne Verletzungen davonkam, wie FDJ nur einige Minuten nach dem Unfall auf Twitter bestätigte.
06.04.2015Matzka: „Der Unfall war ein Schock"(rsn) – Zwar wurde es für das deutsche Team Bora-Argon 18 bei der gestrigen Flandern-Rundfahrt nichts mit einem Spitzenergebnis. Doch der Zweitdivisionär aus Raubling wusste mit einer mannschaftli
06.04.2015Flandern-Rundfahrt: Cancellaras Ausfall wog bei Trek zu schwer(rsn) – Nach den Ausfällen der Kapitäne Fabian Cancellara und Tom Boonen hatten sich die Teams Trek und Etixx-Quick-Step für die 99. Flandern-Rundfahrt jeweils einen Plan B zurecht gelegt, der al
06.04.2015Frison: „Das war Greipels Wetter!“(rsn) – Den Deutschen Meister mit seinen dicken Oberschenkeln in einem Anstieg attackieren zu sehen, daran musste man sich erstmal gewöhnen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) meinte es am Osterson
05.04.2015Elmiger: Spitzenergebnis mit bitterem Beigeschmack(rsn) – Sechs Jahre nach seinem neunten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Martin Elmiger (IAM) bei der 99. Austragung der Ronde mit Rang zehn einen weiteren Top Ten-Platz errungen. Doch der Schwe
05.04.2015Degenkolb gewinnt Sprint um Platz sieben anstatt um Platz eins(rsn) – So richtig glücklich sah er nicht aus, als er mit leicht angestaubtem Gesicht aus dem Bus gestiegen kam und sich zum Ausfahren auf die Rolle setzte. Doch John Degenkolb (Giant-Alpecin) brau
05.04.2015Van Avermaet ging zu spät in die Offensive(rsn) – Wie im vergangenen Jahr war Greg Van Avermaet auch diesmal wieder bester Belgier bei der Flandern-Rundfahrt. Der BMC-Kapitän, der 2014 hinter Fabian Cancellara (Trek) Zweiter in Oudenaarde
05.04.2015Kristoff krönt bei der „Ronde“ ein außergewöhnliches Frühjahr(rsn) – Nach den Plätzen vier und fünf in den vergangenen beiden Jahren hat Alexander Kristoff (Katusha) bei der 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt alle Konkurrenten hinter sich gelassen. Der Nor
05.04.2015Schmidt: „Kristoff hat sich einen Kindheitstraum erfüllt"(rsn) – Als einer der schnellsten Männer im Feld hätte sich Alexander Kristoff (Katusha) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt auf seinen Sprint verlassen können. Doch der Norweger entschied sich
05.04.2015Kristoff als erster Norweger „Ronde“-Sieger, Degenkolb Siebter(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 27-Jährige bezwang nach 264,2 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde im Sprint zweier Ausreißer den Ni
05.04.2015Der Oude Kwaremont steht gleich dreimal im Programm(rsn) – Die 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt führt über 264,2 Kilometer von Brügge nach Oudenaarde, und ist damit knapp fünf Kilometer länger als die letztjährige Ausgabe. Die „Ronde“ ha
05.04.201517 Deutsche nehmen die „Ronde“ in Angriff(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt findet die flämische Frühjahrssaison am heutigen Ostersonntag ihren Höhepunkt. An der 99. Auflage der „Ronde“ nehmen alle 17 WorldTour-Teams sowie acht Zwei
04.04.2015Hochspannung auch ohne Boonen und Cancellara(rsn) - Mit den verletzten Tom Boonen (Etixx QuickStep)und Fabian Cancellara (Trek)fehlen bei der 99. Ronde van Vlaanderen die Gewinner der letzten drei Jahre. Auch deshalb wird die Flandern-Rundfahrt
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh