Vorschau 99. Flandern-Rundfahrt

Hochspannung auch ohne Boonen und Cancellara

Foto zu dem Text "Hochspannung auch ohne Boonen und Cancellara"
Das Feld am Oude Kwaremont | Foto: Cor Vos

04.04.2015  |  (rsn) - Mit den verletzten Tom Boonen (Etixx QuickStep)und Fabian Cancellara (Trek)fehlen bei der 99. Ronde van Vlaanderen die Gewinner der letzten drei Jahre. Auch deshalb wird die Flandern-Rundfahrt am Ostersonntag zu einer äußerst spannenden, da offenen Angelegenheit.

Nach seinen überragenden Leistungen bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC), wo ihm neben drei Etappensiegen auch der Gesamterfolg gelang, geht der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) favorisiert ins Rennen. Allerdings muss der Vorjahresfünfte eine Reihe von ambitionierten Fahrern unter Kontrolle halten. „Das waren tolle Tage, aber am Sonntag werden noch andere Jungs am Start stehen, die eben De Panne ausgelassen haben“, bremste Katushas Sportlicher Leiter Torsten Schmidt gegenüber radsport-news.com.

So etwa wollen der Slowake Peter Sagan (Tinkoff Saxo), der trotz eines durchwachsenen Frühjahrs von Seiten der Teamleitung das Vertrauen ausgesprochen bekam, der in diesem Frühjahr so stark fahrende Brite Geraint Thomas (Sky), der Belgier Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo), dessen Landsleute Greg van Avermaet (BMC) und Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal), die Niederländer Lars Boom (Astana) und Niki Terpstra, der Tscheche Zdenek Stybar (beide Etixx-QuickStep) sowie der Australier Heinrich Haussler (IAM) die Gunst der Stunde nutzen, und in Abwesenheit von Boonen und Cancellara den großen Coup landen.

Die deutschen Hoffnungen ruhen derweil auf Mailand-Sanremo-Sieger John Degenkolb (Giant-Alpecin), der nach seinem Sturz beim E3 Harelbeke leicht angeschlagen ins Rennen geht. „Die Auswirkungen des Sturzes sind schlimmer als gedacht. Ich glaube an meine Willensstärke, darauf vertraue ich. Ich weiß, was ich aufgegeben habe, um in Form zu kommen“, gab sich der Frankfurter allerdings kämpferisch .

Der Start des 264 Kilometer langen Monuments findet traditionell in Brügge statt, wo sich das Fahrerfeld um 10:15 Uhr in Bewegung setzt. Die ersten 87 Kilometer dienen dann zum lockeren Einrollen und zum Formen der Spitzengruppe, denn in diesem Zeitraum stehen noch keine Hellingen, die kurzen, aber zumeist sehr steilen Kopfsteinpflasteranstiege, auf dem Programm. Diese werden eben bei jenem Kilometer 87 mit dem Tiegemberg eröffnet.

In die entscheidende Phase geht die Flandern-Rundfahrt beim Kilometer 209, wenn zum zweiten Mal der Oude Kwaremont ansteht. Innerhalb der nächsten zehn Kilometer folgen dann auch noch der Paterberg und der Koppenber. Doch danach können sich die Fahrer nicht ausruhen. Denn beim Kilometer 224 steht mit der Mariaborrestraat eine flache Kopfsteinpflasterpassage an, der sich praktisch nahtlos die Anstiege Steenbeekdries (KM 225) und Taaienberg (227,5) anschließen.

Die letzten Möglichkeiten zur Attacken bieten dann noch der Kruisberg beim Kilometer 238, die dritte Überfahrt des Oude Kwaremont beim Kilometer 274,5 sowie der kurze, aber bis zu 20 Prozent steile Paterberg, dem letzten Helling des Tages 13 Kilometer vor dem Ziel.

Von dort geht es dann in Richtung Zielort Oudenaarde, wo nach 264,2 Kilometern die Entscheidung um den prestigeträchtigen Sieg fällt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2015Matzka: „Der Unfall war ein Schock"

(rsn) – Zwar wurde es für das deutsche Team Bora-Argon 18 bei der gestrigen Flandern-Rundfahrt nichts mit einem Spitzenergebnis. Doch der Zweitdivisionär aus Raubling wusste mit einer mannschaftli

06.04.2015Flandern-Rundfahrt: Cancellaras Ausfall wog bei Trek zu schwer

(rsn) – Nach den Ausfällen der Kapitäne Fabian Cancellara und Tom Boonen hatten sich die Teams Trek und Etixx-Quick-Step für die 99. Flandern-Rundfahrt jeweils einen Plan B zurecht gelegt, der al

06.04.2015Frison: „Das war Greipels Wetter!“

(rsn) – Den Deutschen Meister mit seinen dicken Oberschenkeln in einem Anstieg attackieren zu sehen, daran musste man sich erstmal gewöhnen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) meinte es am Osterson

05.04.2015Elmiger: Spitzenergebnis mit bitterem Beigeschmack

(rsn) – Sechs Jahre nach seinem neunten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hat Martin Elmiger (IAM) bei der 99. Austragung der Ronde mit Rang zehn einen weiteren Top Ten-Platz errungen. Doch der Schwe

05.04.2015Degenkolb gewinnt Sprint um Platz sieben anstatt um Platz eins

(rsn) – So richtig glücklich sah er nicht aus, als er mit leicht angestaubtem Gesicht aus dem Bus gestiegen kam und sich zum Ausfahren auf die Rolle setzte. Doch John Degenkolb (Giant-Alpecin) brau

05.04.2015Sergent bei Flandern-Rundfahrt von Materialwagen angefahren

(rsn) – Jesse Sergent hat sich bei seinem Sturz nach gut 100 Kilometern der Flandern-Rundfahrt einen Bruch des linken Schlüsselbeins zugezogen und wird nach Angaben seines Trek-Teams am Montag oper

05.04.2015Van Avermaet ging zu spät in die Offensive

(rsn) – Wie im vergangenen Jahr war Greg Van Avermaet auch diesmal wieder bester Belgier bei der Flandern-Rundfahrt. Der BMC-Kapitän, der 2014 hinter Fabian Cancellara (Trek) Zweiter in Oudenaarde

05.04.2015Kristoff krönt bei der „Ronde“ ein außergewöhnliches Frühjahr

(rsn) – Nach den Plätzen vier und fünf in den vergangenen beiden Jahren hat Alexander Kristoff (Katusha) bei der 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt alle Konkurrenten hinter sich gelassen. Der Nor

05.04.2015Schmidt: „Kristoff hat sich einen Kindheitstraum erfüllt"

(rsn) – Als einer der schnellsten Männer im Feld hätte sich Alexander Kristoff (Katusha) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt auf seinen Sprint verlassen können. Doch der Norweger entschied sich

05.04.2015Kristoff als erster Norweger „Ronde“-Sieger, Degenkolb Siebter

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 27-Jährige bezwang nach 264,2 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde im Sprint zweier Ausreißer den Ni

05.04.2015Der Oude Kwaremont steht gleich dreimal im Programm

(rsn) – Die 99. Auflage der Flandern-Rundfahrt führt über 264,2 Kilometer von Brügge nach Oudenaarde, und ist damit knapp fünf Kilometer länger als die letztjährige Ausgabe. Die „Ronde“ ha

05.04.201517 Deutsche nehmen die „Ronde“ in Angriff

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt findet die flämische Frühjahrssaison am heutigen Ostersonntag ihren Höhepunkt. An der 99. Auflage der „Ronde“ nehmen alle 17 WorldTour-Teams sowie acht Zwei

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)