84. Critérium International: Felline vor Jungels

Trek feiert Zeitfahr-Doppelerfolg in unerwarteter Reihenfolge

Foto zu dem Text "Trek feiert Zeitfahr-Doppelerfolg in unerwarteter Reihenfolge"
Fabio Felline (Trek) | Foto: Cor Vos

28.03.2015  |  (rsn) – Angesichts seiner starken Zeitfahrer war es nicht überraschend, dass ein Akteur des Trek-Teams den Kampf gegen die Uhr beim 84. Critérium International (2.1)gewinnen würde. Doch dass dies Fabio Felline sein würde, damit hätten wohl die wenigsten gerechnet. Auf dem sieben Kilometer langen Parcours in Porto Vecchio war der Italiener einen Tag vor seinem 25. Geburtstag eine Sekunde schneller als sein Teamkollege Bob Jungels, der den Doppelerfolg von Trek komplettierte.

„Ich hatte ehrlich gesagt nicht mit dem Sieg gerechnet, da Bob und viele andere Zeitfahrspezialisten am Start standen“, war Felline von dem Ergebnis überrascht. „Mein Ziel war es, ein gutes Ergebnis zu erzielen, jetzt habe ich gewonnen, das macht mich glücklich.“

Jungels dagegen bilanzierte den Tag trotz Rang zwei mit gemischten Gefühlen. „Natürlich bin ich enttäuscht, nicht gewonnen zu haben. Aber wenn der Sieg an einen Teamkollegen geht, dann ist es halb so schlimm“, erklärte der Luxemburger, der hinter Auftaktsieger Ben King (Cannondale-Garmin), dem Franzosen Clément Saint Martin (Marseille 13) und Felline in der Gesamtwertung Rang vier einnimmt.

Ein starkes Zeitfahren lieferte  der Franzose Thibaut Pinot (FDJ/+0:06) ab, der hinter dem Italiener Manuele Boaro (Tinkoff-Saxo/+0:02) den vierten Platz belegte und in der Gesamtwertung als bester Bergfahrer vor der abschließenden Königsetappe Rang sechs einnimmt – und somit beste Chancen auf den Gesamtsieg hat.

Aber auch der Schweizer Mathias Frank (IAM) zog sich auf Rang sieben mehr als achtbar aus der Affäre und hat sich für die Bergankunft am Col de l`Ospedale, wo er im Vorjahr triumphiert hatte, eine gute Ausgangsposition geschaffen. „Im technisch anspruchsvollen und schnellen Zeitfahren habe ich einen guten Rhythmus gefunden. Das ist ermutigend, aber ich habe noch nichts gewonnen", erklärte Frank, der sich für den Sonntag viel vorgenommen hat.

„Es wird nicht leicht sein, Ben King zu verdrängen, aber auch andere Mannschaften haben Fahrer, die um das Gesamtklassement fahren. Ich möchte am Gipfel des L’Ospedale gewinnen, das wäre eine schöne Bestätigung. Wenn ich mit dem letzten Jahr vergleiche, sind meine Werte besser und das möchte ich nun auf der Straße umsetzen“, sagte der 28-Jährige, der 39 Sekunden Rückstand auf King aufweist.

Gut im Rennen liegen auch José Mendes und Patrick Konrad vom deutschen Zweitdivsionär Bora-Argon 18. Mit je 44 Sekunden Rückstand rangieren der Portugiese und der Österreicher auf den Plätzen 15 und 17 und rahmen Titelverteidiger Jean-Christophe Péraud  (Ag2R) ein. „Auf den ersten Kilometern habe ich vielleicht die eine oder andere Sekunde liegenlassen, aber dennoch bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden und ich fühle mich sehr gut“, erklärte Konrad.

„Unser Ziel sind die Top 10 mit José oder Patrick. Beide liegen aussichtsreich und beide sind auch in der Verfassung, mit den Besten zu klettern. Sie erhalten die Unterstützung des kompletten Teams“, kündigte Bora-Sportdirektor Christian Pömer an.

Bester Deutscher des Zeitfahrens war übrigens Linus Gerdemann (Cult Energy), der mit 33 Sekunden Rückstand Rang 37 belegte. „Wir hatten gehofft, dass er weniger Zeit verliert. Aber Linus ist gut drauf und motiviert. Wir trauen ihm zu, morgen unter den besten zu sein“, erklärte sein Sportlicher Leiter Michael Skelde.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2015Péraud schafft unverhofft die Titelverteidigung

(rsn) – Eigentlich wollte sich der Franzose Jean-Christophe Péraud (Ag2r) auf der abschließenden Königsetappe des Criterium International (2.HC) in den Dienst der Mannschaft stellen und für sein

29.03.2015Péraud wiederholt seinen Vorjahressieg

(rsn) - Jean-Christophe Péraud (Ag2r) hat wie im Vorjahr das Critérium International (2.HC) gewonnen. Der Franzose entschied bei der 84. Auflage die 189,5 Kilometer lange Königsetappe hinauf zum Co

28.03.2015Nur Felline im Zeitfahren schneller als Jungels, Frank Siebter

(rsn) - Fabio Felline (Trek) hat am Nachmittag beim 84. Critérium International (2.HC) überraschend das Einzelzeitfahren  gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem sieben Kilometer lange Kurs von

28.03.2015King lässt Cannondale-Garmin zum ersten Mal jubeln

(rsn) – Als letztes der 17 WorldTour-Teams hat die Formation Cannondale-Garmin ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Dieser gelang dem US-Amerikaner Ben King, der sich auf dem 92,5 Kilometer langen A

28.03.2015King holt für Cannondale-Garmin ersten Saisonsieg

(rsn) - Ben King (Garmin-Cannondale) hat zum Auftakt des 84. Critérium International (2.HC) einen Ausreißersieg gefeiert. Der US-Amerikaner setzte sich nach 92 Kilometern rund um Porto Vecchio mit f

28.03.2015Luxemburger hoffen auf Fränk Schleck und Jungels

(rsn) - Bei der 84. Austragung des Critérium International (28. - 29. März/ 2.HC) stehen 16 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Neben Giant-Alpecin ist mit Bora-Argon 18 ein zw

27.03.2015Auf Korsika sind wieder die Kletterer im Vorteil

(rsn)- Eine Sprintetappe, ein Zeitfahren, eine Bergankunft – das Critérium International (28. - 29. März/ 2.HC) bietet auch bei seiner 84. Austragung eine Streckenführung, die jedem Fahrertyp di

26.03.2015Boudat wischt die Selbstzweifel weg, Archbold wird Zweiter

(rsn) – Um ein Haar hätte sich der deutsche Zweitdivisionär Bora – Argon 18 bei der Premiere der Classica Corsica (1.1) in die Siegerliste eingetragen. Nach 204 Kilometern von Ajaccio nach Basti

25.03.2015Titelverteidiger Péraud beim Critérium International „ohne Druck"

(rsn) – Jean-Christophe Péraud tritt am Wochenende in Ajaccio auf Korsika beim Critérium International (28. - 29.März/2.HC) zwar als Titelverteidiger an. Doch der 37-jährige Franzose hat nach ei

22.01.201584. Critérium International mit Giant-Alpecin und Bora-Argon 18

(rsn) – 16 Teams nehmen an der 84. Auflage des Critérium International (2.HC) teil, die am Wochenende des 28./29. März auf Korsika rund um die Stadt Porto-Vecchio ausgetragen wird. Auf der vom O

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine