--> -->
19.03.2015 | (rsn) - Gicaomo Nizzolo hat sich in den letzten Jahren zum Mann für die zweiten und dritten Plätze entwickelt. Auch in dieser Saison standen für den Italiener je ein zweiter und ein dritter Rang zu Buche. Am Mittwoch platzte dann aber der Knoten, als der 26-Jährige in seiner Heimat den GP Nobili di Stresa (1.HC) gewann.
„Ich war schon 300 Meter vor dem Ziel im Wind und da blieb mir nichts anderes übrig als durchzuziehen. Es war ein langer Sprint und deshalb hatte ich Angst, dass am Ende noch jemand an mir vorbeiziehen könnte", erklärte Nizzolo.
Dies war jedoch nicht der Fall und so konnte der Trek-Sprinter nach 187 Kilometern seinen Landsmann Simone Ponzi (Southeast), der als Titelverteidiger ins Rennen gegangen war, und den Österreicher Marco Haller (Katusha) hinter sich lassen. „Für Giacomo war das ein sehr wichtiger Sieg", sagte Nizzolos Sportlicher Leiter Adriano Baffi.
Als fairer Sportsmann zeigte sich Ponzi, der nach 2011 und 2014 zu gerne ein drittes Mal gewonnen hätte. „Gavazzi hat mir den Sprint perfekt angezogen, aber dann war Nizzolo einfach stärker", so der Italiener. Zufrieden zeigte sich nach dem Rennen auch Haller. „Das Team hat mir heute die Chance gegeben, auf eigene Rechnung zu fahren. Dies habe ich genutzt. Entsprechend positiv bin ich gestimmt", sagte Haller.
Mit einem Höllentempo von knapp 50 Kilometern wurde die erste Rennstunde absolviert, doch entscheidend konnte sich niemand absetzen. Erst nach 80 Kilometern schafften sieben Fahrer, darunter der Australier Cameron Meyer (Orica GreenEdge), der Italiener Franco Pellizotti (Androni), der Luxemburger Laurent Didier sowie der Düsseldorfer Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin), den Sprung an die Spitze und fuhren sich einen Vorsprung von knapp drei Minuten heraus.
Allerdings hatte diese Konstellation auch nicht lange Bestand. Gut 50 Kilometer vor dem Ziel hatte sich die Spitzengruppe auf sieben Fahrer verkleinert und auch diese sieben Akteure wurden nach nur 20 Kilometern wieder gestellt.
Schließlich ergriff Alejandro Valverde (Movistar) die Initiative und zog als Solist davon. Wenig später bekam der Spanier vom Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) Gesellschaft. 20 Kilometer vor dem Ziel hatte des Duo einen Vorsprung von 30 Sekunden auf das Feld, zehn Kilometer später waren aber sowohl Valverde als auch Rebellin von einem noch gut 50 Fahrer starken Feld wieder eingeholt, so dass es zum Massensprint kam, in dem sich Nizzolo durchsetzte.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm