--> -->
07.03.2015 | (rsn) – Drei Mal in den letzten vier Jahren waren die Österreicher in Kroatien bei der Trofej Porec (1.2) auf dem Podium gelandet. Eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte verpasste Alexander Wachter (Tirol), der als Vierter den Sprung auf das Podest denkbar knapp verpasst hatte.
Im Massensprint auf ansteigender Zielgeraden musste sich Wachter nach 143 Kilometern nur dem Slowenen Marko Kump (Adria Mobil), dem Slowaken Erik Baska (AWT-GreenWay) und dem Aserbaidschaner Maksym Averin geschlagen geben.
„Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis“, meinte der Tirol-Fahrer nach dem Rennen. „Bei so großen Sprintankünften braucht man ein gutes Team, das einen in Position bringt. Das hat heute tadellos funktioniert. Ähnliche Situationen haben wir die ganze Woche im Trainingslager in Grado probiert.“
Weniger erfolgreich verlief das Rennen für die nationale Konkurrenz von Felbermayr-Simplon Wels, die nach den zuletzt gezeigten Top-Leistungen diesmal leer ausging. Allerdings hatte es bis 200 Meter vor dem Ziel zumindest nach einem Podestplatz für Gregor Mühlberger ausgesehen.
Doch als der 20-Jährige zum Schlussprint ansetzen wollte, fuhr ihm ein Konkurrent ins Vorderrad, was einen Achter zur Folge hatte. „Ich bin mir sicher, dass ich heute zumindest den zweiten Platz erreicht hätte, wenn ich nicht touchiert worden wäre“, so der enttäuschte Mühlberger.
Als Elfter bzw. Dreizehnter verpassten der Slowene Andi Baijc (BMC-Amplatz) und der Österreicher Jan Sokol (WSA-Greenlife) knapp die Top Ten. Bester Deutscher war Fabian Schormair (Heizomat) auf Rang 16, Jan Brockhoff (WTA Greenlife) belegte Platz 19.
Über weite Strecken hatte eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe um die Österreicher Lukas Pöstlberger (Team Tirol) und Markus Eibegger (Synergy Baku) das Geschehen bestimmt. Auf der letzten Runde waren die Ausreißer allerdings wieder gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar