Interview mit dem Bora-Argon 18-Sprinter, Teil 2

Bennett: „Meine Ziele laut zu nennen wäre arrogant“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bennett: „Meine Ziele laut zu nennen wäre arrogant“"
Sam Bennett (Bora - Argon 18) | Foto: Cor Vos

02.02.2015  |  (rsn) - Sam Bennett ist der Sprint-Kapitän des deutschen Zweitdivisionärs Bora-Argon 18. Der 24-jährige Ire gilt als großes Talent und hat das in der vergangenen Saison vor allem im Frühjahr ein ums andere Mal aufblitzen lassen. Felix Mattis telefonierte mit ihm für radsport-news.com am Rande des Team-Trainingscamps auf Mallorca. Nachdem es im ersten Teil des Interviews um Bennetts Sprintzug, seine Vorbilder und die Gründe für seinen Leistungseinbruch in der zweiten Jahreshälfte 2014 ging, sprechen die beiden nun über die Saisonplanung 2015 und große Fernziele, wobei sich Bennett sehr bescheiden und zurückhaltend gibt.

Sie haben Ihre drei Saisonsiege bereits angesprochen. Ist das eine Zahl, die für Sie eine Rolle spielt – oder ist die reine Siegeszahl irrelevant? Mark Cavendish sagte einmal, ihm seien die „shit little races“ egal…
Bennett: Natürlich habe ich ein Ziel im Kopf. Aber das sage ich nie laut, denn das wäre in meinen Augen arrogant. Ich wäre glücklich, wenn es in diesem Jahr fünf würden. Grundsätzlich möchte ich, bevor ich auf große Siege schielen kann, so viele Rennen wie möglich gewinnen. Denn das zeigt Konstanz und als Sprinter sollte man fähig sein, das ganze Jahr Ergebnisse abzuliefern und nicht nur hier und dort ein Formhoch zu haben.

Gibt es in diesem Jahr trotzdem ein besonderes Ziel?
Bennett: Ich würde gerne ein WorldTour-Rennen gewinnen. Das wäre fantastisch, ist aber ein hoch gestecktes Ziel. Klar: Nachts träumt man von San Remo oder einer Tour-Etappe, aber ich habe keine Ahnung, ob das jemals passieren wird. Vielleicht, wenn ich Glück habe…

Wäre Mailand-San Remo denn ein Rennen, das Ihnen liegt?
Bennett: Ich denke schon. Wenn ich ein gutes Jahr erwische und mein Gewicht stimmt, komme ich über solche, kleinere Anstiege herüber. Mit etwas mehr Ausdauer könnte es irgendwann funktionieren, dass ich mit ins Finale komme. Es wäre toll, dort irgendwann aufs Podest zu fahren.

Ihr Team Bora-Argon 18 wird in San Remo diesmal per Wildcard am Start stehen. Sie auch?
Bennett: Ich habe in den ersten sechs Monaten ein sehr volles Rennprogramm mit bislang 42 geplanten Renntagen. Aber ich kann jetzt noch nicht allzu viel zu den einzelnen Rennen sagen. Ob ich in Mailand am Start stehen werde, hängt außerdem natürlich von meiner Gesundheit und Form ab.

Ist denn die Tour-Teilnahme in diesem Jahr ein Ziel für Sie?
Bennett: Natürlich. Aber es ist zu früh, dazu etwas zu sagen. Wir müssen schauen, wie sich alles entwickelt.

Waren Sie im vergangenen Jahr enttäuscht, nach dem starken Frühjahr nicht im Tour-Aufgebot dabei gewesen zu sein?
Bennett: Ja, ein wenig schon. Ich wäre gerne dabei gewesen, um Erfahrungen zu sammeln, vielleicht auch nur an den ersten zehn Tagen. Aber es war mein erstes Profijahr und es war vielleicht etwas zu viel verlangt. Das Team hat mit Leopold König die richtige Entscheidung getroffen – er ist eine fantastische Tour gefahren.

 

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)