--> -->
03.01.2015 | (rsn) – Der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Zum neuen Rennstall des Nürtingers Stefan Schumacher wird Christian Delle Stelle stoßen, der in der abgelaufenen Saison bei der Continental-Mannschaft MG Kvis-Wilier unter Vertrag stand.
Mit der Verpflichtung des 26-jährigen Italieners ist das Team von Manager Piotr Wadecki komplett. Das Aufgebot der Equipe in den orangefarbenen Trikots besteht in der kommenden Saison aus 26 Fahrern. Von Delle Stelles Landsmann Davide Rebellin, dem Weißrussen Branislau Samoilau, dem Slowenen Grega Bole, den beiden Tschechen Josef Cerny und Jan Hirta, dem Bulgaren Nikolay Mihaylov sowie dem Deutschen Stefan Schumacher abgesehen machen den Kern des Rennstalls polnische Fahrer aus. Neben Marek Rutkiewicz und Maciej Paterski setzt Wadecki vor allem auf Sylvester Szmyd, der nach zwei verkorksten Jahren beim spanischen Movistar in seine Heimat zurückgekehrt ist.
Darüber hinaus stellt CCC Sprandi mit Bartlomiej Matysiak den amtierenden Polnischen Straßenmeister, gute Allrounder wie Adrian Honkisz, Lukasz Owsian oder Mateusz Taciak und eine starke Gruppe von jungen Fahrern komplettieren das Team. Die Mannschaft aus der niederschlesischen Kleinstadt Polkowice verstärkte sich insgesamt mit acht talentierten U23-Rennfahrern, darunter mit Piotr Brozyna, der 2014 in seiner Alterskategorie Polnischer Meister wurde.
Delle Stelle kann im Gegensatz zu den anderen Neuverpflichtungen wie Szmyd, Bole oder Schumacher kaum Erfolge aufweisen. Nach einigen Jahren als Amateur stellte ihn 2012 der italienische Zweitdivisionärs Colnago-CSF Inox ein, das Team musste er allerdings nach der Erfüllung des Zweijahresvertrages verlassen. Delle Stelle wechselte deshalb zu der kleinen Equipe MG Kvis-Wilier, für die er eine Etappe der Slowakei-Rundfahrt und den slowenischen Klassiker GP Izola gewann.
Die Sportliche Leitung von CCC Sprandi kündigte an, das neue Radsportjahr auf Mallorca zu beginnen. Ein Teil der Mannschaft wird allerdings zur gleichen Zeit – Ende Januar – nach Frankreich reisen, um bei dem GP la Marseillaise und Etoile des Besseges zu starten. Danach stehen Auftritte bei der Dubai-Tour, der Murcia-Rundfahrt, der Clasica de Almeria, der Tour du Haut Var-Martin und der Ruta del Sol auf dem Programm.
CCC Sprandi bewirbt sich außerdem um Wildcards für Rennen, die von RCS Sport organisiert werden. Aus diesem Grund arbeitet man seit einigen Wochen mit einer italienischen Marketing-Agentur zusammen, die für die Mannschaft die Werbetrommel rühren und für Einladungen zu den großen Italienischen rennen sorgen soll.
Das CCC Sprandi-Aufgebot 2015: Grega Bole, Piotr Brożyna, Josef Cerny, Christian Delle Stelle, Jan Hirt, Adrian Honkisz, Jakub Kaczmarek, Tomasz Kiendys, Adrian Kutek, Eryk Laton, Kamil Malecki, Jaroslaw Marycz, Bartlomiej Matysiak, Nikolay Mihaylov, Lukasz Owsian, Michal Paluta, Maciej Paterski, Leszek Plucinski, Davide Rebellin, Marek Rutkiewicz, Branislau Samoilau, Stefan Schumacher, Grzegorz Stepniak, Patryk Stosz, Sylvester Szmyd, Mateusz Taciak
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus