--> -->
26.12.2014 | (rsn) – Nach elf Jahren beim Team Belkin und dessen Vorgänger Rabobank hat Lars Boom einen Tapetenwechsel für notwendig erachtet. „Ich war bereit für etwas anderes. Mein Kopf brauchte diese Veränderung, neue Leute, neuer Trainer, neue Sportliche Leiter, neue Herausforderungen“, sagte Boom gegenüber Biciclismo.com.
Dass es sich bei seinem neuen Arbeitgeber um Astana handelt, das in den letzten Wochen durch zahlreiche Dopingfälle in die Schlagzeilen geraten ist, stellt für den Niederländer kein Problem dar. „Sicherlich war das keine ideale Situation, dass man um die WorldTour-Lizenz bangen musste. Diese positiven Tests waren Dummheiten der Fahrer“, so Boom, der auch klar stellte. „Ich war immer ein sauberer Fahrer und werde dies auch immer sein.“
Seinen ersten Einsatz im neuen Dress wird der 29-Jährige in Australien bei der Tour Down Under haben, gefolgt von den Rundfahrten in Dubai und Katar. Danach reiht sich mit der Strade Bianche, Paris-Nizza, Mailand-San Remo sowie den gesamten Kopfsteinpflaster-Rennen ein Highlight an das nächste. „Gerade von Dwars door Vlaanderen bis zu Paris-Robuaix will ich gut fahren und werde versuchen, einen Klassiker zu gewinnen. Wenn ich etwa Roubaix gewinne, dann wäre es schon eine perfekte Saison“, erklärte Boom.
Dass er sich auf dem Kopfsteinpflaster wohl fühlt, zeigte Boom bei seinem Etappensieg bei der Tour de France in diesem Jahr, als es auf dem Weg nach Arenberg über einige der Passagen von Paris-Roubaix ging. „Das war mein wohl bisher größter Erfolg, jetzt will ich natürlich auch das richtige Paris-Roubaix gewinnen, so Boom, der bisher einen sechsten Platz im Jahr 2012 als bestes Ergebnis für sich verbuchen konnte.
Aber auch für die Tour de France 2015 hat sich Boom einiges vorgenommen. Dort will er nicht nur Helferdienste für Titelverteidiger Vincenzo Nibali verrichten, sondern auch selbst wieder glänzen, gerade beim Grand Départ, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren im niederländischen Utrecht. „Ich habe mir für den Prolog viel vorgenommen. Ein Sieg in meiner Heimat wäre eine tolle Sache“, so Boom, der sich nach den Klassikern intensiv mit dem Zeitfahren auseinandersetzen will.
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se