Kuriositätenkabinett Radsport

„Auf einmal stand ein Affe bei uns im Zimmer"

Foto zu dem Text "„Auf einmal stand ein Affe bei uns im Zimmer
Das Feld in Aktion | Foto: Cor Vos

18.12.2014  |  (rsn) - Wer auf dem Rad unterwegs ist, der erlebt so einiges. radsport-news.com hat sich im Peloton umgehört und dabei die eine oder andere kuriose Geschichte aus der Saison 2014 aufgeschnappt.

„Kuriositäten gab es die gesamte Saison über. Das können verlorene Gepäckstücke oder Teammitglieder sein, fehlendes oder unpassendes Ersatzmaterial, Mangel an Schlaf oder Verpflegung, Verschiebung der Startzeiten und/oder -Orte, überraschende Klimaveränderungen, unerwartete Unterkünfte (Luxushotels erster Klasse oder Absteigen unterster Kategorie) sowie Sprach- und Kommunikationsproblemen“, lieferte Daniel Bichlmann (Bike Aid) einen Überblick auf das Kuriositätenkabinett Radsport.

Vor allem aus radsport-exotischen Ländern brachten die Fahrer viele Anekdoten mit. „Bei der Tour of Taiwan wurde man immer unter dem Jubel von Schulklassen aufgerufen und musste diese dann auf chinesisch begrüßen“, berichtete etwa Tim Gebauer (Stölting).

Bei der Kamerun-Rundfahrt erlebte Benjamin Stauder, der für ein Schweizer Mixed-Team an den Start ging, so allerhand. „Uns wurde gesagt, dass wir als Weiße nicht alleine nachts in der Stadt uns aufhalten sollten. Also fragten wir spontan drei Polizisten, ob sie ein gutes Restaurant kennen und uns eventuell. dorthin fahren könnten. Gesagt getan fuhren sie uns in voller Montur - Uzi und AK 47 im Anschlag - in ihrem schäbigen Polizeibus ohne Türen zu einem super Restaurant. Sie gaben uns sogar ihre Handynummer und boten uns an, uns nach dem Essen wieder zum Hotel zurück zu fahren. Noch während wir aßen, klingelten sie uns an und fragten, ob alles okay sei. Nachdem wir noch ein wenig in einer Bar verweilt hatten, wurden wir schlussendlich direkt vor unsere Hotelterrasse gefahren. Hier saßen die holländischen Fahrer und staunten nicht schlecht über unser spezielles Taxi.“

Tierischen Besuch bekam Emanuel Buchmann (Rad Net Rose) bei der Mzanzi-Tour in Südafrika. „Dort haben wir in einem Nationalpark übernachtet und wurden vor den Affen gewarnt. Natürlich haben wir nachts alle Türen, auch unsere Balkon-Schiebetür, zugezogen. Umso erstaunter waren wir dann, als morgens um 5 Uhr auf einmal ein Affe bei uns im Zimmer stand und uns mit großen Augen anblickte.“

Nicht allzu weit reisen musste Tim Reske (LKT Brandenburg), der ein kräftezehrendes Erlebnis im Ski-Trainingslager hatte. „Will Willwohl und ich haben bei einer Bergwanderung die Gruppe verloren und uns verlaufen, da wir dem falschen Lift gefolgt sind. Am Ende kamen wir mit etwa 100 Höhenmetern mehr und über 1,5 Stunden nach den anderen wieder am Hotel an. Der Tag war gelaufen...“

Mit Problemen ganz anderer Art bekam es Michael Schweizer (Synergy Baku) zu tun. „Die Kommunikation mit unserem Sportlichen Leiter Jeremy Hunt, bei dem selbst englische Muttersprachler oft Verständnisprobleme haben, gestaltete sich schwierig. So habe ich seine Taktik im Rennen falsch verstanden und wir fuhren voll von vorne, während er sich hinten fragte, was da vor sich ging.“

Was natürlich nicht fehlen darf, sind bleibende Erinnerungen an Bahnschranken in Aktion. Davon wusste etwa Stefan Küng (BMC Development) zu berichten. „Bei Paris-Roubaix der U23 fuhren wir auf eine Bahnschranke zu, als ich dachte: 'Das wäre jetzt blöde, wenn sie runter ginge' - und prompt hat bimmelte es und die Schranke schloss sich. Das machte mir einen Strich durch die Rechnung, da ich in einer Kontergruppe war, die zur Spitzengruppe aufgeschlossen hätte. Denn am Ende kamen elf Ausreißer durch, und ich wurde Zwölfter“, so der Schweizer.

 

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)