Sergeant will Greipel & Co kämpfen sehen

Neue Rennplanung soll mehr Lotto-Siege bringen

Foto zu dem Text "Neue Rennplanung soll mehr Lotto-Siege bringen"
André Greipel (Lotto Soudal) im Dezember 2014 im Trainingslager im spanischen Benicassim. | Foto: Cor Vos

16.12.2014  |  (rsn) – André Greipels späterer Saisonstart ist nur ein Baustein im veränderten Rennkalender des Lotto Belisol-Teams, das ab 2015 unter dem Namen Lotto Soudal unterwegs sein wird. Wie Team-Manager Marc Sergeant ankündigte, sollen seine Fahrer im kommenden Jahr mehr WorldTour-Punkte sammeln sowie in den flämischen Klassikern und Mehretappenrennen besser abschneiden.

„In neun der 14 WorldTour-Eintagesrennen haben wir zumindest einen Top Ten-Platz eingefahren. Aber in den flämischen Rennen ist uns das nicht gelungen; wir müssen in der Lage sein, das zu ändern“, sagte Sergeant, der die Leistungen bei den Etappenrennen als „größeres Problem“ bezeichnete. „Wir haben nur bei der Eneco Tour und der Dauphiné sehr gute Resultate erzielt. Bei der Tour Down Under und Paris-Nizza waren wir nahe am Podium dran. Aber das ist nicht gut genug“, betonte der Belgier.

„In der Realität des modernen Radsports sind WorldTour Punkte wichtig. Darauf müssen wir uns fokussieren. Und als ein belgisches Team müssen wir unsere Ehre in Belgien verteidigen“, so Sergeant, der dabei wohl auch den Vergleich zum nationalen Konkurrenten Omega Pharma-Quick Step vor Augen hatte, der wieder einmal deutlich zugunsten des Rennstalls von Tony Martin ausfiel.

Für die Ergebnisse in den flämischen Klassikern soll Jürgen Roelandts sorgen. Der 29-jährige Belgier blieb in der abgelaufenen Saison zwar ohne Sieg, hat aber das Potenzial „in acht oder zehn der 14 WorldTour-Eintagesrennen Ergebnisse einzufahren“, wie Sergeant meinte. Aber auch Greipel soll in besserer Verfassung zur flämischen Frühjahrssaison antreten, weshalb der Deutsche Meister auf die Tour Down Under verzichtet – übrigens ebenso wie Roelandts, Jens Debusschere und Marcel Sieberg – und erst bei der Mallorca Challenge sein Saisondebüt geben wird.

Dagegen wird Jurgen Van den Broeck in der Saison 2015 gar keine Eintagesrennen bestreiten, wie Sergeant ankündigte. Der 31-jährige Belgier wurde im vergangenen Jahr zwar Dritter beim Critérium du Dauphiné, blieb dann aber bei der Tour als Zwölfter der Gesamtwertung weit hinter den Erwartungen zurück. Auf die Tour 2015 wird Van den Broeck verzichten, sich dafür auf kleinere Rundfahrten konzentrieren und beim Giro und/oder der Vuelta starten.

Sein Tour-Debüt wird nach Sergeants Willen dagegen Tim Wellens geben. Der 23-jährige Belgier war eine der Entdeckungen der vergangenen Saison, gewann die Eneco Tour und wurde Vierter der Lombardei-Rundfahrt. Im kommenden Jahr soll er auch bei den Ardennenklassikern an der Seite des erfahrenen Jelle Vanendert für Furore sorgen. Tour-Etappensieger Tony Gallopin, ebenfalls einer der Aktivposten der Saison 2014, wird auf die flämischen Klassiker verzichten.

Als konkrete Ziele nannte Sergeant Etappensiege durch Greipel beim Giro und der Tour sowie ein „großes Resultat“ in den Klassikern, sollte „eine größere Gruppe ins Ziel kommen.“ Darüber hinaus will der Lotto-Teamchef, „meine Fahrer kämpfen sehen, das Maximum aus sich herausholen und dass sie nicht zu viel spekulieren.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)