„Wäre enttäuscht, wenn er es nicht schafft“

Riis fordert von Sagan den Sieg bei einem großen Klassiker

Foto zu dem Text "Riis fordert von Sagan den Sieg bei einem großen Klassiker"
Tinkoff-Saxo-Teamchef Bjarne Riis | Foto: Cor Vos

21.11.2014  |  (rsn) – Bjarne Riis setzt seinen neuen Star Peter Sagan schon früh unter Druck. „Wir müssen einen Klassiker gewinnen“, sagte der Teamchef von Tinkoff-Saxo der Internetausgabe der dänischen Zeitung BT. Dabei hat Riis naturgemäß seinen prominentesten Neuzugang im Blick, von dem er einiges verlangt: „Peter Sagan hat die Chance, alle zu gewinnen und ich werde es mir erlauben, enttäuscht zu sein, wenn er es nicht schafft“, so Riis.

Der 24 Jahre alte Sagan blieb 2014 trotz seines dritten grünen Trikots bei der Tour de France und dem Sieg beim E3 Preis hinter den – zugegeben hohen - Erwartungen zurück. Der Slowakische Meister wartet weiter auf einen Coup bei einem der fünf Radsport-Monumente. Nach seinem Wechsel vom Cannondale-Team zu Tinkoff-Saxo hofft Sagan, dass sich das in den kommenden Jahren ändert.

Sein Teamchef Riis will sich mit Siegen bei Eintagesrennen aber nicht zufrieden geben: „Und dann müssen wir noch den Sieg bei einer Grand Tour einfahren“, so Riis an die Adresse von Alberto Contador gerichtet.

Dabei hält es der 50-Jährige sogar für möglich dass seinem Kapitän das Double aus Giro d’Italia und Tour de Franc gelingt. Das Vorhaben des Spaniers jedenfalls unterstützt Riis nach eigenen Angaben voll und ganz. „Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich gegen den Plan sein“, so Riis, der in den Wochen zwischen dem Ende der Italien-Rundfahrt am 31. Mai und dem Beginn der Tour de France am 4. Juli genügend Zeit für Contador zur Regeneration sieht: „Er kann sich da erholen.“

Riis begrüßte es auch, dass der Madrilene das Risiko der Doppelbelastung eingehen will. „Wir brauchen Fahrer, die das Verlangen haben alles zu riskieren. Warum sollte er das nicht tun? Wenn es einen gibt, der es schaffen könnte, dann er….“

Dünnhäutig reagierte Riis auf die Frage nach seinen neuen Sportlichen Leitern Bobby Julich und Sean Yates. Beide waren beim Team Sky entlassen worden – Julich, nachdem er ein Dopinggeständnis abgelegt hatte, Yates, ehemaliger Teamkollege von Lance Armstrong, ohne Angabe von Gründen.

Für den Tinkoff-Saxo-Teamchef spielte das bei der Verpflichtung des US-Amerikaners und des Australiers, die beide früher schon im Betreuerstab seines Teams arbeiteten, aber keine Rolle. „Ich würde niemanden einstellen, wenn ich ihm nicht vertrauen würde. Ich habe es schon 1000 Mal gesagt: Das Wichtigste ist, dass ich für das, was ich tue, bürgen kann. Ich muss mich nicht weiter erklären. Ich betreibe ein seriöses Team“, behauptete der Tour-Sieger von 1996, der im Zuge des Telekom-Skandals selber jahreslanges Doping zugegeben hatte.

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine