Mit neuen Trikots in die Saison 2015

Bora-Argon 18 erhält ProContinental-Lizenz im ersten Anlauf

Foto zu dem Text "Bora-Argon 18 erhält ProContinental-Lizenz im ersten Anlauf"
Andrea Schillinger präsentiert das Trikot des Teams Bora-Argon 18 | Foto: BORA - Argon 18

14.11.2014  |  (rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon 18 hat vom Radsportweltverband UCI auch für die Saison 2015 eine Professional Continental-Lienz erhalten. Das teilte der bisher unter dem Namen NetApp-Endura bekannte Zweitdivisionär aus dem oberbayerischen Raubling am Freitag mit.

„Wie bisher in jedem Jahr unserer Teamgeschichte, haben wir auch die Lizenz für 2015 sofort im ersten Schritt von der UCI erhalten. Da zahlt sich die seriöse und gewissenhafte Vorbereitung aus“, freute sich Team-Manager Ralph Denk, dessen Mannschaft künftig von zwei neuen Sponsoren finanziert wird.

Neben dem ebenfalls in Raubling beheimateten Unternehmen Bora, einem Hersteller von Kochfeldern und Kochfeldabzügen, wird der kanadische Fahrradhersteller Argon 18 als Namensgeber in Erscheinung treten. 2015 präsentiert sich das Team um den neuen Kapitän Dominik Nerz und Sprinter Sam Bennett auch in neuen Farben.

Künftig bestimmen dunkle Töne das eher klassisch gestaltete Trikot. „Der optische Auftritt ist rundum gelungen – Fahrer und Partner des Teams sind begeistert und die Vorfreude auf die neue Saison wächst bei ihnen“, urteilte Denk, der mit 20 Fahrern plant.

Das größte Kontingent stellen die Deutschen mit insgesamt neun Profis, dazu kommen die beiden Österreicher Patrick Konrad und Daniel Schorn, zwei Italiener sowie je ein Fahrer aus Tschechien, Neuseeland, Australien, Polen, Portugal, Irland und Großbritannien. Jüngster Profi ist der 20-jährige Phil Bauhaus – Neuzugang vom deutschen Drittdivisionär Stölting - ältester mit 34 Jahren der Pole Bartosz Huzarski. Als dienstältester Fahrer ist der Tschechische Zeitfahrmeister Jan Barta schon seit der Teamgründung im Jahr 2010 mit dabei.

Das Bora – Argon 18-Aufgebot für 2015: Phil Bauhaus, Emanuel Buchmann, Ralf Matzka, Dominik Nerz, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann, Björn Thurau, Paul Voß (alle GER), Patrick Konrad, Daniel Schorn (beide AUT), Cesare Benedetti, Cristiano Salerno (beide ITA), Shane Archbold (NZL), Jan Barta (CZE), Sam Bennett (IRL), Zak Dempster (AUS), Bartosz Huzarski (POL), José Mendes (POR), Scott Thwaites (GBR)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)