Mit neuen Trikots in die Saison 2015

Bora-Argon 18 erhält ProContinental-Lizenz im ersten Anlauf

Foto zu dem Text "Bora-Argon 18 erhält ProContinental-Lizenz im ersten Anlauf"
Andrea Schillinger präsentiert das Trikot des Teams Bora-Argon 18 | Foto: BORA - Argon 18

14.11.2014  |  (rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon 18 hat vom Radsportweltverband UCI auch für die Saison 2015 eine Professional Continental-Lienz erhalten. Das teilte der bisher unter dem Namen NetApp-Endura bekannte Zweitdivisionär aus dem oberbayerischen Raubling am Freitag mit.

„Wie bisher in jedem Jahr unserer Teamgeschichte, haben wir auch die Lizenz für 2015 sofort im ersten Schritt von der UCI erhalten. Da zahlt sich die seriöse und gewissenhafte Vorbereitung aus“, freute sich Team-Manager Ralph Denk, dessen Mannschaft künftig von zwei neuen Sponsoren finanziert wird.

Neben dem ebenfalls in Raubling beheimateten Unternehmen Bora, einem Hersteller von Kochfeldern und Kochfeldabzügen, wird der kanadische Fahrradhersteller Argon 18 als Namensgeber in Erscheinung treten. 2015 präsentiert sich das Team um den neuen Kapitän Dominik Nerz und Sprinter Sam Bennett auch in neuen Farben.

Künftig bestimmen dunkle Töne das eher klassisch gestaltete Trikot. „Der optische Auftritt ist rundum gelungen – Fahrer und Partner des Teams sind begeistert und die Vorfreude auf die neue Saison wächst bei ihnen“, urteilte Denk, der mit 20 Fahrern plant.

Das größte Kontingent stellen die Deutschen mit insgesamt neun Profis, dazu kommen die beiden Österreicher Patrick Konrad und Daniel Schorn, zwei Italiener sowie je ein Fahrer aus Tschechien, Neuseeland, Australien, Polen, Portugal, Irland und Großbritannien. Jüngster Profi ist der 20-jährige Phil Bauhaus – Neuzugang vom deutschen Drittdivisionär Stölting - ältester mit 34 Jahren der Pole Bartosz Huzarski. Als dienstältester Fahrer ist der Tschechische Zeitfahrmeister Jan Barta schon seit der Teamgründung im Jahr 2010 mit dabei.

Das Bora – Argon 18-Aufgebot für 2015: Phil Bauhaus, Emanuel Buchmann, Ralf Matzka, Dominik Nerz, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann, Björn Thurau, Paul Voß (alle GER), Patrick Konrad, Daniel Schorn (beide AUT), Cesare Benedetti, Cristiano Salerno (beide ITA), Shane Archbold (NZL), Jan Barta (CZE), Sam Bennett (IRL), Zak Dempster (AUS), Bartosz Huzarski (POL), José Mendes (POR), Scott Thwaites (GBR)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)