--> -->
09.11.2014 | (rsn) – Mit einem Schlammspritzer genau auf der Nasenspitze und einem breiten Grinsen über das ganze Gesicht stand Lisa Heckmann am Samstag vor dem Kloster von Lorsch im Zielraum ihrer Heim-Europameisterschaft. Nur 45 Landstraßen-Kilometer westlich von ihrem Wohnort Michelstadt war die Dritte der Deutschen Meisterschaften gerade Elftbeste des Kontinents geworden.
„Ich bin zufrieden“, bestätigte Heckmann, was man ihrem Gesichtsausdruck ohnehin bereits ansah. Platz 15 hatte die 26-Jährige anvisiert, um ein Haar wäre ein Top-10-Ergebnis herausgesprungen. Dabei glänzte Heckmann vor allem zu Rennbeginn, als sie sich nach dem Start aus der zweiten Reihe in der Anfangs-Hektik innerhalb Lorschs stark behauptete und als Sechste ins Gelände ging. Erst dort fiel sie etwas zurück.
„Ich muss das noch besser verteidigen“, gab die beim VC Darmstadt gemeldete Südhessin, die durch den Tag vom HR-Fernsehen begleitet wurde, zu, dass sie das hohe Anfangstempo nicht halten konnte. Letztlich fehlten knapp zwei Minuten zur neuen Europameisterin Sanne Cant, die zuhause in Belgien tagsdrauf auch das wichtige Rennen der Superprestige-Serie in Ruddervoorde für sich entschied. An Cant, immerhin WM-Vierte, sollte sich Heckmann aber ohnehin noch nicht messen.
Mit Rang elf war die Michelstädterin beste Deutsche, doch in Abwesenheit der schwangeren DM-Zweiten Elisabeth Brandau und der verletzten Landesmeisterin Hanka Kupfernagel wollte sie das nicht überbewerten. Heckmann weiß, dass zur Leistungsfähigkeit der Vierfach-Weltmeisterin Kupfernagel noch einiges fehlt: „Kraft und Routine - die Gelassenheit im Rennen“, fasste sie kurz zusammen.
Doch Heckmann kann von der Ausnahme-Athletin lernen, schließlich fuhr sie im Sommer auf der Straße im selben Team wie Kupfernagel. Gerne hätte sie in Lorsch deshalb darauf verzichtet, beste Deutsche zu sein, wenn ihr Vorbild dafür in Rennkleidung am Start gestanden hätte, anstatt nur anzufeuern. „Es wäre schöner gewesen, wenn sie mitgefahren wäre, weil ich zu ihr aufschaue. Außerdem ist es gut zu sehen, ob und wie sich mein Abstand zu ihr verändert“, so Heckmann.
Im Verlauf dieser Cross-Saison werden sich dafür noch einige Möglichkeiten ergeben, und auch auf der Straße könnte es im Sommer zur weiteren Zusammenarbeit kommen. Heckmann jedenfalls wird auch 2015 für Maxx-Solar an den Start gehen und auf der Straße fürs Gelände schuften. Ihr Fokus aber bleibt beim Cross, denn die Schlammschlachten machen der 26-Jährigen einfach mehr Spaß.
25.02.2015Weltcup-Gesamtsieger Pauwels auch Erster der Cross-Weltrangliste(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon) hat in der abgelaufenen Saison nicht nur den Cross-Weltcup gewonnen, sondern das Jahr 2014/15 auch als Spitzenreiter in der Einzel-Gesamtwertung des Radsportw
14.02.2015Pauwels lässt in Middelkerke Weltmeister van der Poel hinter sich(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) beendete am Samstag den Superprestige-Cross in Middelkerke mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zwar gewann der 30 Jahre alte Belgier den letz
08.02.2015Cross-Weltmeister vd Poel auch in Hoogstraten nicht zu stoppen(rsn) - Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) hat auch sein zweites Rennen im Regenbogentrikot siegreich beendet. Der Niederländer, der gestern in Lille das letzte Rennen der Bpost
07.02.2015Van der Poel mit erstem Sieg im Regenbogentrikot, Meisen Achter(rsn) – Cross-Weltmeister Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) hat zum Finale der Bpost Bank Trophy seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot gefeiert. Der Niederländer setzte sich am Samstag im nord
11.01.2015Vantornout mit zweitem Coup nach 2013, sechster Titel für Cant (rsn) – Bei den belgischen Cross-Meisterschaften hat Klaas Vantornout (Sunweb-Napoleon Games) seinen zweiten Titelgewinn nach 2013 gefeiert. Der 32-Jährige, der nach seinen Siegen zum Saisonauftakt
11.01.2015Taramarcaz siegt in der Schweiz, Gehbauer in Österreich(rsn) - Julien Taramarcaz (Corendon Kwadro) ist neuer Schweizer Cross-Meister. Der 27-Jährige setzte sich am Sonntag vor Arnaud Grand und Titelverteidiger Lukas Flückiger durch. Bei den Frauen gewan
(rsn) – Auch in Österreich steht das Wochenende ganz im Zeichen des Crosssports. Im steirischen Laßnitzhöhe stehen am Sonntag die nationalen Querfeldein-Staatsmeisterschaften statt. Auf der 2,5 K
04.01.2015Van der Poel jubelt in Leuven, Walsleben im Pech(rsn) – Eine Woche vor den nationalen Cross-Meisterschaften hat sich Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) in Top-Form präsentiert. Der erst 19 Jahre alte Niederländer gewann am Sonntag im belgisc
01.01.2015Van Aert schlägt auch in Baal zu(rsn) – Nach seinem überlegen herausgefahrenen Sieg beim GP Sven Nys ist U23-Cross-Weltmeister Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) kaum noch von der Spitze der Gesamtwertung der bpost ban
29.12.2014Van der Poel holt sich in Diegem Superprestige-Führung zurück(rsn) – Mit seinem Sieg beim Abendcross in Diegem (C1) hat sich Mathieu van der Poel (BKCP-Powerplus) am Sonntag die Führung in der Gesamtwertung der Superprestige-Serie zurückgeholt. Der 19-jähr
14.12.2014Van Aert gewinnt Premiere des Zilvermeercross, Walsleben Achter(rsn) – Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) hat die Premiere des Zilvermeercross (C2) für sich entschieden. Der 20-jährige Belgier feierte am Sonntag in seiner Heimat seinen bereits vi
14.12.2014Weber feiert Solosieg im letzten Lauf der EKZ CrossTour(rsn) - Sascha Weber (Veranclassic – Doltcini) hat im vierten und letzten Lauf der EKZ CrossTour seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Saarbrückener setzte sich am Sonntag in Eschenba
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom