--> -->
03.11.2014 | (rsn) – Peter Sagan würde eines seiner drei Grünen Trikots, die er seit 2012 in Folge bei der Tour de France gewonnen hat, gegen einen Sieg bei einem großen Klassiker eintauschen. Das sagte der Slowake, der in der kommenden Saison für Tinkoff-Saxo fahren wird, der italienischen Sportzeitung Gazzetta dello Sport.
Nachdem er auch in diesem Jahr bei den Radsport-Monumenten leer ausgegangen ist – als bestes Ergebnis stand Rang sechs bei Paris-Roubaix – hofft Sagan, dass sich das in seinem neuen Team ändert. Der russische Multi-Millionär und Rennstallbesitzer Oleg Tinkov und Manager Bjarne Riis verpflichteten den 24-Jährigen mit der klaren Vorgabe, in den kommenden drei Jahren große Siege bei Eintagesrennen einzufahren.
Dieser Herausforderung will sich Sagan auch stellen. „Ich muss damit anfangen, die großen Klassiker zu gewinnen und gleichzeitig aber weiter Spaß auf dem Rad haben“, sagte der Slowakische Meister, der nach fünf erfolgreichen Jahren bei Liquigas aus einer ganzen Reihe von Angeboten auswählen konnte. Die Entscheidung fiel dann aber nicht schwer, so Sagan: „Ich habe Tinkoff gewählt und speziell Riis, weil ich ihn schon kannte und weiß, dass er ein großer Leader ist. Vielleicht war es ein Wechsel, den ich gebraucht habe.“
Tatsächlich stagnierte Sagan in der abgelaufenen Saison in seiner Entwicklung – wenn auch auf Weltklasse-Niveau. Seine sieben Siege fuhr er allesamt in der ersten Jahreshälfte ein, der bedeutendste war der beim E3-Preis im März. Bei der Tour de France sicherte Sagan sich zwar erneut das Grüne Trikot, doch zum angestrebten Etappensieg reichte es trotz nicht weniger als neun Top-Fünf-Ergebnissen allerdings nicht.
In der zweiten Saisonhälfte lief dann nicht mehr viel zusammen – bezeichnend war der 43. Platz im WM-Straßenrennen von Ponferrada, mit dem er das Jahr beschloss. Nun soll also ein Neustart bei Tinkoff-Saxo erfolgen. Das Programm wird Sagan gemeinsam mit der Teamleitung erstellen. Ein großes Ziel bleibt aber trotz der Konzentration auf die Klassiker auch 2015 das Grüne Trikot, das der Sprinter zum vierten Mal in Folge erobern will.
Die Tatsache, dass sein neuer Teamkollege Alberto Contador im kommenden Jahr seinen dritten Tour-Sieg holen will, wird die Aufgabe nicht leichter machen, doch Sagan zeigte sich zuversichtlich, dass beide Unterfangen gelingen können und verwies dabei auf die Tour 2012, als er erstmals die Punktewertung für sich entscheiden konnte.
„Nibali wurde Dritter und ich habe das Grüne Trikot erobert“, erinnerte sich der neue Tinkoff-Star, der mit seinen Mannschaftskollegen derzeit die erste Herausforderung angeht – nämlich im Rahmen des Teamtreffens in Tansania den Kilimandscharo zu erklimmen. Das Unternehmen begann am Samstag, die Teamleitung will mindestens 90 Prozent der rund 80 Mitglieder auf den Gipfel des mit 5895 Metern höchsten Berges des afrikanischen Kontinents bringen. Es würde überraschen, wenn Sagan nicht dazu gehören würde.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche