Teamchef bilanziert die Saison von Lotto-Belisol

Besonders Wellens, Gallopin und Greipel überzeugten Sergeant

Foto zu dem Text "Besonders Wellens, Gallopin und Greipel überzeugten Sergeant"
Marc Sergeant (Lotto Belisol) | Foto: Cor Vos

25.10.2014  |  (rsn) – Mit 29 Siegen war das Team Lotto Belisol eine der erfolgreichsten Mannschaften in der abgelaufenen Saison .Einen Großteil der Erfolge fuhr André Greipel ein, der 16 Mal jubeln konnte- so oft wie kein anderer Fahrer im Jahr 2014.
 
Allerdings zeigte sich Teamchef Marc Sergeant mit der Ausbeute nur bedingt zufrieden. „Ich hätte gerne einige unsere Siege bei Europe-Tour-Siege gegen Erfolg in der WorldTour eingetauscht“, so Sergeant, dessen Fahrer nur acht Mal bei WorldTour-Rennen jubeln konnten. „Diese Rennen und unsere beiden nationalen Titel werden in Erinnerung bleiben, der Rest ist schnell vergessen.“

Kritik übte der Belgier vor allem an den Reusultaten bei den flämischen Frühjahrklassikern, wo man durch Kenny de Haes bei Nokere-Koerse nur einen Erfolg verbuchen konnte. „Das Abschneiden bei diesen Rennen ist nicht gut genug. Bei den ersten Rennen haben wir keine Rolle gespielte, bei Gent-Wevelgem, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix kam dann auch Pech dazu“, erklärte der Lotto-Teamchef.

Zufrieden war Sergeant mit den Ergebnissen bei den weiteren Eintagesrennen. So wurde Jelle Vanendert Zweiter beim Amstel Gold Race und Sechster bei der Clasica San Sebastian, Tony Gallopin beendete den GP Montreal auf Rang drei und wurde Fünfter in San Sebastian. Dazu kommen ein vierter und ein sechster Rang bei der Lombardei-Rundfahrt und dem GP Plouay durch Tim Wellens.

Dieser war es auch, der für den größten Rundfahrtenerfolg des Jahres sorgte, als er die Eneco-Tour gewann. „Das war eine außergewöhnliche Leistung“, lobte Sergeant, der sich zudem über einen dritten Gesamtrang von Jurgen Van den Broeck beim Criterium du Dauphiné freuen durften. Dieser blieb allerdings bei der Tour de France vieles schuldig. „Insgesamt haben wir uns bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten mehr ausgerechnet. Da waren wir von den Top Ten doch ein Stück entfernt“, beschrieb Sergeant, der erneut Van den Broecks Teilnahme an der Tour 2015 in Frage stellte, dafür aber Wellens seinen ersten Start in Frankreich in Aussicht stellte.

Bei der Tour de France 2014 standen Gallopin, der für einen Tag das Gelbe Trikot trug und zudem einen Abschnitt für sich entscheiden konnte, und André Greipel, der eine Etappe gewinnen konnte, im Rampenlicht. „Greipel sagte mir nach seinem Sieg, dass er an jenem Tag sein Leben riskiert hätte. Das ist aber manchmal auch notwendig, um bei der Tour Erfolg zu haben“, so Sergeant abschließend.

 

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine