Teamchef bilanziert die Saison von Lotto-Belisol

Besonders Wellens, Gallopin und Greipel überzeugten Sergeant

Foto zu dem Text "Besonders Wellens, Gallopin und Greipel überzeugten Sergeant"
Marc Sergeant (Lotto Belisol) | Foto: Cor Vos

25.10.2014  |  (rsn) – Mit 29 Siegen war das Team Lotto Belisol eine der erfolgreichsten Mannschaften in der abgelaufenen Saison .Einen Großteil der Erfolge fuhr André Greipel ein, der 16 Mal jubeln konnte- so oft wie kein anderer Fahrer im Jahr 2014.
 
Allerdings zeigte sich Teamchef Marc Sergeant mit der Ausbeute nur bedingt zufrieden. „Ich hätte gerne einige unsere Siege bei Europe-Tour-Siege gegen Erfolg in der WorldTour eingetauscht“, so Sergeant, dessen Fahrer nur acht Mal bei WorldTour-Rennen jubeln konnten. „Diese Rennen und unsere beiden nationalen Titel werden in Erinnerung bleiben, der Rest ist schnell vergessen.“

Kritik übte der Belgier vor allem an den Reusultaten bei den flämischen Frühjahrklassikern, wo man durch Kenny de Haes bei Nokere-Koerse nur einen Erfolg verbuchen konnte. „Das Abschneiden bei diesen Rennen ist nicht gut genug. Bei den ersten Rennen haben wir keine Rolle gespielte, bei Gent-Wevelgem, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix kam dann auch Pech dazu“, erklärte der Lotto-Teamchef.

Zufrieden war Sergeant mit den Ergebnissen bei den weiteren Eintagesrennen. So wurde Jelle Vanendert Zweiter beim Amstel Gold Race und Sechster bei der Clasica San Sebastian, Tony Gallopin beendete den GP Montreal auf Rang drei und wurde Fünfter in San Sebastian. Dazu kommen ein vierter und ein sechster Rang bei der Lombardei-Rundfahrt und dem GP Plouay durch Tim Wellens.

Dieser war es auch, der für den größten Rundfahrtenerfolg des Jahres sorgte, als er die Eneco-Tour gewann. „Das war eine außergewöhnliche Leistung“, lobte Sergeant, der sich zudem über einen dritten Gesamtrang von Jurgen Van den Broeck beim Criterium du Dauphiné freuen durften. Dieser blieb allerdings bei der Tour de France vieles schuldig. „Insgesamt haben wir uns bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten mehr ausgerechnet. Da waren wir von den Top Ten doch ein Stück entfernt“, beschrieb Sergeant, der erneut Van den Broecks Teilnahme an der Tour 2015 in Frage stellte, dafür aber Wellens seinen ersten Start in Frankreich in Aussicht stellte.

Bei der Tour de France 2014 standen Gallopin, der für einen Tag das Gelbe Trikot trug und zudem einen Abschnitt für sich entscheiden konnte, und André Greipel, der eine Etappe gewinnen konnte, im Rampenlicht. „Greipel sagte mir nach seinem Sieg, dass er an jenem Tag sein Leben riskiert hätte. Das ist aber manchmal auch notwendig, um bei der Tour Erfolg zu haben“, so Sergeant abschließend.

 

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)