--> -->
09.10.2014 | (rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) ist bei Paris-Bourges (1.1) die Titelverteidigung gelungen. Der Frankfurter setzte sich bei dem französischen Eintagesrennen nach 190,3 Kilometern von Loiret nach Bourges vor dem Weißrussischen Meister Yauheni Hutarovich (AG2R) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) durch und feierte seinen zehnten Saisonsieg.
„Ich hab’s geschafft, auf den letzten Kilometern in eine gute Position zu kommen und hatte dann genügend Speed, um den Sieg zu holen“, fasste Degenkolb das Finale zusammen. „Es ist toll hier wieder gewonnen zu haben, ein schöner Schub spät in der Saison.“ Und mit Blick auf den Sonntag fügte der Giant-Kapitän an: „Und als nächstes Paris-Tours!“
Rang vier ging an den Belgier Baptiste Planckaert (Roubaix Lille Métropole) vor Jean-Pierre Drucker (Wanty - Groupe Gobert) aus Luxemburg und Mickaël Delage (FDJ.fr), dem besten Franzosen.
Siebter wurde mit Antoine Demoitie (Wallonie – Bruxelles) ein weiterer Belgier. Rang acht ging an den Spanier Vicente Reynes (IAM), gefolgt vom Dänen Matti Breschel (Tinkoff-Saxo) und Delages Landsmann Cyril Lemoine (Cofidis).
Degenkolb hatte im vergangenen Jahr seinem Sieg in Bourges drei Tage später den bei Paris-Tours folgen lassen. Nun zählt der 25-Jährige auch zu den großen Favoriten bei dem Sprinterklassiker, der am Sonntag ausgetragen wird.
Schon vor dem Start hatte das Team des Titelverteidigers einen frühen Rückschlag hinnehmen müssen. Mit Daan Olivier und Thierry Hupond konnten zwei Helfer wegen Krankheit das Rennen nicht in Angriff nehmen. Gemeinsam mit Tinkoff-Saxo übernahm die personell geschwächte Giant-Mannschaft die Hauptarbeit in der Verfolgung einer Ausreißergruppe um den Altenkunstädter Grischa Janorschke (Vorarlberg), die sich nach rund einer Stunde gebildet hatte.
Bei weiter nervösem Rennverlauf gelang es einer neunköpfigen Gruppe um Hutarovich, Heinrich Haussler (IAM) und Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) zur Spitze aufzuschließen. Der Belgier Jasper Stuyven (Trek) versuchte es ebenso wie kurz darauf Thomas Voeckler (Europcar) mit einer späten Attacke, die aber vom deutlich verkleinerten Feld vereitelt wurde.
In der Sprintankunft konnte dann Degenkolb als erst dritter Fahrer überhaupt in der Geschichte des französischen Herbstklassikers einen zweiten Sieg einfahren, der ihn nun mit breiter Brust bei Paris-Tours antreten lässt.“
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse