--> -->
06.08.2014 | (rsn) - Die franzöische 2.1-Rundfahrt Tour de l’Ain bekommt in dieser Saison besondere Bedeutung. Das fünftägige Rennen in der Region zwischen Genf und Lyon kann zwar nur vier mit WorldTour-Teams aufwarten, wird dafür aber voraussichtlich von zwei Top-6-Fahrern der Tour de France, nämlich Jean-Christophe Péraud und Titelverteidiger Romain Bardet (beide Ag2r), sowie dem Giro-Zweiten Rigoberto Uran und Sprint-Ass Mark Cavendish (beide Omega Pharma -Quick-Step) bestritten.
Wie die belgische Equipe von Patrick Lefevere via Pressemitteilung bekanntgab, sollen Uran und Cavendish dort nach jeweils langen Pausen ins Peloton zurückkehren. Der Brite hat seit seinem Sturz-Aus auf der 1. Tour-Etappe am 5. Juli kein Rennen mehr bestritten, Uran ist sogar seit dem Ende des Giro d’Italia am 1. Juni ohne Einsatz gewesen.
Allerdings gehen die beiden Stars von Omega Pharma - Quick-Step mit unterschiedlichen Ambitionen an den Start der Tour de l’Ain. „Nach einer langen Periode im Höhentraining wird es für ihn ein wichtiger Schritt in Richtung Renn-Rhythmus sein“, sagte der Sportliche Leiter Davide Bramati über Uran. „Es ist keine Überraschung, dass es für ihn ein direktes Vorbereitungsrennen für die Vuelta sein wird.“
Uran soll nach der französischen Rundfahrt in Europa bleiben, bis die Spanien-Rundfahrt eine Woche später am 23. August in Jerez de la Frontera beginnt.
Für Cavendish geht es in Frankreich weniger um die direkte Vorbereitung auf einen Saison-Höhepunkt, als viel mehr um eine Standortbestimmung. „Die Tour de l’Ain wird für mich wichtig sein, um zu sehen, wo ich mit meinem Training und meiner Erholung nach der Verletzung stehe“, so der 29-Jährige, der zuletzt am zweiten Ruhetag der Tour in Carcassonne bei der Präsentation des neuen Hauptsponsors seines Teams in der Öffentlichkeit stand und dabei einen optimistischen Eindruck gemacht hatte.
„Mein restliches Programm für dieses Jahr wird zu 100 Prozent erst nach der Tour de l’Ain festgelegt“, erklärte Cavendish außerdem. „Je nachdem, wie ich mich dort fühle.“ Sein Start in Frankreich bedeutet auch, dass Cavendish nicht am zwei Tage vorher stattfindenden Eintagesrennen Prudential RideLondon Classic (Kat. 1.HC) teilnehmen wird, das er vor drei Jahren gewonnen hatte.
„Ich werde aber mein Bestes geben, um nächstes Jahr wieder dort zu sein“, versprach der Mann von der Isle of Man seinen englischen Fans.
(rsn) - Vortagessieger Bert Jan Lindeman (Rabobank Development Team) hat sein Führungstrikot bei der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) ins Ziel gerettet. Der Niederländer konnte im Finale der 135 Kilometer l
(rsn) – Nicht einer der französischen Tourhelden Romain Bardet oder Jean-Christophe Péraud (beide Ag2R), sondern der Niederländer Bert-Jan Lindeman (Rabobank Development) hat die Königsetappe de
(rsn) – Gianni Meersman (Omega Pharma Quick Step) bleibt bei der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) der domnierende Fahrer. Nach seinem Prologsieg und Rang drei am Dienstag entschied der Belgier die 2. Etappe
(rsn) - Gianni Meersman (Omega Pharma Quick Step) hat auf der 1. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seine durch seinen Prologsieg am Dienstag errungene Gesamtführung verteidigt. Der Belgier bele
(rsn) - Gianni Meersman (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seinen Prologsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Belgier setzte sich am Dienstag im 4,6 Kilometer langen Einzelz
(rsn) - Romain Bardet, Andrew Talansky, David Moncoutie, Haimar Zubeldia, Rein Taaramae, Linus Gerdemann: Ein Blick auf die Siegerliste der letzten Austragungen der Tour de l`Ain (2.1) zeigt, dass man
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm