--> -->
06.07.2014 | (rsn) - Verrückt, wie sich die Radsportwelt so schnell verändern kann. Vor einigen Monaten durftet Ihr noch die smarten Tagebucheinträge meines damaligen Kollegen Dan Craven lesen. Doch da er nun „den großen Sprung“ zu Europcar in die World Tour geschafft hat, habe ich das Vergnügen, mich mal an einem Tagebuch zu versuchen.
Zu allererst a bermöchte ich auf diesem Wege liebe Grüße in die Vendee senden, wo Dan jetzt wohnt. Ich bin mir sicher, er verfolgt unsere Einsätze noch!
Das also ist mein erstes Tagebuch, und dann gleich ein ganz besonderes. Aus China. So weit weg von zu Hause, irgendwie aus einer anderen Welt. Wir haben dieses Jahr schon einiges erlebt und gesehen, aber bei der Tour of Qinghai Lake wird vieles davon in den Schatten gestellt. Ein Rennen, vor dem man irgendwie mächtigen Respekt hat, denn nicht nur das Fahrerfeld in dieser 14tägigen HC-Rundfahrt ist besonders, nein, auch die Umstände sind es.
Die Höhe vor allem wird uns bestimmt noch ziemlich zu schaffen machen. Rennen in 3000 bis 3800 Metern Höhe zu fahren, ist schon eine Herausforderung.
Aber langsam und der Reihe nach. Die Anreise war schon super lang und es ist verrückt, dass man nach rund 24 Stunden Reisestress dann doch noch mit recht guter Laune in einem chinesischen Olympiastützpunkt eintrifft, dessen Ausmaße einem ein blankes Staunen ins Gesicht zaubert. Wahnsinn.
Jetzt weiß ich auch, wo die vielen Medaillen herzukommen scheinen. Nur so viel sei gesagt: Bei uns bezeichnet man so etwas ungefähr als mittelgroßes Dorf. Aber alles ist hier haarklein organisiert und was Pünktlichkeit und vor allem Genauigkeit angeht, lassen sich die Chinesen nicht gerade lumpen, wie wir bei der Fahrzeugübergabe feststellen durften. Ein kopierter Reisepass ist eben nicht das Original, auch wenn es von derselben Person gerade kontrolliert wird, die vorher die Kopie machte… aber: andere Länder – andere Sitten.
Auf der 1. Etappe über 122 Kilometer in Xining wurden wir dann überrascht von der unendlichen Begeisterungsfähigkeit der chinesischen Bevölkerung. Rund 500.000 Zuschauer standen an dem 17 Kilometer langen Rundkurs und sorgten für eine Atmosphäre, die unglaublich war. Ein echtes Highlight!
Auch, dass die Etappen komplett live im chinesischen TV übertragen werden, ist natürlich toll. Man wird hier angenommen! Schön war es auch zu sehen, wie sich unsere neuen Fahrer in unser Team eingefügt haben. Unser Eritreer Mekseb Debesay, aber auch Lars Pria und vor allem Fabian Fritz zeigten sich solide im Rennen.
Wenn wir auch mit Schwarzis (Michael Schwarzmann vom Team Net App – Endura, d. Red.) Motivation nicht mithalten konnten, der praktisch jede Gruppe besetzte (wir rechneten mit einem Sprintfinale), sind wir mit dem Rennen und dem Einstieg doch zufrieden.
Das genaue Ergebnis kennen wir noch nicht, aber Mekseb konnte sich im Sprint des Hauptfeldes um Platz zehn rum halten. Schwarzis Motivation scheint sich aber gelohnt zu haben: seine Gruppe mit 15 Mann kam an. Aber das Leiden hat ja erst begonnen, und was uns erwartet: Schau’n mer mal...
Viele Grüße
Euer Timo
Timo Schäfer ist Team-Koordinator und Fahrer beim deutschen Continental-Team Bike Aid - Ride for Help. In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird er in den nächsten Tagen über seine Erlebnisse bei der Tour of Qinghai Lake berichten.
21.07.2014Unser Karsten heißt jetzt Cadillac(rsn) - China ist nicht so einfach. Nicht jedenfalls, was das Internet angeht. Nicht immer – eigentlich recht wenig in den letzten Tagen – hatte ich funktionierendes Netz. Nicht, weil es das nicht
11.07.2014Berge, enorme Berge - und Mekseb wird Sechster!(rsn) - Neuer Tag, neues Glück. So heißt es zumeist ja. Aber was heute auf die Jungs wartete, hatte mit Glück nicht viel zu tun. Entsprechend war eben auch die Anspannung heute Morgen bei jedem Ein
10.07.2014Mönche mit Smartphones(rsn) - So, da ist sie nun, die andere Perspektive. Nach meinem gestrigen Sturz und dem Ausscheiden aus dem Rennen stellt sich die Frage: Was tun mit der verbleibenden Zeit? Wäre man jetzt in Europa,
09.07.2014Was ist wichtiger: Salz oder Facebook? (rsn) - China ist schon ganz interessant. Es gibt eigentlich alles außer den Dingen, die wir so gewohnt sind. Ist nicht schlimm, denkt man sich. Ist es eigentlich auch nicht, aber dennoch vermisst ma
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom