Gast-Kommentar

Staunen, Jubel, Zorn

Von Klaus Angermann

Foto zu dem Text "Staunen, Jubel, Zorn"
Klaus Angermann | Foto: Cor Vos

06.07.2014  |  (rsn) - Zwei Deutsche als die Männer des ersten Tour-Tages. Wow! Da jubelte auch der Journalist im Ruhestand.

Atemlos die letzten Urlaubs-Autobahnkilometer zurückgelegt, um Jens Voigt noch einmal wie in seinen besten Jahren zu erleben. Wie er sich mit einem taktischen Geniestreich zum ersten Bergkönig der Tour 2014 krönt. Was für eine Klasse, was für ein Charakter! Chapeau, alter Kämpe!

Und dann zeigt der einzige Fernsehsender, der den hungrigen deutschen Radsportfreunden die Frankreichrundfahrt ins Haus bringt, "Foochte" nicht einmal auf dem Podium:

Staunen, Jubel. Zorn!

Ähnliche Stimmung im Betrachter auch, als Marcel Kittel ins Gelbe Trikot gekleidet wird. Da analysiert Greg Lemond lang und breit die Etappe. Die Kittel-Zeremonie wird nur wenige winzige Sekunden als Aufzeichnung eingeblendet. Ein Affront, aus meiner Sicht, gegenüber dem Sportler; gegenüber den Zuschauern des pan-europäischern Senders und gegenüber diesem Ehrenkleid, dem geschichtsträchtigen Maillot Jaune:

Staunen, Jubel, Zorn!

"Wo gehobelt wird, da fallen Späne" - wer den Kampf um einen Etappensieg so auslegt wie das alte Sprichwort, der hat ein außerst gespaltenes Verhältnis zum viel gelobten britischen Fair Play. Ausgerechnet in seinem Mutterland tritt es Marc Cavendish einmal mehr mit Füßen, oder besser- mit dem Kopf. Wie ein Stier räumte der britische Sprinter mit seinem Schädel die Mitbewerber ab. Und sich selbst.

Mehrfach vorbelastet, hat Cavendish für seine Rüpelei à la Wayne Rooney schwer bezahlt; Mitleid aber nicht verdient. Ich gehe sogar so weit: Eine konsequente Jury hätte den Briten wegen Gefährdung von Leib und Leben seiner Kollegen sogar disqualifizieren können. Ohne die "natürliche" Bestrafung abzuwarten.

Geschrieben habe ich diese Zeilen vor dem Ende der 2. Etappe, also ohne zu wissen, ob Marcel Kittel seinen "gelben Kittel" verteidigen konnte oder Jens Voigt das rot-weiße Bergtrikot. Fest steht - besser und eindrucksvoller konnte der Auftakt für die deutschen Radprofis nicht sein. Deshalb stelle ich die Frage erneut: Wie lange wollen die großen deutschen Fernsehanstalten noch beobachten und beraten, ob der Radsport hierzulande wieder sendewürdig ist?

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine