--> -->
27.06.2014 | (rsn) - „Den ersten Schock“ hat Dominik Nerz verdaut. Der BMC-Profi wird auch in diesem Jahr nicht an der Tour de France teilnehmen können, nachdem er sich bei einem Sturz auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné einen tiefen Schnitt an seinem linken Knie sowie eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte.
„Natürlich war ich sehr enttäuscht, zumal ich zu 90 Prozent davon ausgehen konnte, bei der Tour de France dabei zu sein“, sagte Nerz am Freitag im Gespräch mit radsport-news.com. So aber fehlt der Kletterspezialist zum zweiten Mal in Folge bei der „Großen Schleife“ – und auch den heute beginnenden Deutschen Meisterschaften trauert Nerz hinterher. „Vor allem das Zeitfahren wäre was für mich gewesen. Tony Martin fährt natürlich in einer eigenen Klasse, aber einen Podiumsplatz hätte ich mir schon zugetraut“, meinte der Fünfte der letztjährigen Zeitfahrmeisterschaften.
Der Sturz bei der Tour-Generalprobe passte übrigens in das „Seuchenjahr“, das Nerz bisher durchlebte. Schon kurz nach dem Start der 5. Dauphiné-Etappe konnte der gebürtige Wangener auf enger und schlecht asphaltierter Straße vor ihm stürzenden Fahrern nicht mehr ausweichen und schlug selbst hart auf dem Asphalt auf. „Ich bin dann zwar noch weiter gefahren und dachte zunächst, es sei nicht so schlimm. Aber dann merkte ich, dass ich mein Knie nicht mehr richtig bewegen konnte und stieg im ersten Berg des Tages aus“, schilderte Nerz die Szene, die für ihn das Aus aller Tour-Hoffnungen bedeutete.
„Im Teambus wurde mir dann noch speiübel, im Knie war ein tiefer Riss , der schließlich genäht werden musste und wegen der Gehirnerschütterung, die schließlich diagnostiziert wurde, musste ich bis vorgestern strikte Ruhe einhalten“, sagte Nerz, der seit Mittwoch wieder auf dem Rad sitzt, aber „nur ganz locker fährt.“
Als neues Saisonziel hat sich Nerz nun die Spanien-Rundfahrt gesetzt. „Ich werde mich auf die Vuelta vorbereiten und wenn meine Form dann stimmt, werde ich auch sicher dabei sein“, erklärte der 24-Jährige, der bei der vergangenen Austragung auf Platz 14 der Gesamtwertung sowohl bester Deutscher als auch bester BMC-Fahrer war.
Verläuft die Regeneration nach Plan, so kann Nerz Ende Juli bei der Tour de Wallonie (26. – 30. Juli) wieder ins Renngeschehen eingreifen. Danach folgt die Polen-Rundfahrt (3. – 8. August), ehe die unmittelbare Vorbereitung auf die Spanien-Rundfahrt beginnt.
In der zweiten Saisonhälfte geht es für den früheren Deutschen U23-Meister auch darum, sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen. „In unserem Team wird es zum Saisonende wohl zu einem Umbruch kommen und da muss ich mal abwarten, ob ich danach noch in das Konzept passe, beziehungsweise, ob ich damit klar komme“, erklärte Nerz, der seit Anfang 2013 für BMC fährt.
„Die ersten Verträge werden zwar schon vor oder während der Tour abgeschlossen, aber ich mache mir da jetzt noch keine großen Gedanken. Ich will erst mal schauen, dass ich wieder in Form komme“, sagte er.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm