--> -->
26.06.2014 | (rsn) – Am Wochenende finden im Burgenland, Niederösterreich und in Tirol die Österreichischen Straßen- und Zeitfahr-Meisterschaften statt. Den Anfang macht am Freitag das Einzelzeitfahren im burgenländischen Gerersdorf-Sulz. Die anspruchsvolle Strecke der Damen und Herren führt über anspruchsvolle 25 Kilometer und der Startschuss fällt um 16:40 Uhr. Im Vorjahr konnten sich der Vorarlberger Matthias Brändle und Martina Ritter die Titel sichern. Trek-Profi Riccardo Zoidl (Meister 2012) verzichtet auf einen Start im Burgenland zugunsten des Straßenrennens am Sonnta, wo er seinen Titel verteidigen will.
Titelverteidiger Brändle ist auch diesmal wieder favorit, der IAM-profi peilt seine insgesamt dritte Goldmedaille. Patrick Konrad (Gourmetfein Wels), zuletzt Gewinner der Oberösterreich-Rundfahrt, schielt weniger auf den Sieg als vielmehr auf die Führung in der Tchibo Top.Rad.Liga, zu der das Zeitfahren zählt. Andreas Hofer (Team Vorarlberg) hat bisher bei jedem Auftritt im Zeitfahren eine Medaille geholt. Gespantn sein darf man auf den Steirer Georg Preidler (Giant-Shimano), der allerdings den Giro in den Beinen hat. Kurzfristig abgesagt haben Stefan Denifl, Zeitfahr-Meister von 2008, und Andreas Graf, der vier Mal in Folge Zeitfahr-Silber geholt hatte. Bei den Frauen gilt Vorjahrssiegerin Martina Ritter als erste Anwärterin auf Gold.
Zwei Tage nach dem Zeitfahren und eine Woche vor dem Start der 66. Österreich- Rundfahrt steht das wichtigste heimische Eintagesrennen auf dem Programm: die Staatsmeisterschaft im Straßenfahren, die diesmal im Raum Innsbruck ausgetragen wird. Auf dem Programm stehen 180 Kilometer durch Tirol zu fahren: zunächst vier Runden zwischen Kaltenbach und Zell/Ziller, danach führt die Strecke bis zum Alpbachtal und von dort westlich durchs Inntal bis Innsbruck, wo im Finale drei giftige letzte Schlussrunden von Igls über Innsbruck-Mitte und Aldrans nach Igls warten, ehe das Rennen mit einer Bergankunft am Fuße der Olympia-Bobbahn endet.
Zoidl hat sich ganz auf die Titelverteidigung konzentriert. Seit der Italien-Rundfahrt hat der 26-Jährige nur das Rennen in Judendorf bestritten und zuletzt in seiner Noch-Wahlheimat trainiert. Neben Zoidl sind in Tirol noch drei weitere Straßenmeister früherer Jahre am Start: Markus Eibegger(2009), Harald Starzengruber (2010), Matthias Krizek (2011). Nur Lukas Pöstlberger, der Staatsmeister von 2012, fehlt weiter aufgrund einer Verletzung.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den